kann ich auch machen - wird aber etwas dauern (eher so So oder Mo)!
gruss
christian
Nikon 70-200/2.8 VR mit TC-20E II
Moderator: donholg
So, die Bilder sind gemacht. Diesesmal bin ich noch etwas sorgfältiger vorgegangen.
Die neuen Bilder sind vom Stativ aus, ohne VR aber mit Fernauslöser und SV als.nef gemacht. Danach in NX auf Schärfe=normal und Kontrast=Normal gesetzt und immer der gleiche Ausschnitt rund um den zentralen Fokuspunkt als .jpg gespeichert.
Mir scheint, daß der TC20 beim 70-200 die besten Ergebnisse bei vollen 200mm (400mm) herausholt. Die anderen fallen deutlich ab.
Aber seht selbst (Exif enthalten):
200mm Blende 5.6

200mm Blende 8

200mm Blende 11

170mm Blende 5.6

170mm Blende 8

170mm Blende 11

135mm Blende 5.6

135mm Blende 8

135mm Blende 11

Die neuen Bilder sind vom Stativ aus, ohne VR aber mit Fernauslöser und SV als.nef gemacht. Danach in NX auf Schärfe=normal und Kontrast=Normal gesetzt und immer der gleiche Ausschnitt rund um den zentralen Fokuspunkt als .jpg gespeichert.
Mir scheint, daß der TC20 beim 70-200 die besten Ergebnisse bei vollen 200mm (400mm) herausholt. Die anderen fallen deutlich ab.
Aber seht selbst (Exif enthalten):
200mm Blende 5.6

200mm Blende 8

200mm Blende 11

170mm Blende 5.6

170mm Blende 8

170mm Blende 11

135mm Blende 5.6

135mm Blende 8

135mm Blende 11

hallo,
eure bilder bestätigen leider meine vorurteile bezüglich (zweifach) konverter, auch wenn ich mit den ergebnissen meines 80-400 vr nie ganz zufrieden bin insbesondere bei 400 mm - aber das 70-200 vr ist keine alternative (teurer, schwerer bzw. zu lang für freihand) und beim 200 2.0 vr bin ich mir auch noch nicht gänzlich im klaren - werde wohl auf ein af-s 180 2.8 vr warten, da die afs variante des 80-400 wohl nie kommen wird?!
gruss tina
eure bilder bestätigen leider meine vorurteile bezüglich (zweifach) konverter, auch wenn ich mit den ergebnissen meines 80-400 vr nie ganz zufrieden bin insbesondere bei 400 mm - aber das 70-200 vr ist keine alternative (teurer, schwerer bzw. zu lang für freihand) und beim 200 2.0 vr bin ich mir auch noch nicht gänzlich im klaren - werde wohl auf ein af-s 180 2.8 vr warten, da die afs variante des 80-400 wohl nie kommen wird?!
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1485
- Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
- Wohnort: Grasleben bei Helmstedt
Klar, das 70-200er ist mit Konverter teurer und schwerer, aber zu lang? Das 70-200er ändert ja (im Gegensatz zum 80-400er) seine Länge nicht. Mit montierter Sonnenblende ist das 70-200+TC17 wohl ziemlich gleich lang wie das 80-400er bei 400mm.nikontina hat geschrieben:aber das 70-200 vr ist keine alternative (teurer, schwerer bzw. zu lang für freihand)
Wobei mir persönlich die schmalere Bauart des 70-200ers für Freihand lieber ist als das 80-400er...
Ich war gestern wieder mit der Kombi im Zoo.
Hier ein 100%-Crop: 340mm, f/5.6, 1/640sec:

hier schon mal ein vergleich zwischen verschiedenen brennweiten mit AF-S 80-200 f/2.8 in kombination mit TC-20E und dem AF 300 f/4 + konverter:
http://cliebske.cl.funpic.de/TC-20E-klein.jpg
den vergleich hatte ich früher auch mal gezeigt, aber er ging bei simpleupload.de mehrfach verloren
zum test: pizzaservice-karte in ca. 3-4 m entfernung an der wand. kamera und linsen auf stativ. belichtet mit 1/500 und fernauslöser über alle blenden und brennweiten mit SB800 zum aufhellen. 100% crops aus der bildmitte.
ich mache über's wochenende mal explizit bilder mit konverter und 300er festbrennweite!
bis dann
christian
http://cliebske.cl.funpic.de/TC-20E-klein.jpg
den vergleich hatte ich früher auch mal gezeigt, aber er ging bei simpleupload.de mehrfach verloren

zum test: pizzaservice-karte in ca. 3-4 m entfernung an der wand. kamera und linsen auf stativ. belichtet mit 1/500 und fernauslöser über alle blenden und brennweiten mit SB800 zum aufhellen. 100% crops aus der bildmitte.
ich mache über's wochenende mal explizit bilder mit konverter und 300er festbrennweite!
bis dann
christian
nikontina hat geschrieben:hallo,
eure bilder bestätigen leider meine vorurteile bezüglich (zweifach) konverter, auch wenn ich mit den ergebnissen meines 80-400 vr nie ganz zufrieden bin insbesondere bei 400 mm - aber das 70-200 vr ist keine alternative (teurer, schwerer bzw. zu lang für freihand) und beim 200 2.0 vr bin ich mir auch noch nicht gänzlich im klaren - werde wohl auf ein af-s 180 2.8 vr warten, da die afs variante des 80-400 wohl nie kommen wird?!
gruss tina
Aus der Sicht hast Du recht. Ich hab aber schon das 70-200 und fände es unsinnig, das 80-400 dazu zu kaufen. Dann macht ein Konverter schon eher Sinn. Auf ein 180 AF-S wirst Du wohl lange warten aufgrund des Erfolgs des 80-200/70-200, aber das ist jetzt reine Spekulation von mir.