Der Fotograf hat geschrieben:Als ich angefangen habe, mich vor ca. 8 Jahren mit Fotografie intensiv zu beschäftigen sagte mir mal ein Referent der Fotoschule Köln "Stellen Sie das Wahlrad auf "A", ziehen es ab und schmeißen Sie es weg! Wenn Sie dann fotografieren können und mal eine neue kaufen, stellen Sie es vor dem Wegschmeissen auf "M"

Das hat mich bei der D70 auch schon oft genervt, ich tu sie oft auf dem Rad mit nur einer Hand in die Tasche rein und raus und dabei kommt das leider öft vor...papagei2000 hat geschrieben:Und zum Einstellrad, als ich im letzten Jahr in Kenia war, habe ich mich wahnsinnig darüber aufgeregt das dieses dämliche Einstellrad der D70 keinen Sicherungsknopf hat. Als ich einen, sich im Landeanflug befindlichen Marabu fotografiert habe merkte ich zu spät das sich das Rad von A auf Nachtshoot verstellt hatte, alle Aufnahmen waren im Eimer und das Motiv ist nie wiedergekommen![]()
![]()
Das alleine ist für mich ein Ausschlussgrund für Kameras ohne gesichertes Programmrad !!!

Mir geht es ähnlich, meine anfängliche Euphorie über die D80 ist nach dem ersten Befummeln im Laden ziemlich verflogen, aber es kommt auf die persönlichen Schwerpunkte an.Timo hat geschrieben:Ich glaube nämlich nicht, dass die D80 so nah an der D200 liegt, wie oft geschrieben wird, kann es aber nicht sagen, da ich die D80 nur vom Hörensagen kenne
Ich bin daher schon gespannt, welchen Schluss man ziehen kann im direkten Vergleich der beiden Cams.
Äußerlich ist die D80 eine D50 mit größerem Display und Sucher, innerlich ist sie mit Sensor und AF bis auf Puffer und bps fast eine D200, aber die bekannten Unterschiede (Gehäuse, Handling, MF, CF, NC, SVA) sind für mich inzwischen wichtig, für andere halt nicht.
Daher finde ich es nicht wichtig "wie nah" sie jetzt liegen, das sieht eh jeder anders und ist das jpg-Bild nachher im Kasten, ist's gehuppt wie geduppt, denn an Wunder wie "D80 das Rauschwunder" oder "D80 null Banding" glaub ich nicht...
Gruß
Jo