D200 bzw. D2X

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Dachstein
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 19. Sep 2006, 17:26
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von Dachstein »

Timo hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:
scus hat geschrieben:Man kann doch aber bei Katzeye 'ne Mattscheibe für die D200 bestellen, also müsste die doch auch auswechselbar sein!?
Komisch, in der Bedienungsanleitung finde ich nichts davon. :arrgw:
Die Mattscheiben sind bei beiden Kameras auswechselbar. Bei der D2-Serie ist sogar eine zweite von Nikon sofort ab Werk dabei, bei der D200 gibt es keine direkt von Nikon, da muss man auf die Katzeye zurückgreifen. Wechseln geht aber auf jeden Fall bei beiden.
Gut, überzeugt, in der Bedienungsanleitung steht auch nicht darinnen, dass man sie nicht wechseln kann ;)
Interessant finde ich, dass Nikon eine Wechselmöglichkeit anbietet, dies nicht erwähnt und auch keine Wechselscheibe anbietet, die Angebote sind auch recht passabel. Interessant auch der Fakt, für eine D100 eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator zu bekommen. Was man nicht so alles in Foren herausfinden kann. :o

Übrigens: wir sind schön OT, würde sagen back to topic ;)

MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten ;)
cvr6
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Mi 30. Aug 2006, 19:31

Beitrag von cvr6 »

Danke Euch für die vielen Antworten. Bin ja ganz baff...
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Chaoslhb hat geschrieben:Dachte die D2x macht nur Iso 800?
Nö - nennt sich nur anders: Hi1 u. Hi2
Gruss, Andreas
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Wobei ich irgendwo mal gelesen hatte, dass Nikon "Hi-1" etc. dann verwendet, wenn die Qualität der entsprechenden Einstellung nicht gewissen Qualiätskriterien entspricht. D.h. wenn eine Kamera ISO 800 und dann Hi-1 hat, dürfte diese Stellung ein schlechteres Bild geben als bei einer Kamera, die ISO 1600 "offiziell" anwählbar hat.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
Antworten