Coolpix 2000 Schärfeprobleme!

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
owi
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 12:54

Coolpix 2000 Schärfeprobleme!

Beitrag von owi »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, habe aber schon einige Zeit als "Gast" hier mitgelesen. Ich beschäftige mich seit 1979 mit der Fotografie an sich, seit 2000 mit der Digitalfotografie.

Momentan fotografiere ich selbst mit einer Olympus E-100 RS, da ich aber lange Jahre selbst mit diversen Spiegelreflex(en) von Nikon gearbeitet habe, habe ich meinen Sohnemann mit einer Coolpix 2000 ausgestattet, für meine Tochter hatte ich eigentlich die Coolpix 2100 im Auge.

Nun zu meiner Frage:

Nachdem mein "Großer" seit Mai diesen Jahres nun schon einiges an Bildern mit seiner CP2000 gemacht hat, musste ich immer wieder feststellen, daß doch ein nicht geringer Teil seiner Aufnahmen Unschärfen zeigte.

Am Wochenende hatten wir die CP2000 auf einer Kanutour mit dabei. Hier habe hauptsächlich ich die Bilder gemacht und dabei feststellen müssen, dass die Aufnahmen ohne Zoom knackig scharf und farblich OK sind.

Sobald ich aber mit vollem Zoom gearbeitet habe, trat auch bei mir der Effekt auf, dass die Bilder unscharf wurden. Weiterhin fand ich die Farben "saft- und kraftlos".

Die Kamera wird in den Werkseinstellungen betrieben. Lässt sich da über die Einstellungen eine Verbesserung erzielen oder liegt hier gar ein Defekt vor? Ich selbst habe so den Verdacht, dass die Kamera immer mit einer relativ langen Verschlusszeit zu arbeiten scheint und da die Verwacklungsunschärfe herrührt.

Mit meiner E-100 RS habe ich da noch nie Probleme gehabt. Ich gehe mal davon aus, das evtl. hier schon ähnliche Erfahrungen vorliegen könnten, habe aber leider bei meiner Suche hier im Forum nichts gefunden.

Wie verhält sich in dieser Hinsicht die CP2100?

Schon jetzt Danke für die hoffentlich zahlreichen Antworten :lol:
alphastrike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von alphastrike »

ich hatte die 2000 auch mal und die ist für action-aufnahmen weniger geeignet, glaube ich.

ich war insgesamt mit der ausstattung und der bildqualität auch nicht zufrieden, was der grund war sie zu verkaufen und mir eine grössere zuzulegen...

und mit ganz ausgefahrenem zoom wird natürlich die gefahr von verwackelungsunschärfe sehr hoch...
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Das Problem ist, daß man während der Aufnahme nicht weiß, welche Verschlußzeit benutzt wird. Man sollte zwar immer versucht sein, die Kamera möglichst ruhig zu halten, aber wenn die Kamera in der 3x-Zoomstellung "meint", mit 1/15s belichten zu müssen, kann das nicht klappen. ;-)
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hmm, vielleicht wäre hier ein Beispiel Bild hilfreich :)

Möglicherweise kann man die 2000 über eines der Motivprogramme (Sport z.B. ??)zu kürzeren Belichtungszeiten überreden....
Reiner
owi
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 12:54

Beitrag von owi »

Danke für Eure Antworten,

die Bilder, die unscharf wurden, waren keine Bewegunsbilder, sondern "Still-Pictures" ohne Bewegunselemente.

Es handelt sich hier rein um Verwacklungen. Ich werde mal die Exif-Daten auslesen, um zu sehen, welche Verschlusszeit die CP2000 hier genommen hat.

@pixelfix
Motivprogramm "Sport" gibt es meines Wissens nicht an der 2000er?!

Mal sehen, ob ich ein Bild einstellen kann?! :?:
NikonLoyalist
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Di 16. Sep 2003, 19:47
Wohnort: Lahntal

Beitrag von NikonLoyalist »

Hallo!

Ich hatte bei meiner CP 5400 ebenfalls Schärfeprobleme (besonders im Telebereich). Im direkten Vergleich mit einer anderen CP 5400 beim Fachhändler stellte es sich als Defekt dar.

Die CP 5400 wurde getauscht. Siehe auch meinen Beitrag "Defekte CP 5400".

Ich weiß nicht, ob der Defekt von mir als solcher erkannt worden wäre, hätte ich nicht bereits Erfahrungen und Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Digitalkameras gemacht.

Mein Fachhändler hat mit beiden Kameras die gleichen Motive aufgenommen (Weitwinkel und Tele) und die Fotos anschließend am PC verglichen. Der Unterschied war überdeutlich zu sehen.
Gruß NikonLoyalist

----------------------
NIKON Coolpix 5400
owi
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 12:54

Beitrag von owi »

Moin, moin,

ich habe gestern Nachmittag mal einige Probeaufnahmen mit der 2000er gemacht und dabei festgestellt, dass hier fast ausschließlich eine "Film"empfindlichkeit von 50 ASA eingestellt wird. Entsprechend bewegen sich die Verschlußzeiten im Bereich von 1/17 bis 1/148 sec.

Ich habe bei Sonnenschein ca. 10 Aufnahmen, hauptsächlich um den BSS zu testen, gemacht.

Die ASA Zahl erscheint mir dabei ein wenig niedrig. Bei den daraus resultierenden niedrigen Verschlusszeiten ist die Verwacklung kein Wunder.

Ich werde wohl heute Nachmittag nochmals einige Referenzaufnahmen mit einer zweiten CP2000 aus der Nachbarschaft machen, um festzustellen, ob es sich hier um ein generelles Problem handelt, oder ob die Kamera meines Sohnes einen Defekt hat.

Wenn noch jemanden etwas einfällt, .... :cry:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Noch 'ne Idee: Motivprogramm "Museum"? Das erhöht, zumindest bei der 3100, die ISO auf 200.
Reiner
Antworten