Eine D70 hält anscheinend was aus!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
HADAM
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 19:13

Eine D70 hält anscheinend was aus!

Beitrag von HADAM »

Hochzeit, Standesamt, Hektik und es passiert, was nicht passieren darf: Rucksack geschultert und die D70 fliegt aus einer Höhe von ca. 130 cm im hohen Bogen mit 18-70mm auf Steinfußboden. Die Kamera mit der linken Ecke aufgeschlagen und dann noch einmal hochgesprungen und mit der rechten Ecke aufgeprallt. Das 50mm im Kunstlederbeutel hinterher. War wie in Zeitlupe schön zu beobachten. Gehäuse nirgendswo sichtbar beschädigt. Schockiert Blitz draufgesetzt und ca. 150 Bilder geschossen, welche auch scharf sind. Auch das 50mm funktioniert.

Kann man soviel Glück haben, dass soetwas ohne jegliche Beschädigung ausgeht?

Gruß
Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

Scheinbar schon... du Glücklicher!

Aber: Beim nächsten Mal aufpassen, denn da gehts dann sicher schief... ;)

Gruß
Heiko

PS: Ist die Kamera nicht versichert?
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
HADAM
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 19:13

Beitrag von HADAM »

Nein, ich dachte bei dem Wert meiner Kamera lohnt sich das noch nicht.

Was könnte man den versuchen um herauszufinden, ob sich das Auflagemaß verändert hat?

Gruß
Wildwater
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee

Beitrag von Wildwater »

Erfahrungsgemäss ist das ganze Elektronikzeugs nicht annähernd so empfindlich wie viele glauben. ;)

So ich geh nun Falltest machen. Schauen ob die Modellpflege zur D70s Einfluss auf die Stabilität hat. :bgrin:

ww
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de :knips:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

HADAM hat geschrieben:Was könnte man den versuchen um herauszufinden, ob sich das Auflagemaß verändert hat?
Eigentlich ist nur interessant ob Bajonettauflage und Sensor noch parallel sind.

Nimm Dein lichtstärkstes Weitwinkel und fotografiere ein Gebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Wenn rechts/links und oben/unten jeweils gleich scharf sind, dann ist alles OK, jedenfalls mit dem Bajonett.

Sieh Dir die Kamera von außen sehr genau an und achte auf kleine Risse.

Grüße
Andreas
HADAM
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 19:13

Beitrag von HADAM »

Danke, werde ich machen.

Gruß
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

Wildwater hat geschrieben:Erfahrungsgemäss ist das ganze Elektronikzeugs nicht annähernd so empfindlich wie viele glauben. ;)
Bei der Elektronik der Kamera hätte ich auch am wenigsten Sorgen, dass etwas kaputt geht. Aber ne Kamera ist doch schon ein mechanisch recht präzises Instrument...
Antworten