Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen, wo genau die Unterschiede zwischen diesen beiden Kameras liegen? Stimmt es, dass die D200 genau so viele Bilder in der Sekunde macht wie die D2X? Welche klaren Vorteile bietet die D2X? Vielleicht Erfahrungen mit der D200 würden mich auch interessieren (im Pressebereich)
Danke im Voraus.
D200 bzw. D2X
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Also, ich fange mal an (habe beide Kameras): Die D2X hat gegenüber der D200
- eingebauten Horchformatauslöser (bei D200 nachrüstbar)
- besseres AF-Modul incl. mehr Kreusensoren (gut für Actionfotografie)
- 12 Mio. statt 10 Mio. Pixel
- für meinen Geschmack etwas besseren Weißabgleich
- schlechteres Rauschverhalten bei ISO 1600 als die D200
- schnellere Bildfolge (5 Fotos pro Sekunden gegen 3 bei der D200)
- das höhere Gewicht
- deutlich höheren Preis
Ich habe mich an die D2-Serie auch vom Anfaßfaktor her gewöhnt (hatte vorher 'ne D2H) und möchte sie nicht mehr eintauschen. Jedem, der vor der Entscheidung steht, welche der beiden Kameras er nehmen soll, würde ich empfehlen, eine D200 in die Hand zu nehmen - wenn sie ihm gut in der Hand liegt: Kaufen! (es sei denn, man ist professioneller Sportfotograf - für die sind wahrscheinlich 3 B/sec. zu wenig).
Der preisliche Unterschied ist schon heftig, wenngleich die D2X jetzt für 3.499 EUR (im Netzt evtl. noch günstiger) abverkauft wird. Das eingesparte Geld gleich in eine Hochleistungsoptik stecken (die ist nämlich viel wichtiger ...).
- eingebauten Horchformatauslöser (bei D200 nachrüstbar)
- besseres AF-Modul incl. mehr Kreusensoren (gut für Actionfotografie)
- 12 Mio. statt 10 Mio. Pixel
- für meinen Geschmack etwas besseren Weißabgleich
- schlechteres Rauschverhalten bei ISO 1600 als die D200
- schnellere Bildfolge (5 Fotos pro Sekunden gegen 3 bei der D200)
- das höhere Gewicht
- deutlich höheren Preis
Ich habe mich an die D2-Serie auch vom Anfaßfaktor her gewöhnt (hatte vorher 'ne D2H) und möchte sie nicht mehr eintauschen. Jedem, der vor der Entscheidung steht, welche der beiden Kameras er nehmen soll, würde ich empfehlen, eine D200 in die Hand zu nehmen - wenn sie ihm gut in der Hand liegt: Kaufen! (es sei denn, man ist professioneller Sportfotograf - für die sind wahrscheinlich 3 B/sec. zu wenig).
Der preisliche Unterschied ist schon heftig, wenngleich die D2X jetzt für 3.499 EUR (im Netzt evtl. noch günstiger) abverkauft wird. Das eingesparte Geld gleich in eine Hochleistungsoptik stecken (die ist nämlich viel wichtiger ...).

Gruss, Andreas
- Bei den D2 Seien kann man meines Wissens zwischen DTTL und iTTL Blitzbelichtungsmessung wählen, die D200 unterstützt nur mehr iTTL.
- Die D200 hat einen eingebauten Blitz, die D2 Serie nicht.
- Die D2 Serie hat durch den Fehlenden Blitz einen etwas größer erscheindenden Sucher (kommt mir zumindest so vor)
MFG Dachstein
- Die D200 hat einen eingebauten Blitz, die D2 Serie nicht.
- Die D2 Serie hat durch den Fehlenden Blitz einen etwas größer erscheindenden Sucher (kommt mir zumindest so vor)
MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
ups ...Timo hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig, die D200 macht auch 5fps, genauso wie die D2x, jedoch kann die D2x noch zusätzlich den Highspeedcrop aktivieren, so dass 8fps möglichsind.piedpiper hat geschrieben:- schnellere Bildfolge (5 Fotos pro Sekunden gegen 3 bei der D200)

genau das meinte ich ja ... räusper ...

Gruss, Andreas
Noch was: D2 Serie: Mattscheiben sind imo. wechselbar. D200 Matscheibe fest eingebaut, Gitterscheiben lassen sich aber einblenden.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten

Man kann doch aber bei Katzeye 'ne Mattscheibe für die D200 bestellen, also müsste die doch auch auswechselbar sein!?
mfg sunke
http://www.scus.net
http://www.scus.net
Komisch, in der Bedienungsanleitung finde ich nichts davon.scus hat geschrieben:Man kann doch aber bei Katzeye 'ne Mattscheibe für die D200 bestellen, also müsste die doch auch auswechselbar sein!?

MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten

Die Mattscheiben sind bei beiden Kameras auswechselbar. Bei der D2-Serie ist sogar eine zweite von Nikon sofort ab Werk dabei, bei der D200 gibt es keine direkt von Nikon, da muss man auf die Katzeye zurückgreifen. Wechseln geht aber auf jeden Fall bei beiden.Dachstein hat geschrieben:Komisch, in der Bedienungsanleitung finde ich nichts davon.scus hat geschrieben:Man kann doch aber bei Katzeye 'ne Mattscheibe für die D200 bestellen, also müsste die doch auch auswechselbar sein!?![]()