CP 4500: Rauschen bei Wave- / Quicktime-Aufnahmen

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
rick
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 13:58

CP 4500: Rauschen bei Wave- / Quicktime-Aufnahmen

Beitrag von rick »

Hallo! Ich habe mal eine Frage zu meiner CP 4500, die mich schon seit dem Kauf im letzten Jahr beschäftigt: wenn man mit der Coolpix Quicktime-Movies oder Audio-Kommentare aufnimmt, haben diese bei der Wiedergabe ein sehr lautes Hintergrundrauschen (hört sich an, als ob ein Projektor läuft). "Feature" oder Defekt? Ist irgendwie nervig, Filmchen mit solch einem Rauschen zu haben; ich stelle dann meistens den Ton beim Player ganz ab. Es ist auch keine "Verstärkung" des normalen Lautstärkepegels; ich habe auch mal einen Test (fast) absoluter Stille gemacht, gleiches Resultat. :(
CP 4500
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich denke, das was Du hörst ist der permanente Autofokus.
Kann man den vielleicht bei der 4500 abschalten?? Bei der 5700 gehts :)
Reiner
rick
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 13:58

Beitrag von rick »

Hmm... Fokus war bei Quicktime auf Einzel-AF gestellt. Allerdings rauscht es auch, wenn man z. B. mit geschlossenem Objektiv-Deckel aufnimmt; da sollte sich der AF ja eigentlich nicht regen. Regelt der Autofokus überhaupt nach, sobald man eine QT-Aufnahme gestartet hat?
CP 4500
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Bei der 5700 schon, aber mit Deckel wird's das nicht gewesen sein... :?
Reiner
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

Hmm, nun muß man natürlich überlegen wie viel Videokamera in so einer Coolpix ist ... ich habe lieber mehr Foto als mehr Video.

Das rauschen habe ich bei mir auch, und ich denke das es einfach an der Technik liegt. Da gibts ja weit und breit kein hochwertiges Mikro, da kann das ja nichts werden.

Das ist für mich so nebensächlich dieses Prob, da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Mir langt das ich ein Vid mit Ton machen kann wenn ich will. :D

Gruß,
Mathias
alf
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Do 14. Nov 2002, 15:25
Wohnort: Reutlingen, Berlin

Re: CP 4500: Rauschen bei Wave- / Quicktime-Aufnahmen

Beitrag von alf »

rick hat geschrieben: Ist irgendwie nervig, Filmchen mit solch einem Rauschen zu haben; ich stelle dann meistens den Ton beim Player ganz ab.(
Mit QuickTime Pro kannst du eigentlich ganz einfach die Tonspur löschen; dadurch wird das Filmchen auch wieder ein wenig kleiner.
Antworten