Bisher hatte ich ein 055prob mit Klemmen.
Aufrgund des hohen Gewichts flutschten die Beine von allein raus und rein, sobald ich die Klemmen geöffnet habe. Das war praktisch und flott.
Man konnte quasi mit "einer Hand" die Beine ausfahren.
Beim Ausprobieren eines Carbonstativs (MA055MF) musste ich feststellen, dass die Beine so leicht sind und so passgenau, dass sie nicht automatisch ausfahren, sondern herausgezogen und hineingeschoben werden müssen, man muss also mehrfach umgreifen und jedes Segment einzeln herausbefördern.
Ist das bei Euren Stativen auch so?
Wie viele Umdrehungen braucht Ihr zum Öffnen/Schließen eines Segments mit Schraubklemmung (Muss man nur einmal Drehen oder mehrfach umgreifen und zuschrauben?)
Danke!
