D50: Belichtungsmessung...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

McDiver
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Di 11. Jul 2006, 22:13
Wohnort: Klosterlechfeld/Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von McDiver »

Servus!

Boah, hier hab ich ja ne richtige Diskussion ausgelöst. Schön! :D

Ich werde heute abend (ca. 21 Uhr) mal ein paar Bilder bereit stellen, dann kann gezielter spekuliert werden und bessere Tipps gegeben werden.

Nur eins gleich: Ein paar der Aufnahmen wurden mit Polfilter gemacht, sehen ein wenig besser aus, aber auch bei weitem nicht so, wie ich es im Sucher wahrgenommen hab (...ich weiss, die D50 hat ja keine Abblendtaste...).

Später dann mehr und vielen Dank schon mal!
[fot-o-mat]
Mehr als nur Bilder...
/// www.fot-o-mat.de ///
McDiver
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Di 11. Jul 2006, 22:13
Wohnort: Klosterlechfeld/Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von McDiver »

Technische Panne!!!

Mit Entsetzen musste ich gerade feststellen, dass meiner Homepage der Speicherplatz ausging... :-(

Das kann noch ein paar Tage dauern... SORRY. Ich poste hier wieder, versprochen!!!
[fot-o-mat]
Mehr als nur Bilder...
/// www.fot-o-mat.de ///
SilentRunning
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 02:05

Beitrag von SilentRunning »

nutz doch einfach www.imageshack.us :super:
McDiver
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Di 11. Jul 2006, 22:13
Wohnort: Klosterlechfeld/Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von McDiver »

So. Problem gelöst für´s erste... Hier zu den Bildern. Bin über eure Anmerkungen (am besten hier, dann können alle mitreden!) sehr dankbar:

http://www.seven-t-eight.de/78-Files/Pi ... oshow.html
[fot-o-mat]
Mehr als nur Bilder...
/// www.fot-o-mat.de ///
McDiver
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Di 11. Jul 2006, 22:13
Wohnort: Klosterlechfeld/Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von McDiver »

Leute was ist los...!? Jetzt brauch ich euch! ;)
[fot-o-mat]
Mehr als nur Bilder...
/// www.fot-o-mat.de ///
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo,
für mich ist das ein typischer Fall für einen Grauverlauffilter. Mit den kleinen Überschneidungen rechts und links sollte man leben können.

Gruß, Kai.

P.S.
Mal ein Beispiel, wo ich einen Grauverlauffilter verwendet habe. Ohne diesen war hier der Himmel viel heller, also fast ohne Struktur

http://home.fotocommunity.de/kaimueller ... &d=5445653
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
McDiver
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Di 11. Jul 2006, 22:13
Wohnort: Klosterlechfeld/Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von McDiver »

Hey, wie hast du diese "Schleier" aufs Wasser bekommen? Genial!!! Irgendwie denk ich mir, entweder mein Objektiv taugt nix, die Kamera is Mist oder ich taug nix... *heul*
[fot-o-mat]
Mehr als nur Bilder...
/// www.fot-o-mat.de ///
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

McDiver hat geschrieben:Hey, wie hast du diese "Schleier" aufs Wasser bekommen? Genial!!! Irgendwie denk ich mir, entweder mein Objektiv taugt nix, die Kamera is Mist oder ich taug nix... *heul*
Der "Schleier" auf dem Wasser sind einfach die Wolken, die sich spiegeln. Die so schon sehr ruhige Wasseroberfläche wurde durch die relativ lange Belichtungszeit nochmal geglättet, so daß die Spiegelungen intensiver wurden.

Das Nikon 18-55 habe ich gerade für solche Motive sehr oft verwendet und die Qualität war nicht schlechter. Einfach mal viel ausprobieren, mit verschiedenen Blenden spielen etc. Und dein Bild sieht doch gut aus, wenn du den überstrahlten Himmel noch in den Griff bekommst. ;)

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
McDiver
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Di 11. Jul 2006, 22:13
Wohnort: Klosterlechfeld/Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von McDiver »

Noch weitere Ideen/Tipps zu meinen Bildern...????

Ich freue mich wirklich über JEDEN Hinweis!!

DANKE.
[fot-o-mat]
Mehr als nur Bilder...
/// www.fot-o-mat.de ///
Schnorri
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Do 10. Nov 2005, 18:35
Wohnort: Zeuthen

Beitrag von Schnorri »

Da mich ähnliches beschäftigt bin ich letztendlich zu dem Entschluß gekommen, zukünftig mit einem Grauverlauffilter zu arbeiten.

Nur welchen ?
Reicht ein Cokin ?
Oder muß ich da höher vergütete nehmen und welche ?
Alleine von dem Cokin gibt es ja den P120 und vom P121 gleich mehrere Varianten ?
Gibts da einen Allrounder :bgrin:

Wer weiß da Rat ?
Antworten