Bei der D200 aufwärts kann man auch bei kürzeren zeiten als 1/250s blitzen? Wie und wo stellt man das ein? Ich habe bisher auch immer nur von einer X-Sync-Zeit von 1/250s gelesen, wie auch bei der D80. Die D70 geht da ja bis 1/500s und dabei habe ich auch schon desöfteren beim Aufhellblitzen deutlich abblenden müssen (z.B. Kinderportrait im direkten Gegenlicht der Sonne).
Das würde also mit einer D200 auch mit z.B. 1/2000s klappen? Bei einer D80 auch?
Gruß
Udo
D50: fehlende Kurzzeitsynchronisation... :-(
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Die D2-Serie und D200 unterstützt die sogenannte automatisch Kurzzeitsynchronisation (FP), zu finden in den Kameraeinstellungen, bei mir (D2H) ist es die Einstellung e1 (Flash sync speed). Der Blitz löst dann auch bei kürzeren Zeiten aus, allerdings verliert IMHO pro Halbierung der Verschlusszeit 1 Blende an Blitzleistung d.h.
1/250 -> volle Leistung des Blitzes ohne FP
1/500 -> volle Leistung -1EV mit FP
1/1000 -> volle Leistung -2EV mit FP
...
1/2000 könntest du dann mit Blitz fotografieren allerdings mit 3 Blenden Leistungsverlust und da ist es fraglich ob der Blitz überhaupt noch genug Leistung übrig hat. Die D80 kann FP sicher nicht (Nikon bietet das Feature nur bei den High End Kameras an), sie kann bis 1/200 blitzen, die D70 konnte bis 1/500.
1/250 -> volle Leistung des Blitzes ohne FP
1/500 -> volle Leistung -1EV mit FP
1/1000 -> volle Leistung -2EV mit FP
...
1/2000 könntest du dann mit Blitz fotografieren allerdings mit 3 Blenden Leistungsverlust und da ist es fraglich ob der Blitz überhaupt noch genug Leistung übrig hat. Die D80 kann FP sicher nicht (Nikon bietet das Feature nur bei den High End Kameras an), sie kann bis 1/200 blitzen, die D70 konnte bis 1/500.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Ah, danke für die Erklärung Daniel! Das wäre bei einem eventuellen Umstieg von der D70 wieder ein für mich nicht unwichtiger Punkt pro D200. Ansonsten bietet die D80 fast lles, wass ich mir wünschen würde.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Moment, bevor die Freude zu groß wird... Kann jemand bestätigen, dass die D200 die Funktion "Auto FP High-Speed Flash Sync" unterstützt? Auf dpreview finde ich in der Beschreibung der D200 diese Funktion nämlich nicht. Sicher bin ich mir nur bei der D2H/X/Hs/Xs, aber weiter oben hatte wer geschrieben es würde bei der D200 auch gehen.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Es geht auch mit der D200 und externem Blitz (nicht mit dem internen). Die Einstellung ist an der gleichen Stelle zu finden wie bei der D2H (e1).Jack_Steel hat geschrieben:Moment, bevor die Freude zu groß wird... Kann jemand bestätigen, dass die D200 die Funktion "Auto FP High-Speed Flash Sync" unterstützt?
Aber wie schon gesagt wurde, der Blitz verliert dann deutlich an Leistung, weil es ja nicht nur ein Blitz ist, sondern eine schnelle Folge von mehreren kurzen Blitzen, also eigentlich Blitzdauerfeuer.
Gruß Michael
Ich komme gerade von der D80-Präsentation bei audiophil (AC-foto). Gute Nachricht: Die D80 unterstützt FP! Allerdings nur mit externen Blitzen (SB600, SB800). Der Nikonmensch wusste das bisher auch nicht und war ganz verdutzt, als ich ihn fragte, wofür den FP on/off steht (Menüpunkt 25 ?). Dann hat er einen SB800 ausgepackt und wir haben es probiert- klappt einwandfrei bis 1/4000s! Die D80 wird mir immer sympatischer 
Gruß
Udo

Gruß
Udo
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten: