Sigma EF-500 DG Super II i.V.m D1

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Sigma EF-500 DG Super II i.V.m D1

Beitrag von weinlamm »

Hallo,

bin zwischenzeitlich stolzer Besitzer einer D1 - habe aber nun das Problem, dass meine neue Kamera nicht mit meinen Sigma-Blitz zusammenarbeitet. Es kommen nur absolut überblitzte Fotos raus:

Bild


An dem Problem der D2 / D200 ( mit i-TTL ) kanns aber eigentlich auch nicht lliegen, weil die Kamera kann kein i-ttl ( mach "bloß" d-ttl ).
Lt. Sigma-Homepage ist der Blitz aber kompatibel mit der Kamera. Daran kanns also auch nicht liegen.

Ach noch was: bei meinem Blitz wird jetzt als Modus nur noch "TTL BL" angezeigt. Auf was anderes könnte ich nicht mehr umstellen - selbst wenn ich wollte. Das geht nicht mehr.

Was geht ist das Einstellen von Über- oder Untersteuerung ( +- 3,0 ) am Blitz; nützen tut das allerdings nichts, da die Bilder in allen beiden Richtungen gleich aussehen ).


Hat da jemand ne Idee bzw. kann mir sonst irgendwie weiter helfen?


Danke!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Nabend,
hab auch noch ne D1 und denselben Blitz, Noch kein Sigma update.
Bei mir ging TTL-BL und Manuell bzw Slave Mode.
Grad ausprobiert, auf TTL-BL Selbstportraits aus nächster nähe 35mm 1/80 F4 bei iso 200 recht dunkler raum:
Das erste Bilde bei -0 waren auch völlig überbelichtet.
Zweites bild Bei -3 war ok.
Danach 4. Bild wieder auf -0 und hat plötzlich auch gepasst. :?
Das fünfte Bild....Da haut mir das ding plötzlich die volle leistung ins gesicht!!!! :evil: ich bin blind. Bild nur weiss.

Also das Teil kommt mir nimmer an die D1, eher zum update zu sigma und dann verkaufen. D-ttl is zwar nit besonders präzise(fasst immer -korrektur nötig), aber der SB28DX hat bei den selben bildern grad völlig ok funkioniert!
edit: hat dein blitz das update? also ich hab dat jefühl, der sigma is nur richtig für die d70 geplant worden..... :roll:

btw: D1 is n geiles Teil. wollte die zwar wegen dem D1-typischen magenta problem vorerst net einsetzen, aber als ich sie grad wieder angefasst hab und ausgelöst.....:mrgreen: *seufz*

gruss
ein d1 fan
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ja, die D1 ist schon ein geiles Teil. Ist wie mit der Sonderausstattung beim Auto - wenn man erstmal was richtig Gutes hat, dann will man wohl nie wieder was anderes haben.

Nein. Mein Blitz hat das Update nicht. Aber ich denke mal, dass das nicht so schlimm sein dürfte. Schließlich gehts dabei um i-TTL und das kann die D1 ja noch gar nicht. Ich werd zwar mal bei Sigma anfragen, aber daran liegt es mit Sicherheit nicht.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

So ein mistiger Blitz! Ist wohl wirklich nur für die D70 gebaut! Bin mal gespannt, was Sigma zu meinem Problem meint...

Nach dem Motto "Versuch macht Klug" habe ich jetzt nochmals ne ganze Reihe von Blitzaufnahmen gemacht. Und nen paar sind wirklich was geworden ( Trefferquote geschätzte 60 % ).

Die besten Chancen hat man:

- in der Programmautomatik ( mein geliebter A-Modus funktioniert gar nicht )
- gleichzeitig auf Unterbelichtung von -3,0 stellen
- für WW 12-24 ungeeignet.
- keine hellen Wände blitzen ( da versagen sämtliche Steuerungen )
- hoffen und beten.

Und dann werden tatsächlich die Blitzfotos teilweise was. Allerdings hat die ganze Sache relativ wenig mit Blitzsteuerung zu tun, sondern wohl eher was mit Glück... :evil:



Will jemand meinen Sigma Blitz kaufen... :mrgreen:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Hab noch mal nen bißchen rumgespielt; folgendes geht:

- Kamera im M-Modus ( Blende und Zeit einstellen )
- erst dann kann ich am Blitz den Modus umstellen

- blitzen über die Entfernungseinstellung geht einigermaßen ( nicht ganz so super, aber immerhin klappt es überhaupt ).


Sigma hat sich gerührt aber nichts wirkliches gesagt. Ich soll den Blitz mal einschicken. Mal sehen, was danach geht.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

ich hatte an der D70 auch bemerkt das der Sigma so jedes 4-5 Bild mit voller Leistung verhauen hatte, hab gedacht das sei normal (in TTL-BL).

Nunja, der Sigma ist als Blitz schon nicht schlecht und hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, ich würde ihn mir sogar als 2.Blitz für Wireless wieder zulegen, aber der SB800 hat sich bisher nie so verhauen ....:-)


LG Mark
Fotokrams halt
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Grottenmob hat geschrieben:ich hatte an der D70 auch bemerkt das der Sigma so jedes 4-5 Bild mit voller Leistung verhauen hatte, hab gedacht das sei normal (in TTL-BL)...
Meiner macht das an der D70 nicht. Da funktioniert er einwandfrei ( daher überlege ich schon, ob ich ihn überhaupt zur Inspektion schicke - manchmal "verschlimmbessert" man ja auch was damit und ne D200 oder D2... steht bei mir demnächst auch noch nicht an ).
Nur an der D1 ist eine TTL.-Steuerung überhaupt nicht möglich. Blöde Zwickmühle.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

an meiner d70 funktioniert der sigma auch normal. weinlamm scheint wirklich ein übles exemplar erwischt zu haben. also ich bin fertig mit sigma.
obwohl man sagen muss, dass sie teils sehr gute alternativen haben. mein 70-200 ist auch ganz ok.die EX-Linsen allgemein.
aber in zukunft nur noch original nikon zeugs.

btw. weinlamm, hast du schon das magenta problem an deiner d1 festgestellt? wie machen sich die akkus? und.... mit dem brutalen autofokus der d1 sollte jetzt zumindest geklärt sein(du warst das doch in dem "D2H oder 70-200 Thread"...), ob ein stärkerer antrieb bessere vogelbilder(im flug) ermöglicht.z.b. mit dem stangen-80-200 ;)
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Frag mich gerade, warum ich keine Nachricht bekommen habe, dass hier ne neue Antwort ist... habs gerade erst durch Zufall gefunden...

Chaoslhb hat geschrieben:an meiner d70 funktioniert der sigma auch normal. weinlamm scheint wirklich ein übles exemplar erwischt zu haben. also ich bin fertig mit sigma.
obwohl man sagen muss, dass sie teils sehr gute alternativen haben. mein 70-200 ist auch ganz ok.die EX-Linsen allgemein.
aber in zukunft nur noch original nikon zeugs.
Also wie gesagt: der Blitz ist an der D70 wirklich super und funktioniert einwandfrei. Aber ich werde ihn mal zu Sigma zum checken schicken ( super Satz, oder :bgrin: )

Chaoslhb hat geschrieben: btw. weinlamm, hast du schon das magenta problem an deiner d1 festgestellt?


Keine Ahnung, was du meinst. Entweder hat meine kein Problem oder ich sehe das nicht. Im Atelier habe ich sogar den Kommentar bekommen, dass eins der Bilder aus der D1 "flau" wäre - ich persönlich finde die im Gegensatz zur D70 einfach nur besser belichtet ( kommt mir fast sogar Richtung analog vor ). Magenta konnte ich nirgends entdecken; müsste ich das denn? Haben das alle D1?

Chaoslhb hat geschrieben: wie machen sich die akkus? und....


Hab 4 Stück ( 2 Originale und 2 Nachbauten ). Sind zwar nicht mit der D70 zu vergleichen, aber halten auch für ca. 400 Fotos ( am Stück ). Wenn man die Kamera etwas dazwischen stehen lässt ( 100 Fotos, dann 5 Tage Pause, dann 100 Fotos, dann 5 Tage Pause... ), dann komme ich wohl eher nur auf ca. 300 Bilder ( mit VR wohl nur ca. 200 ). Finds aber nicht wirklich so dramatisch. Hab ja 4 Akkus und in der Küche inzwischen ne kleine Akku-Ladestation aufgebaut... :bgrin:
Chaoslhb hat geschrieben: mit dem brutalen autofokus der d1 sollte jetzt zumindest geklärt sein (du warst das doch in dem "D2H oder 70-200 Thread"...), ob ein stärkerer antrieb bessere vogelbilder (im flug) ermöglicht.z.b. mit dem stangen-80-200 ;)


Ja. Das mit dem Thread war ich. Das Stangen-80-200 wird wirklich ne ganze Ecke flotter. Ob das mit der D1 nun für Vogelbilder taugt habe ich noch nicht getestet ( sonst hätte ich das Ergebnis in dem Thread auch schon präsentiert ) - werds aber noch irgendwann nachholen. Hoffe mal auf dieses Wochenende und eine junge Dame... ( hoffentlich liest das meine Freundin nie... ).

Was ich aber jetzt mit Sicherheit weiss ist, dass das AF-S 24-120 VR in Sachen Speed absolut nichts bringt! Das ist ja an der D1 fast noch langsamer als an der D70.
Aber mein Stangen-28-70/2,8 wird an der D1 schon wirklich richtig flott und macht Spass. Auch andere Objektive werden schneller ( incl. 80-200 - aber wohl noch nicht ausreichend für die Vogelflugshow; vermute ich jetzt mal. Aber das werden wohl auch ein wenig ungleiche Bedingungen, weil das Wetter damals war eher schlecht / mies und am WE solls ja sonnig werden ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Hi,

also auf das Farbproblem bin ich durch diesen Artikel gekommen:
http://www.lonestardigital.com/D1_Colors.htm
Wenn ich das richtig verstehe haben das alle. Verfälschte Rot Töne.
Ist mir vorher auch nicht so direkt aufgefallen.
Wenn deine das wirklich nicht hat: Gratulation! :D mehr Cam wirst du wohl dein Lebtag nicht brauchen...

Das Problem sieht man auch da: www.asv-hollfeld.de
Das Bild oben-links auf der Seite und daneben unten links hab ich
mit der D1 gemacht. Die anderen mit D2H. Lila Trikots statt rote, bei Weissabgleich auf bewölkt oder eben sonnig.
Die Belichtung ist wirklich klasse, und auch sonst kommen die Bilder irgendwie ganz anders als bei den üblichen Digitalen. :super:
Im Vergleich zu den Li-on Akkus sind die EN-E4 schon grausam. Aber mit etwas refreshen und wenig Display-Einsatz(funktioniert super zum entladen :-P) kann man schon damit arbeiten....

Gruss
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Antworten