Firmwareupdate 2.0 für die D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

kibo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 16:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von kibo »

so - ich hab's gewagt - D200 is nur auf V2.0

Nikon 4.4.2 kann die NEF's immer noch lesen.
Wär auch arg daneben gewesen wenn's nicht mehr ging.

Update lief reibungslos.

Ich kann sonst noch keinen Unterschied zu vorher finden kann.
Mein Einstellungen blieben erhalten (z.b. comment)

Grüsse Stephan
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich dachte, das Update ist für Dich nicht zwingend nötig. Ich werd´s mir nach derzeitigem Stand jedenfalls sparen. Bzgl. Fallback-Firmware sehe ich schwarz.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
kibo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 16:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von kibo »

Hi Klaus,

stimmt schon, aber ich habs mir grade (vor 10 min) anders überlegt. ;)

a) einer muss es ja mal probieren
b) hab ich mir gedacht "kann ja nicht schaden aktuell zu sein"
c) platz ich sonst vor Neugier da ich
d) zu sehr techniker bin :)

grüsse von der Insel
StefanM

Beitrag von StefanM »

zyx_999 hat geschrieben:Ich dachte, das Update ist für Dich nicht zwingend nötig. Ich werd´s mir nach derzeitigem Stand jedenfalls sparen. Bzgl. Fallback-Firmware sehe ich schwarz.
Falls Du mich meintest - ja, es ist nicht zwingend nötig. Aber ich kenne mich und meinen Spieltrieb ;) Solange es jedenfalls keine Vorversion als Fallback gibt, warte ich lieber noch ein paar Wochen - man weiß ja nie :hmm:
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich meinte tatsächlich den Fotografen. kibo bekommt den Tapferkeitspreis (golden crashtest-dummy).

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Ha ! :cool:

Habe die Firmware auch installiert. :bgrin:

Mal sehen, ob die Bild-Authentifizierung dann demnächst mit Photoshop Elements 5.0 funktioniert.
Soll ja angeblich unterstützt werden.

Auf jeden Fall eine interessante Sache, da ja Digitalfotos bislang nicht als Beweismittel zugelassen sind... :evil:
Grüße, Volker
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass wirklich nur zwei solche Peanutes Features eingebaut wurden. Gut, fuer die die es brauchen ist es wichtig, aber fuer die Masse der Leute waeren andere Dinge interessanter.
Bei der D70 wurde auch was am AF verbessert (andere behaupten allerdings auch das Gegenteil, jedenfalls wurde was gemacht), die Restbildanzeige bei NEFs wurde vernuenftig gemacht, und sonst noch ein paar Kleinigkeiten. Ich haette mir gewuenscht, dass die Steuerkurve der Programmautomatik wieder an die verwendete Brennweite angepasst wird.
Aber aus den offiziellen release Notes kriegt man wohl nicht mehr raus.

Volker
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

ich meine gelesen zu haben, daß die Firmware auch einen Bug beheben soll, wonach eine Sensorreinigung nur mit angeschlossenem Netzteil möglich wäre. Demnach bräuchte man bisher immer ein Netzteil dazu!? Stimmt das ??

Jedenfalls glaube ich auch, daß da noch ein paar undokumentierte Änderungen integriert sind, finde aber dieses Versteckspiel wenig dienlich. Vielleicht gibt es demnächst eine vollständige Liste der Änderungen!?
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

wegus hat geschrieben:ich meine gelesen zu haben, daß die Firmware auch einen Bug beheben soll, wonach eine Sensorreinigung nur mit angeschlossenem Netzteil möglich wäre. Demnach bräuchte man bisher immer ein Netzteil dazu!? Stimmt das ??

Jedenfalls glaube ich auch, daß da noch ein paar undokumentierte Änderungen integriert sind, finde aber dieses Versteckspiel wenig dienlich. Vielleicht gibt es demnächst eine vollständige Liste der Änderungen!?
Nö, den Spiegel konnte man bislang auch schon ohne Netzteil in der Parkposition verriegeln. :)
Grüße, Volker
astronautix
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Di 24. Jan 2006, 15:45
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von astronautix »

Eine kurz Frage: Ist es richtig, dass bei A 1.01 steht und bei B 2.0 :?:
Gruß, Frank

vieles bestellt, noch nicht alles geliefert)
Antworten