superWW Festbrennweiten?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

jockel hat geschrieben:
Gegenfrage: Warum einen anderen Antrieb als AF-S?
Der Vorteil des geringeren Lautstärke würde IMO den Nachteil einer evtl. größerer Bauweise aufheben.
Eben. Das ist Stand der Technik. Die geringe Geräuschentwicklung ist wesentlich angenehmer.
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Alex_NR hat geschrieben:Das ist Stand der Technik. Die geringe Geräuschentwicklung ist wesentlich angenehmer.
Die Geräuschentwicklung kann bei einem Superweitwinkel mit seinem Fokussierhub von 1mm oder so eigentlich nicht das Problem werden.

Wichtiger finde ich allerdings den Aspekt des Investitionsschutzes. Nikon setzt so erschreckend klar auf AF-S auch bei Einsteigerobjektiven daß abzusehen ist daß mittelfristig einmal Gehäuse ohne AF-Motor erscheinen werden.

Grüße
Andreas
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Andreas H hat geschrieben: Wichtiger finde ich allerdings den Aspekt des Investitionsschutzes. Nikon setzt so erschreckend klar auf AF-S auch bei Einsteigerobjektiven daß abzusehen ist daß mittelfristig einmal Gehäuse ohne AF-Motor erscheinen werden.

Grüße
Andreas
*zustimm*
aber da muss Nikon noch einiges rausbringen. Ich habe mir erst vor kurzem ein 24/2,8 gekauft, und das 85/1,8 steht gegen Ende des Jahres an. Für beide gibt es leider keine AF-S Alternative.... noch nicht(Photokina?)
Mir würden noch mehr einfallen, die ich mir wünsche. AF-S 200(180)/2,8, AF-S 35/2,0.

Ich könnte mir auch vorstellen dass ein AF-S verschleissärmer ist, weniger mechanische Bauteile!??
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Andreas H hat geschrieben: Wichtiger finde ich allerdings den Aspekt des Investitionsschutzes. Nikon setzt so erschreckend klar auf AF-S auch bei Einsteigerobjektiven daß abzusehen ist daß mittelfristig einmal Gehäuse ohne AF-Motor erscheinen werden.
Das könnte ich mir bei dem D50 nachfolger schon vorstellen. Die Profimodelle werden davon aber bestimmt erstmal verschont.
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Und ich hatte recht... siehe D40 ... zumindest mit dem ersten Teil meiner Behauptung. Jetzt muss nur noch der zweite Teil zutreffen
Antworten