Hatte die Nikon D80 heute in den Händen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

minton13
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 16:56
Wohnort: Forst / Baden

Hatte die Nikon D80 heute in den Händen

Beitrag von minton13 »

Hallo war heute bei Fotogena in Darmstadt und hatte sie kurz in den Händen, Qaulität, Haptik, der helle große Sucher (wie D200) Display und der erste Eindruck sind für mich ok (habe sie gleich reservieren lassen ) für große Hände ist sie wahrscheinlich zu klein, Batteriegriff war nicht da, hatte nee D70s und habe nach dem erscheinen der D200 wieder verkauft, wollte die D200, nach dem hin und her der Qualität sprich Banding, wollte ich noch eine Weile warten und jetzt kommt die D80, reicht für meine Bedürfnisse vollkommen aus, bin kein Profi, habe auch ein paar Bilder geschossen, wenn mir jemand sagt wie ich die Bilder einstellen soll und wie es geht, werde ich es tun, habe nur drauf los fotografiert, Banding gesucht, ISO 1600 Rauschverhalten, Farben. Bilder sind natürlich ohne Wertanspruch.
Gruß minton13
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

....

Beitrag von Onrap »

D80 ist zwar sehr interessante DSLR, wollte ich dieser kaufen.

Aber nach gründlicher Überlegungen habe ich vor einigen Tagen doch "nur" D70s gekauft!
Meine Gründe: D80 ist frisch auf die Markt und daher Gefahr durch Kinderkrankheiten (so wie D200 mit Bandingprobleme, abgelöste Kunstleder usw.)! Welche Kinderkrankheiten der D80 bringt, kann ich leider nicht sagen!

D70s ist praktisch ausgereift und trotz "nur" 6 MP kann er immernoch sehr gut mit anderen Gegner mit ähnlichen Preisklasse mithalten!
Ausserdem habe ich bislang noch nur max. 20x30 cm Bilder machen lassen.
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Mich würde interessieren, ob der automatische Weissabgleich gegenüber der D70 besser wurde.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Hatte die Nikon D80 heute in den Händen

Beitrag von weinlamm »

minton13 hat geschrieben:...wenn mir jemand sagt wie ich die Bilder einstellen soll und wie es geht, werde ich es tun, ...
Entweder verkleinern und hier auf den Bilderserver ( max. 100 KB ) oder auf eigenen Webspace und verlinken ( wenn man sowas hat ) oder bei irgendeinem anderen Anbieter ( z.B. imageshack.us ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

jenne hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob der automatische Weissabgleich gegenüber der D70 besser wurde.
j.
Spielt bei RAW doch eh keine Rolle. :cool:
StefanM

Beitrag von StefanM »

minton13 hat geschrieben:Hier die versprochenen Bilder
Die, die ich angeklickt habe, sind alle fehlbelichtet (keine Korrektur) und verwackelt (bei den langen Zeiten aber auch kein Wunder).

Du hättest Dir die Bilder sparen können, denn sie belegen nur, daß man auch mit der D80 wie erwartet nicht 1/13'' bei 60mm aus der Hand halten kann :P

So kann man jedenfalls nix damit anfangen :(
minton13
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 16:56
Wohnort: Forst / Baden

Beitrag von minton13 »

Hallo Fotograf, ich weis dass die Belichtungszeiten zu lang sind, wollte nur die Farben darstellen, bei verschiedenen ISOs Rauschverhalten aufzeigen, habe das Bild 3 gelöscht, Bild 6 ist bei 1600 ISO, 1/50 sec., Bild 7 mit dem internen Blitz ISO 200, 1/60 sec., alle anderen Bilder ohne Blitz. Keine Korrektur gemacht, direkt aus der Kamera. Habe ja auch geschrieben, Bilder ohne Wert. Objektiv AF-S Nikkor 18-70.
Gruß minton13
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

gs hat geschrieben:
jenne hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob der automatische Weissabgleich gegenüber der D70 besser wurde.
j.
Spielt bei RAW doch eh keine Rolle. :cool:
Doch, oder willst du alle unbedingt einzelnd bearbeiten? :-) Ich hätte schon manchmal gerne einen besseren autom. Weissabgleich, auch wenn ich fast nur in RAW fotografiere. Zuerst lasse ich die Bilder durch die Stapelverarbeitung laufen, anschl. von Hand. Je weniger von Hand bearbeitet werden müssen, desto besser (zeitsparender).
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

Bei quasi von Bild zu Bild wechselnden Bedingungen mag das Sinn machen, umgekehrt sollte eine Vorgabe genügen.
Antworten