Schärfeproblem mit der D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

rofa
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1586
Registriert: Di 20. Dez 2005, 03:49
Wohnort: Adliswil

Beitrag von rofa »

Hoschi hat geschrieben:Bei meinem letzten Besuch im Vogelpark, hab ich vielleicht 30 Fotos von der Flugshow gemacht. :o :wech:
Das lag sicher am langsamen AF deines 80-400 :P
Du weisst , dass sich das schon mit einer neuen Kamera ;) sprunghaft ändert, oder? :bgrin:
Gruss, Rolf
Sich an schönen Motiven erfreuen - Immer Gut Licht!
http://sici.magix.net/
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

rofa hat geschrieben:Da ist auch nichts scharf, trotz der Einstellungen (AF-C; Dynamische Messfeldsteuerung und vor allem Schärfepriorität ...)
Rolf, für dieses Bild hättest Du keinen AF gebraucht sondern ein Fokusorakel.

Der Vogel ist recht klein und nicht gerade so strukturiert daß ein Zeilensensor darauf sicheren Halt findet. Für die dynamische Meßfeldsteuerung muß das Zielobjekt so groß sein daß es eine Zeit lang mehrere Meßfelder abdeckt. Das ist hier wohl nicht der Fall.

Da hat sich der AF in seiner Not eben irgendwas gesucht um Dich zufriedenzustellen.

Grüße
Andreas
rofa
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1586
Registriert: Di 20. Dez 2005, 03:49
Wohnort: Adliswil

Beitrag von rofa »

Andreas H hat geschrieben:Da hat sich der AF in seiner Not eben irgendwas gesucht um Dich zufriedenzustellen.
... was ihm ja auch voll gelungen ist ... :cry:

Tja - und was lernen wir daraus?

(auf die Antwort bin ich mal gespannt ... :) )

Gruss, Rolf
Sich an schönen Motiven erfreuen - Immer Gut Licht!
http://sici.magix.net/
rofa
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1586
Registriert: Di 20. Dez 2005, 03:49
Wohnort: Adliswil

Beitrag von rofa »

Andreas H hat geschrieben:Da hat sich der AF in seiner Not eben irgendwas gesucht um Dich zufriedenzustellen.
Ich muss nochmal auf deine Aussage zurückkommen ...
Wenn der AF sich was gesucht haben sollte, dann müsste zumindest der Bereich doch scharf sein. Du findest auf dem Foto aber nichts, was scharf ist - Konsequenz: Die Kamera hätte *nicht* auslösen dürfen ... oder?
Gruss, Rolf
Sich an schönen Motiven erfreuen - Immer Gut Licht!
http://sici.magix.net/
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

rofa hat geschrieben: Wenn der AF sich was gesucht haben sollte, dann müsste zumindest der Bereich doch scharf sein. Du findest auf dem Foto aber nichts, was scharf ist
10,2 Millionen Pixel sind scharf. Wenngleich jeder einzelne für sich, aber fürs Erste sollte es genügen. :bgrin:
Timo

Beitrag von Timo »

gs hat geschrieben:
rofa hat geschrieben: Wenn der AF sich was gesucht haben sollte, dann müsste zumindest der Bereich doch scharf sein. Du findest auf dem Foto aber nichts, was scharf ist
10,2 Millionen Pixel sind scharf. Wenngleich jeder einzelne für sich, aber fürs Erste sollte es genügen. :bgrin:
Was für eine tolle Feststellung, hilft echt weiter.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Timo hat geschrieben:
gs hat geschrieben:
rofa hat geschrieben: Wenn der AF sich was gesucht haben sollte, dann müsste zumindest der Bereich doch scharf sein. Du findest auf dem Foto aber nichts, was scharf ist
10,2 Millionen Pixel sind scharf. Wenngleich jeder einzelne für sich, aber fürs Erste sollte es genügen. :bgrin:
Was für eine tolle Feststellung, hilft echt weiter.
Sowas passiert, wenn man sich wochenlang Bokehs anschaut ;)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

rofa hat geschrieben:Wenn der AF sich was gesucht haben sollte, dann müsste zumindest der Bereich doch scharf sein. Du findest auf dem Foto aber nichts, was scharf ist - Konsequenz: Die Kamera hätte *nicht* auslösen dürfen ... oder?
Es sei denn Timo, der Pelikan oder sonstwer hätte zu unlauteren Tricks gegriffen. Da hätte beispielsweise jemand eine Feder ins Bild halten und beim Auslösen schnell wegziehen können.

Der 'Predictive AF', der idealerweise Bewegungen auf die Kamera zu oder von ihr weg vorausberechnet, könnte durch ein einzelnes schnell bewegtes Element (Flügel?) getäuscht worden sein.

Grüße
Andreas
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

Der Fotograf hat geschrieben:Sowas passiert, wenn man sich wochenlang Bokehs anschaut ;)
Besser ein solches schauen, als fehlender Schärfe hinterherlaufen ;)
Timo

Beitrag von Timo »

Andreas H hat geschrieben:Der 'Predictive AF', der idealerweise Bewegungen auf die Kamera zu oder von ihr weg vorausberechnet, könnte durch ein einzelnes schnell bewegtes Element (Flügel?) getäuscht worden sein.
Das hätt ich mitbekommen, wenn da was geflattert hätte :-)
gs hat geschrieben:
Der Fotograf hat geschrieben:Sowas passiert, wenn man sich wochenlang Bokehs anschaut ;)
Besser ein solches schauen, als fehlender Schärfe hinterherlaufen ;)
Ich bin selten so direkt und hart, aber es muss sein: Du nervst.

Ich habe ein Problem und da brauch ich nicht noch Leute, die sich darüber lustig machen oder amüsieren. Wenn es Dich interessiert oder Du was weisst, was weiterhelfen könnte, schreib Deine Ideen. Aber bitte nicht solchen Müll. Ich mache mich über Deine Bokehtests auch nicht lustig.
Antworten