Welche Kammera für Produktfotografie ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

@arxus
Die Kompakten haben kleinere Sensoren und daher füllt die Optik auf dem kleineren Sensor prozentual einen größeren Bereich mit scharfem Bild.

Hier nachzulesen.

Gruß
Holger
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Ari
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Mi 21. Sep 2005, 14:36
Wohnort: Schwaben

Beitrag von Ari »

:?: Könnten gebraucht an eine D100 kommen - empfehlenswert ?
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ari hat geschrieben::?: Könnten gebraucht an eine D100 kommen - empfehlenswert ?
Grundsätzlich ja - wie oben schon geschrieben hat die SVA und das ist auch für die Produktfotografie ne feine Sache.
Aber dran denken: zur digitalen Kamera brauchst du noch das passende Objektiv. Sollte m.E. nen Nikon 60/2,8 sein.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten