nun ist es soweit: D80 vs. D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

phil
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 68
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 14:22
Wohnort: Wien/A

Beitrag von phil »

@agerer:

Sicher das Wahlrad kann nichts dafür, hätte man nur das Bild kontrollieren müssen. Aber dazu muss man dann auch wissen wo der Fehler ist...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Also bei mir hatte sich das Rad auch schon mal verdreht und ich brauch auch keine Motivprogramme. Besonders nicht an der D70, weil da intern nocvh ganz komische Sachen teilweise vertsellt werden und manche Sachen damit auch nicht funktionieren. Ich krieg schon die krise, wenn bei P der Blitz automatisch aufspringt....

Nur....

Ich finde es auch ganz schön mutig von Mike das Thema so anzugehen und einen eventuellen Fehler, dass er sich nämlich die vermeintlich bessere, wiel teurere, Cam, gekauft hat in Frage zu stellen, und das noch öffentlich. Die meisten würden das doch nie zugeben. Bin mal gespannt auf seine Ergebnisse und die Schlüsse die er daraus zieht.
Und nur weil ich und viele andere hier keine Motivprogramme nutzen, heißt das noch lange nicht, dass es keinen Sinn macht. Also lasst Mike mal fotografieren wie er möchte und macht ihr es so wie ihr es möchtet. Was zählt it, was hinten rauskommt (hat mal ein bayrischer Politiker gesagt)

Für das gibt es ja auch verschiedene kameras im Angebot. Da ist für (fast) jeden was dabei.

Der eine will ne D2x, der andere eine D50. Nicht jeder D50 Käufer ist nur zu arm für eine Proficam.
Eins ist doch gewiss: Wir alle wollen fotografieren !
Gruß Roland...
kimble
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 106
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 19:50
Wohnort: Bodenheim bei Mainz

Beitrag von kimble »

MikeH hat geschrieben:@sven: für dich nochmal ein beispiel: wenn ich mit der D200 gerade portraits geschossen habe und ich dann meine hunde fotografieren will muss ich exakt 5 schritte unternehmen:

1. konfiguration b auf c ändern im menü1(beispielhaft)
2. konfiguration b auf c ändern im menü2
3. vorne an der kamera von af-s auf af-c umschalten
4. von spot- auf dynamische belichtungsmessung
5. af-messmethode ändern
(...)
Hallo,

ich habe zwar nur die D70 und werde auch erst einmal dabei bleiben. Ich kann Nikon aber nicht verstehen, warum Funktionaltitäten aus älteren Geräten nicht in die hypermodernen Apparate übernommen werden.

In meinem Vorgänger zur D70, das war die F70, konnten alle Einstellungen nur über eine /mehrere Tasten in Verbindung mit einem Drehrad vorgenommen werden und wurden gespeichert. Nikon hatte da wohl schon erkannt, dass es sehr umständlich war, mehrere Einstellungen schnell ändern zu können. Zu diesem Zweck konnte der Anwender bis zu 3 individuelle Einstellungen speichern, in der eben die kompletten Vorgaben (natürlich nicht so umfangreich heute) abgelegt hatten. Somit konnte dann mit einem Aufruf dann die gewünschte Konfiguration geladen werden.

Die D70 / D80 hat viele Tasten und Drehräder, daher müssten doch 5 bis 10 Konfigurationen mir individueller Namensvergabe möglich sein.... ist aber leider nur ein Wunsch.
Beste Grüße
Jörn
_________________________________
D70-Kit 18-70 / SIGMA 70-300 / SIGMA EF 500DG Super / Manfrotto 055 pro
Herbert

Beitrag von Herbert »

DTC hat geschrieben:
MikeH hat geschrieben: nicht KANN sondern SOLLTE, denn was gibt es schöneres als die kamera die technische arbeti machen zu lassen und man selbst kann sich umso mehr ums kreative kümmern, nämkich ums SEHEN von situationen und motiven.
Ich behaupte jetzt einfach mal, das man mit der Zeitautomatik im Wald alles fotografierne kann was man möchte.. Da brauche ich keine Programme. Ich habe in den letzten 2 Jahren kein Motivprogramm benutzt und komischer Weise kam ich damit gut zurecht.
Aber es soll halt jeder so fotografieren wie er möchte.

So sehe ich das auch. Das Motivrad ist einfach nur nervig. Ich habs einmal bei der D70s probiert. Seither benutze auch ich nur noch stur Modus A/M an der D70s/D200. Damit läßt sich jede Situation meistern.
peschmae
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 12:13

Beitrag von peschmae »

zappa4ever hat geschrieben:Ich krieg schon die krise, wenn bei P der Blitz automatisch aufspringt....
Ich weiss, du wirst nicht gerne zerpflückt ;)

Das ging mir genau so - das erste mal als ich ne D70 in der Hand hatte - nach drei Roundtrips (Antippen - Blitz geht hoch, ich schubs den wieder zu, Antippen...) hab ich die Ursache gefunden und seither hat mein Wählrad nur noch M, S, A oder P gesehen.

Aber eigentlich möchte ich gerne noch etwas mehr von Mike zum ursprünglichen Thema hören. :)

Dass er gelyncht werden sollte weil er es wagt daran zu denken eine D200 mit einer D80 zu ersetzen haben wir mittlerweile wohl geklärt, oder? ;) :P

MfG Peschmä

P.S. bei Links-Auge <-> Rechts-Auge gabs auch keine so merkwürdige Diskussion, was is au los? ;)
"A rumor is not a rumor that doesn't die." -- The Usual Suspects (1995)
Antworten