Die Frage ist gar nicht so unberechtigt, aber für mich ganz einfach zu beantworten ...Der Fotograf hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, daß ist keinerlei Kritik oder so! Ich frage mich eher, ob ich abartig/unkreativ/auf dem falschen Weg bin. Wozu nehmt Ihr 300mm?

Du gehst (wie viele andere auch) bei Deiner Überlegung von den Extremen eines Brennweitenbereichs aus (hier 300 mm). Ich habe eine andere Überlegung. Ich nutze meist (wenn ich nicht gerade Tiere fotografiere) Brennweiten bis irgendetwas um 100 mm. Typische Kombination wäre 17-55 + 85/1,4 (evtl. ergänzt um das 12-24). Wenn ich mehr benötige (und es sich nicht um Tier-/Wildlifefotografie handelt), steht das 70-200VR im Schrank. Schön lichtstark, aber schwer! Das 70-300 wäre für mich 'ne perfekte Immer-dabei-Ergänzung (wenn's optisch was taugt) für den Brennweitenbereich ab etwa 100 mm.
Ich gebe Dir aber in Einem recht: Wenn's mir auf 'ne ordentliche Lösung für 300 mm ankommt, würde ich zu einer anderen Lösung greifen (z.B. mein 120-300 von Sigma ...).
