@fotostudio
Mit der Kombination machst Du nichts falsch! Die Diskussion um das 18-200 ist was für Theoretiker, denen beim betrachten einer Messkurve einer flöten geht
Das Ding taugt, und zwar nicht nicht nur für Hobby-Knipser. Es ist robust, flott, hat nen Stabi und die Fotos sind völlig ok. Immer bedenken: Ein wirklich gutes Foto wird immer angeschaut, auch wenn die Linse nicht ulitmativ sind.
Viel zu viele Leute geben Unmengen an Kohle - briefmarkensammlerartig - aus, um ihren Hobby-Knipser-Kumpels zu zeigen, das sie "den Längsten" haben. Lächerlich! Das 18-200 von Nikon ist eine Linse, die Du überall dabei haben kannst, noch den SB 800 dazu, dann bist Du für die meisten Situation in Deinem Fotografenleben gewappnet.
Ach ja: Es könnte ja noch theoretisch mal der National Geographic oder Geo nach einem Bild fragen, und deswegen musst Du die ultimative Tasche voller Ausrüstung haben? Vergiss es! Gute Fotos werden auch gedruckt, wenn die Abbildung nicht 100%ig ist.
Das Nikon 18-200 ist von den Teilen in dem Bereich das mit Abstand beste (auch teuerste). Ich hatte vorher das Sigma. Ging auch, hat niemand in irgendwelchen Redaktionen je gemeckert über die Qualität. War aber bei weitem nicht zu vergleichen mit dem Nikon.
Geh ´raus und mach Dein Bild ... und versuch nicht anderen nachzueifern, die mehr in Foren rumhängen und Testberichte besprechen, als mit der Kamera durch die Gegend zu ziehen
