Sigma EX 50-150/2,8 APO DC HSM

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

StefanM

Sigma EX 50-150/2,8 APO DC HSM

Beitrag von StefanM »

Scheint so, als käme da in Kürze was: http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=19430961

Klingt für mich sehr interessant. Unter http://www.verkkokauppa.com/popups/prod ... p?id=19421 wird von ca. 600 Euro gesprochen.

Wenn das Teil was bringt, ist es eine Alternative zum EX 70-200/2,8 :super:
Ruhrpottrecke
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1848
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpottrecke »

Zumindest ist es schon mal ein ansprechender Preis :super:

Gruß Stephan
D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Vielleicht stehe ich auf der Leitung, aber ich sehe den möglichen Einsatzbereich nicht. Mir wären die 50mm unten zu lang und die 150mm oben zu kurz.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
StefanM

Beitrag von StefanM »

zyx_999 hat geschrieben:Vielleicht stehe ich auf der Leitung, aber ich sehe den möglichen Einsatzbereich nicht. Mir wären die 50mm unten zu lang und die 150mm oben zu kurz.
Leider sind von gestern Nachmittag ein paar Postings verlohren gegangen. Ich hatte da schon mal eine Überlegung kund getan, die mich sehr reizt:

"Unten" das 50-150/2,8 und "oben" das 120-300/2,8.

Das 120-300/2,8 gibt es ab ca. 2000 Euro. Alleine wäre es mir am kurzen Ende zu lang - deshalb habe ich bisher zum 70-200/2,8 tendiert.

So allerdings empfinde ich die beiden 2,8er-Zooms für den Bereich 50mm bis 300mm als nahezu ideal. Mit einem moderaten 1,4er Konverter kommt man weit über die 400mm :super:
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

zyx_999 hat geschrieben:Vielleicht stehe ich auf der Leitung, aber ich sehe den möglichen Einsatzbereich nicht. Mir wären die 50mm unten zu lang und die 150mm oben zu kurz.

Gruss - Klaus

Das ist quasi das 70-200 nur für DX ( rechnerisch zumindest so ungefähr ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

zyx_999 hat geschrieben:Vielleicht stehe ich auf der Leitung, aber ich sehe den möglichen Einsatzbereich nicht. Mir wären die 50mm unten zu lang und die 150mm oben zu kurz.
Komisch, 70-200/2.8 haben vor DSLR/Crop viele glücklich gemacht. Und 50mm als unteres Ende ist doch im Vergleich zu 70 ein Traum, besonders an DX.

770g????? Ein Traum für mich! Auch wenn Ihr sicher alle über die 67mm schimpfen werdet...
Und HSM. Wird schwer für mein Tokina 50-135.... ;-)

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Tobias B.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 23:40
Wohnort: München

Beitrag von Tobias B. »

Sowas ist doch vor allem für Porträts sehr gut geeignet. Wenn man sonst Porträts im Freien machte, musste man noch ein 50er mitnehmen (oder ein Normalzoom), und die 200mm hat man eh nicht gebraucht.

Für Sport wäre an der Cropkamera aber dann wohl ein 70/80-200 wieder mein Favorit.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

weinlamm hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Vielleicht stehe ich auf der Leitung, aber ich sehe den möglichen Einsatzbereich nicht. Mir wären die 50mm unten zu lang und die 150mm oben zu kurz.

Gruss - Klaus

Das ist quasi das 70-200 nur für DX ( rechnerisch zumindest so ungefähr ).
Stimmt, nur haben wir uns doch alle ein wenig an den Verlängerungsfaktor des APS-Sensors (v.a. nach oben) gewöhnt. :D

@ Fotograf

Na ja, ich bin ja ziemlich leidensfähig, was das Gewicht der Linsen betrifft (plane ja neben meinem 80-400 OS noch gleichzeitig ein 80-200 AF-S zu nutzen sofern ich noch ein gutes bekomme). Das 120-300 zusammen mit einem anderen Telezoom zu nutzen ist aber was anderes. Ich meine das 120-300 ist dann doch noch ein anderer Brocken.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ein 50-150 hätte für mich nur einen einzigen Reiz:
Portraitfotografie. :) Weils untenrum kürzer ist. Aber das kürzere, lange Ende würde mich bei allen anderen Situationen schon stören.

Da finde ich das 70-200 doch sehr praktisch. 50-200 wäre also mal ne feine Sache. ;)

Man gewöhnt sich halt doch an die Crop-Geschichte.


Aber der Preis des 50-150ers wäre äußerst interessant. :!: Nicht schlecht.
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Meins von gestern is auch futsch ... Also nochmal .... :zeit:

Ich finde den Brennweitenbereich uninteressant, weil unten die 20mm mehr nicht viel bringen und oben die 50mm weniger eher schmerzen. Ein Verwendung für Portrait sehe ich da nicht im Bereich unter 100mm, weil 2.8 da nicht wirklich freistellt.
Ein 75-225/2.8 ist ja ganz nett, aber ein 120-300/2.8 ist da schon netter .. ;) .

Andererseits nach dem Posting von Fotograf ...... die Kombination 17-55, 50-150, 120-300 und alle 2.8 ......... :cool: nicht unübel ........

Was mir an dem Bild noch so aufgefallen ist: So wie das Teil aussieht hat es keine Stativschelle ...... das wäre wirklich völlig unten durch und für mich nicht akzeptabel, egal wie gut das Teil wäre.

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Antworten