AF-Vergleich D200 vs. D2X -JETZT MIT TESTBILDERN auf Seite 3

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Ich war genau 1 m entfernt und da es bei dem Test ja um den AF ging habe ich den natürlich auch genommen !! Es stimmt die D200 hat erst etwas rumgepumpt war dann aber vom Focuspunkt überzeugt.
Die D2X hat den Punkt (den Richtigen :bgrin: ) sofort gefunden !!

Gruß
Sven
Zuletzt geändert von papagei2000 am Mo 28. Aug 2006, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Timo

Beitrag von Timo »

papagei2000 hat geschrieben:Ich war genau 1 m entfernt und da es bei dem test ja um den AF ging habe ich den natürlich auch genommen !! Es stimmt die D200 hat erst etwas rumgepumpt war dann aber vom Focuspunkt überzeugt.
Die D2X hat den Punkt (den Richtigen :bgrin: ) sofort gefunden !!
Das ist allerdings interessant. mein hat beim Schärfepunkt immer völlig danebengelegen. Fokussiere ich allerdings manuell, ist das Ergebniss schon viel eher an der Bildqualität der D2x.
Aufgrund dieser regelmässigen Strukturen kann die D200 darauf also nicht scharfstellen, die D2x schafft es. Steht dort im Handbuch auch sowas bezüglich dieser Strukturen?

EDIT: Steht auch drin auf Seite 82, kommt dann aber wohl besser damit zurecht.
Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

Danke für den Test, Sven!
Für meinen Part des Threads (;)) würde mich jetzt mal noch eine Aufnahme mit dem selben Fokuspunkt bei beiden Kameras interessieren. Würde dir das was ausmachen?
Wenn, dann bitte ohne Blitzlicht und +0,7LW korrigiert.

Danke dir!

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
xyno
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Do 16. Feb 2006, 12:01
Wohnort: München

Beitrag von xyno »

Vielleicht spinne ich - aber beim JPG der D200-Aufnahme liegt der Schärfepunkt doch nicht auf der höchsten Stelle des Netzes sondern viel weiter hinten - oder?
Herzliche Grüße aus dem Süden,
Ralph

D2xs & D2x & 2,8/17-55mm & VR 2,8/70-200mm
Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

xyno hat geschrieben:Vielleicht spinne ich - aber beim JPG der D200-Aufnahme liegt der Schärfepunkt doch nicht auf der höchsten Stelle des Netzes sondern viel weiter hinten - oder?
Jo, das hast du schon richtig erkannt. Nur hier im Thread werden zwei Sachen behandelt. Einmal die AF-Unterschiede zwischen D2x und D200 und dann noch die Grundschärfe zwischen beiden. Bis jetzt hat Sven nur die AF-Genauigkeit getestet, die Grundschärfe kann man freilich nicht anhand der bisherigen Aufnahmen beurteilen, deswegen meine Bitte zwei Posts weiter oben.

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
Timo

Beitrag von Timo »

xyno hat geschrieben:Vielleicht spinne ich - aber beim JPG der D200-Aufnahme liegt der Schärfepunkt doch nicht auf der höchsten Stelle des Netzes sondern viel weiter hinten - oder?
Genau. Die Grundschärfe kann man daran auch nicht beurteilen. Ich hatte zuerst gedacht, ich spinne. So schlecht kann die D200 nicht sein, aber dann hab ich nochmal genau hingeschaut und auch nochmal selbst probiert. Bei diesem Motivb ist es für die D200 nahazu unmöglich, scharfzustellen. Und wenn sie es doch schafft, dann kommt nur Müll bei raus. Das hab ich auch nachstellen können. Wenn man manuell fokussiert, ist ein Unterschied nicht mit blossem Auge zu erkennen. Natürlich habe ich jetzt nur die Schärfe gemeint. Aber wenn Sven das nochmal testet, kann man es direkt beurteilen.
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

OK Jungs, ich hoffe ich habe heute Abend Zeit, dann werd ich den Test mal manuel machen und die Bilder einstellen.

Gruß
Sven
StefanM

Beitrag von StefanM »

Da ich hier in der Wand gerade passend einen ungenutzten Nagel habe, bin ich neugierig mal auf die Idee gekommen, ein Küchensieb dranzuhängen und zu sehen, ob die D200 mit meinen Objektiven scharfstellt. Hier die Ergebnisse in Kurzform:

18-200VR: Nein
50/1,8: Ja
EX 30/1,4: Ja
70-200/2,8: Nur im mittleren Brennweitenbereich :???:
EX 150/2,8: Ja
EX 18-50/2,8: Nein
EX 10-20: Ja, "aber da ist der Rand des Siebes mit im Sensorbereich"

Damit ist die Warnung vor unregelmäßigen Strukturen im Handbuch also verifiziert - wer hätte das gedacht ;)

Was auffällt ist, daß Lichtstärke dem AF nicht schadet (nochmals wer hätte das gedacht) und daß keines der fokussierten Bilder richtig fokussiert war. Am ordentlichsten war noch das 50/1,8, bei den Sigmas war die Tapete in den Bildecken annähernd ganz scharf und bei 70-200/2,8 löste die D200 trotz Schärfepriorität aus ohne dass ich feststellen kann, was scharf gewesen sein sollte :kratz:

Jetzt bin zumindest ich wieder an einem Punkt angekommen wie in meinem noch nicht beendeten 18-200VR ./. 70-200/2,8 Vergleich: "Meßtechnisch" kann ich was feststellen, daß ich in meinem Fotoalltag noch nicht bemerkt habe.

Wozu so eine Community doch gut ist :roll:
StefanM

Beitrag von StefanM »

Da das 18-200VR den ärmlichsten Eindruck in meiner Versuchsreihe hinterließ, habe ich das gerade nochmal verifiziert - es pumpt wild hin und her und findet keinen Fokuspunkt. Interessanterweise auch nicht mit dem testweise aufgesetzten SB800, der ja so ein rotes Lichtmuster drauf wirft. Wahrscheinlich ist es zu hell und der Kontrast zu dem roten Streifenmuster ist zu gering. Es ist jedenfalls in wahllos durchprobierten Brennweiten unmöglich damit ein Bild zu machen.

Jetzt kommt aber der Hammer: Wenn ich manuell in den AF-S eingreife und scharfstelle so gut es geht, gibt es einen klitzekleinen Bereich, in dem die Fokusbestätigungsleuchte an geht, d.h. der AF kann feststellen, daß scharf ist und dann kann ich auch auslösen :o

Ist die Schrittweite des AF vielleicht zu groß und damit zu ungenau? Ist das vielleicht dann das, was die D2-Kameras besser machen? Ich denke, wenn die D200 manuell die Schärfe bestätigen kann, müßte sie dies auch per AF können, oder :kratz:

EDIT: Das Bild ist dann übrigens im mittleren Bereich zwischen Siebhochpunt und Wandebene scharf. So sollte es dann auch nicht sein. Auch manuell ist ein 18-200VR also für sowas nutzlos. Vielleicht sollte man das an den Nagel hängen und das Sieb vors Bajonett halten. Viel schlechter kann das auch nicht werden :((
Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

Der Fotograf hat geschrieben:Vielleicht sollte man das an den Nagel hängen und das Sieb vors Bajonett halten. Viel schlechter kann das auch nicht werden :((
:bgrin: :bgrin: :super:
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
Antworten