Nikon 80-400 VR oder SIGMA 80-400 OS ???

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

StefanM

Beitrag von StefanM »

vdaiker hat geschrieben:Das hat der AF hingekriegt, aber was wenn der Storch auf Dich zufliegt ?
Keine Chance :hmm: Bei startenden oder landenden Enten braucht man auch mehr Glück als Geschick - so jedenfalls meine Erfahrung, da ich mit diesem "Szenario" die beiden parallel ausprobiert habe. Weder das Sigma noch das Nikon haben da was besser oder schlechter gemacht.
vdaiker hat geschrieben: Ich denke auch dass das 80-400 VR oder auch das Sigma OS gute Objektive sind, aber sie ersetzen kein 70-200/2.8 mit AF-S oder HSM, sie sind eine Ergaenzung. Aber, wer traegt schon gerne zwei solche Objektive mit sich herum. Und da muss man nun abwaegen was einem lieber ist.
Genau das. Ich denke sogar, daß die 80-400er eher eine Universalergänzung sind. Gehe ich in den Zoo, nehme ich das. Oder wenn ich mal auf die Jagd auf einen Hochsitz gehe. Oder für den Vollmond, Details von Landschaften in den Alpen o.ä. Ansonsten nehme ich das 80-400 nie :!: Es taugt nur für gemächlich, ruhig, viel Zeit und bewußt auf eine Optik beschränkt, denn den Brocken zusätzlich rumschleppen macht kein Spaß.
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Ich glaube schon hir als er vor mir weggeflogen ist
Wie am Haus zu erkennen ist war es auch nicht das schönste Wetter
Bild

Natürlich kanst du nicht Birnen mit Apfel vergleichen natürlich ist das 70-200 2.8 vr viel schneller und hat etwas bessere Bildqualität. Aber mit einem 2xKonverter zimlich schlechter als ein 80-400 ist daher für mich kein ersatz für ein 80-400 Ob Sigma oder Nikon spielt glaube ich keine so grosse Rolle beide haben Ihre vor aber auch Nachteile
Stative schelle vom Nikon ist gar nicht so schlecht wie alle sagen wen mann sie für das braucht wozu sie da ist um das Objektive auf ein Stative zu Schrauben.Die Sigma Stativeschelle bringt nur vorteile wen mann ohne stativ unterwegs ist.
Mein Nikon habe ich für 1900.-SFr.etwa 1300.-euro von einem Schweizer Fotohändler mit schweizer Garantie gekauft günstigstes Sigma ab Lager konnte ich damals für etwa 1750.-SFr finden etwa 100.euro günstiger als das Nikon
Allerdings so ein 300 2.8 würde mich auch reizen
oder ein neues AFS 80-400/ f4 vr
Gruß, Oliver
Quax
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 60
Registriert: Do 8. Dez 2005, 16:09

Beitrag von Quax »

Hallo,

ich überlegte dieser Tage auch, mein inzwischen etwas klapprig und mechanisch labil gewordenes und zudem an der D70 sehr langsames Tokina ATX-Pro 80-200/2,8 gegen ein Sigma 80-400OS zu ersetzen. Nur: Kann man das Sigma zur Zeit überhaupt irgendwo kaufen? Kaum einer der "Großen" (AC-Foto, Technikdirekt, Oehling usw.) bot es an und wenn, dann mit dem Hinweis auf zu erfragende Lieferzeiten. Auch bei geizhals.at/de fand sich kein Händler, der dieses Objektiv auf Lager hatte.

Steht da ein Modellwechsel bevor oder wißt Ihr Näheres, wo man noch nachschauen könnte? :arrgw:

(Da ich bis zum Urlaub schon einen Ersatz haben möchte, wird es sonst wohl ein 70-200/2,8 HSM plus Konvertrer werden, welches hier vor Ort gibt und ich auch an meiner F90 noch verwenden kann. ;) )

LG

Daniel
S5Pro · 17-55/2,8 · 80-200/2,8 D ED · SB-800
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Hir solten einige an lager haben
http://www.toppreise.ch/prod_37268.html
Gröster Nachteil beim Sigma es ist viel lauter als das Nikon und die vögel nemen da schnell reisaus
Naja halt in der Schweiz
Gruß, Oliver
StefanM

Beitrag von StefanM »

Quax hat geschrieben:Kaum einer der "Großen" (AC-Foto, Technikdirekt, Oehling usw.) bot es an und wenn, dann mit dem Hinweis auf zu erfragende Lieferzeiten.
Du kannst ja mal hier schauen: http://www.audiophilfoto.de/

Das ist hier in Aachen das Ladengeschäft von AC-Foto bzw. umgekehrt, da Audiophil schon "ewig" existiert.

Als ich mein in Aachen gekauftes 30/1,4 EX wegen Quietschen umgetauscht habe, war im Laden keins mehr und sie haben von nebenan aus dem Versand eins geholt.

Bei Preisfeilschereien legen die zwar immer größten Wert darauf, daß Audiophil und AC-Foto getrennte Läden sind, das gilt offensichtlich aber nur rechtlich so - es sind ja auch die selben Leute.

Vielleicht gibt es also eins im Laden, daß sie Dir schicken...
StefanM

Beitrag von StefanM »

Quax hat geschrieben:...wißt Ihr Näheres, wo man noch nachschauen könnte? :arrgw:
Schau mal hier: http://www.fotokonijnenberg.nl/

Ist EU, dürfte also auch gut gehen :super: Als Aachener ist man ja schon fast seit Jahrzehnten gewohnt, auch in NL und B einzukaufen. Die Euregio ist der EU da schon seit jahren vorraus. Es ist herrlich, sonntags in 5 Minuten über die Grenze zu sein und für ein schönes Sonntagsessen im Supermarkt frisch einzukaufen :bgrin:
Nikon-Rafi
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 19:09

Beitrag von Nikon-Rafi »

Hallo Leute !
Lasst uns doch über Linsen sprechen die eine Alternative sind, aber hier noch nicht besprochen wurden.
Was haltet Ihr von diesen Gläsern ?

SIGMA APO 100-300mm F4 EX DG HSM ( ca. 1050,- EURO )

SIGMA APO 120-300mm F2,8 EX DG HSM ( ca. 2290,- EURO )

Ich finde das sind doch interessante Alternativen bei denen Nikon wie gesagt nicht nur Preislich unterliegt oder ?
[ Nikon D200 , Nikon F601 , SONY DSC - W5 ]
StefanM

Beitrag von StefanM »

Nikon-Rafi hat geschrieben: Was haltet Ihr von diesen Gläsern ?

SIGMA APO 100-300mm F4 EX DG HSM ( ca. 1050,- EURO )

SIGMA APO 120-300mm F2,8 EX DG HSM ( ca. 2290,- EURO )
Na, Du würfelst ja bunt durch den Telebereich :kratz:

Erst die 80-400er, dann der Rückschritt auf das olle 70-300er, nun ein 100-300 und ein 120-300/2,8, dass sowie kostet wie die ursprünglichen Kandidaten zusammen :o

Was hälst Du davon, wenn Du mal darlegst, was, wann und wie Du damit fotografieren willst, ob Du bereit bist, ein Einbein zu kaufen, ob Du - wie ich mein 80-400OS - nur bei schönem Wetter damit losziehen willst usw.

Das dürfte eine Empfehlung wohl einfacher machen als nun den Brennweitenbereich durchzudeklinieren. Nikon und Sigma haben wir ja erst, Tamron und Tokina haben auch noch Scherben und damit ist gewiss noch nicht Schluß :arrgw:
Thonic
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:33

Beitrag von Thonic »

Ich finde das sind doch interessante Alternativen bei denen Nikon wie gesagt nicht nur Preislich unterliegt oder ?
Die sind aber nicht wirklich eine Alternative ... fehlen doch satte 100mm an Brennweite. ;)
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
Nikon-Rafi
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 19:09

Beitrag von Nikon-Rafi »

Um Eure Fragen zu beantworten.
Ein Einbein habe ich also brauche ich nicht mehr zu kaufen.
Ich finde es sind doch Alternativen die man mit einem Konverter ruhig bei der Lichtstärke ( gerade das 2,8er ) strecken kann. Was ich damit fotografieren würde ? Die Tierwelt und Planespotting.
Tamron und Tokina kaufe ich persönlich nicht.
[ Nikon D200 , Nikon F601 , SONY DSC - W5 ]
Antworten