Hatte die Nikon D80 heute in den Händen
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
So schlimm finde ich die Bilder auch wieder nicht und um das Rauschverhalten zu demonstrieren reichen sie alle mal! Bild 1 mit ISO 800, Bild 2 mit ISO 1000 rauschen sehr wenig und sogar Bild 3 mit ISO 1600 finde ich ganz ok.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Ich finde auch, das Rauschen ist sehr gering, wirklich gut. Bei hohen Isos gehen Details verloren, aber das Rauschen nimmt kaum zu. Ist ok.. ich schätze, das macht nicht mal Canon besser. Bei RAWs wäre es mit dem Rauschen natürlich anders, aber vielleicht kann die D80 im Gegensatz zu der D70 bei der Rauschunterdrückung für RAW eingestellt werden, so dass Capture NX diese Einstellung übernimmt (ohne, dass es fix in den Rohdaten verarbeitet ist)?
j.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Es kommt bei mir vor, dass die Bilder in einem Ordner (zeitgleich in den PC übertragen) durchaus unterschiedliche Weissabgleichseinstellungen erfordern. Ich versuche auch bei RAW den Weissabgleich möglichst schon manuell einzustellen, um später weniger am PC machen zu müssen. Wäre schon nett, wenn der autom. WB verbessert worden wäre.gs hat geschrieben:Bei quasi von Bild zu Bild wechselnden Bedingungen mag das Sinn machen, umgekehrt sollte eine Vorgabe genügen.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Bei http://www.dcresource.com sind gerade Bilder von D80 und Pentax K100D zugefügt worden. Ganz interessant finde ich das Kirchenbild mit Iso 1600, welches beide Galierien drin haben:
http://www.dcresource.com/reviews/penta ... lery.shtml
http://www.dcresource.com/reviews/nikon ... lery.shtml
Ich sehe da jedoch nicht mehr Details im D80-Bild, trotz 10 vs. 6 MP. Ich glaube, den MP-Vorteil kann eine Cam nur bei niederen Isos nutzen, oder? Die D80 hat kleinere Pixel, rauscht daher eigentlich mehr in 100%. Rechnet man aber auf 6 MP runter, reduziert sich das Rauschen. Ist dann das Rauschen bei gleichgroßer Betrachtung ähnlich gut, wie beim Kirchenbild, ist auch die Detailauflösung vergleichbar. Richtig?
j.
http://www.dcresource.com/reviews/penta ... lery.shtml
http://www.dcresource.com/reviews/nikon ... lery.shtml
Ich sehe da jedoch nicht mehr Details im D80-Bild, trotz 10 vs. 6 MP. Ich glaube, den MP-Vorteil kann eine Cam nur bei niederen Isos nutzen, oder? Die D80 hat kleinere Pixel, rauscht daher eigentlich mehr in 100%. Rechnet man aber auf 6 MP runter, reduziert sich das Rauschen. Ist dann das Rauschen bei gleichgroßer Betrachtung ähnlich gut, wie beim Kirchenbild, ist auch die Detailauflösung vergleichbar. Richtig?
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Hallo
bin auch noch stark am überlegen ob D80 und noch warten, oder d70S sofort.
aber wenn der sucher wirklich um längen besser ist ist das schon ein kriterium
die samples der d80 find ich auch schon mal ok
mal sehen
bin auch noch stark am überlegen ob D80 und noch warten, oder d70S sofort.
aber wenn der sucher wirklich um längen besser ist ist das schon ein kriterium

die samples der d80 find ich auch schon mal ok
mal sehen
Gruß Markus
Nikon D90 AFS DX ED 18-70mm,Tamron 28-75 2,8,
Tamron 18-200, Nikon SB 700
Nikon D90 AFS DX ED 18-70mm,Tamron 28-75 2,8,
Tamron 18-200, Nikon SB 700
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
Ich hatte gestern in Berlin bei Foto Meyer auch die D80 in den Händen. Bilder habe ich keine mitnehmen können, die ich keine kleine Fuzzelkarte habe, dafür konnte ich D70, D80 und D200 direkt vergleichen. Mit der D200 habe ich auch RAWs gemacht, um mir die zu Haus anzusehen. Musste jedoch feststellen, dass mit PC damit wohl ausgewechselt werden müsste, naja, so kommt eins zum anderen, 10 Mpix erfordern auch bessere Hardware.
Was mich an der D80 störte:
Der ISO-Wert wird standardmäßig nicht ! im Sucher eingeblendet. Erst durch spezielle Belegeung der Customtaste war das möglich. Irgendwie doof
Gruß
Eckart
Was mich an der D80 störte:
Der ISO-Wert wird standardmäßig nicht ! im Sucher eingeblendet. Erst durch spezielle Belegeung der Customtaste war das möglich. Irgendwie doof

Gruß
Eckart
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
- Wohnort: Oberrot
- Kontaktdaten:
Heißt das, dass man sich doch im Suchen einblenden lassen kann?Randberliner hat geschrieben: Der ISO-Wert wird standardmäßig nicht ! im Sucher eingeblendet. Erst durch spezielle Belegeung der Customtaste war das möglich. Irgendwie doof![]()
Gruß
Eckart
Gruß
Andreas
D70 mit Kit, 70-210, 50 1,8, Tokina AT-X M100 PRO D, SB-800, D300, 16-85 VR, 70-300 VR
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Offensichtlich.Adda hat geschrieben:Heißt das, dass man sich doch im Suchen einblenden lassen kann?Randberliner hat geschrieben: Der ISO-Wert wird standardmäßig nicht ! im Sucher eingeblendet. Erst durch spezielle Belegeung der Customtaste war das möglich. Irgendwie doof![]()
Gruß
Eckart
Gruß
Andreas
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Hallo Jenne.jenne hat geschrieben: Ich sehe da jedoch nicht mehr Details im D80-Bild, trotz 10 vs. 6 MP. Ich glaube, den MP-Vorteil kann eine Cam nur bei niederen Isos nutzen, oder?
Ich habe regelmässig den Vergleich zwischen der D2H (4 MP) und der D200 (10 MP). Detailunterschiede sind ab der Ausgabegröße A3+ erkennbar, früher nicht.
Am Bildschirm verhält es sich ähnlich: erst bei wirklichem 1:1-Vergleich identischer Bilder lassen sich Unterschiede ausmachen.
Grüße
Mattes