da ich für meine neue Nikon D50 gerne ein bezahlbares TTL fähiges Blitzgerät hätte (bisher benutzte ich ein Nikon SB-24 mit einer Olympus E300 im Automatikmodus), stehe ich vor der Entscheidung Sigma oder Soligor. Da mir ein drehbarer Reflektor wichtig ist fällt, der Metz 44 weg.
Der Sigma leuchtet etwas enger aus (28-105 gegen 24-85mm) und scheint etwas leistungsstärker zu sein (beides benötige ich nicht).
Wichtig ist mir eine akkurate TTL Belichtung (auch bei indirektem blitzen) und ein effektives AF Hilflicht (roter, gerasterter Strahl). Praktisch wäre noch eine ISO Anzeige im Display, da ISO häufig gewechselt wird und das D50 Display unbeleuchtet ist

Mir ist klar das ein SB-600 die bessere Wahl wäre - als Student muss man jedoch auf jeden Euro achten

//edit: Kann jmd. das laute (dauerhafte?) Ladegeräusch des Soligors bestätigen ? Der Blitze sollte natrlich nach dem kurzen Laden mucksmäuschenstill sein.
Grüße, Moritz