Hochzeit, Standesamt, Hektik und es passiert, was nicht passieren darf: Rucksack geschultert und die D70 fliegt aus einer Höhe von ca. 130 cm im hohen Bogen mit 18-70mm auf Steinfußboden. Die Kamera mit der linken Ecke aufgeschlagen und dann noch einmal hochgesprungen und mit der rechten Ecke aufgeprallt. Das 50mm im Kunstlederbeutel hinterher. War wie in Zeitlupe schön zu beobachten. Gehäuse nirgendswo sichtbar beschädigt. Schockiert Blitz draufgesetzt und ca. 150 Bilder geschossen, welche auch scharf sind. Auch das 50mm funktioniert.
Kann man soviel Glück haben, dass soetwas ohne jegliche Beschädigung ausgeht?
Gruß
Eine D70 hält anscheinend was aus!
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
- Wohnort: Roth
Eigentlich ist nur interessant ob Bajonettauflage und Sensor noch parallel sind.HADAM hat geschrieben:Was könnte man den versuchen um herauszufinden, ob sich das Auflagemaß verändert hat?
Nimm Dein lichtstärkstes Weitwinkel und fotografiere ein Gebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Wenn rechts/links und oben/unten jeweils gleich scharf sind, dann ist alles OK, jedenfalls mit dem Bajonett.
Sieh Dir die Kamera von außen sehr genau an und achte auf kleine Risse.
Grüße
Andreas