Hintergrund bei Blitzlichtfotos ist zu dunkel

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

(C)laus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 80
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 20:43
Wohnort: Grevenbroich-Kapellen

Hintergrund bei Blitzlichtfotos ist zu dunkel

Beitrag von (C)laus »

Hallo Zusammen,

ich habe das Problem, dass bei Eventfotografie eigentlich immer das eigentliche Motiv (Personen) recht ordentlich ausgeleuchtet ist, jedoch der Hintergrund viel zu dunkel. Gibt es für die Eventfotografie irgendwelche Tipps mit denen man eine ausgewogenere Ausleuchtung hinbekommt. Ich verwende den SB 800 in Verbindung mit einer D200.

Welche Blitzeinstellungen könnt ihr mir empfehlen.

Vielen Dank im voraus!

Gruß
(C)laus
D300, Nikkor AF-S 24-70/2,8, Nikkor AF-S 70-200/2,8 VR, Nikkor AF-S 300/4, Nikkor AF-D 85/1,4, Sigma 150/2,8 Macro, Nikon SB 800
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

2. Verschlussvorgang und die Kamera saugt auch das Umgebungslicht auf.
(C)laus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 80
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 20:43
Wohnort: Grevenbroich-Kapellen

Beitrag von (C)laus »

Danke für den Tipp Max, werde ich heute Abend direkt mal ausprobieren.
D300, Nikkor AF-S 24-70/2,8, Nikkor AF-S 70-200/2,8 VR, Nikkor AF-S 300/4, Nikkor AF-D 85/1,4, Sigma 150/2,8 Macro, Nikon SB 800
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

-max- hat geschrieben:2. Verschlussvorgang und die Kamera saugt auch das Umgebungslicht auf.
:? Ich dachte der 2.Verschlussvorgang ist dazu da, um Bewegungen natürlicher mit Blitz ablichten zu können. Wenn ich viel Umgebungslicht haben möchte, stelle ich immer auf "slow" und auf Matrixmessung.

Gruß

Jerico
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Weiß ich nicht, Jerico. Ich mach's immer so und es funktioniert auch prima. Deine Methode muss ich mal testen. :)
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

-max- hat geschrieben:Weiß ich nicht, Jerico. Ich mach's immer so und es funktioniert auch prima. Deine Methode muss ich mal testen. :)
Und ich teste mal deine, vielleicht klappt die ja auch?! 8)

Gruß

Jerico
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

2. Verschlussvorhang heisst doch nur, dass der Blitz am Ende der Belichtung ausgelöst wird statt nur am Anfang!?

Wenn Du die Belichtungszeit länger machst kommt auch mehr Hintergrund drauf. So mach ich es jedenfalls.

Was das Manual zu slow sagt wollte ich immer nochmal nachlesen -- gute Gelegenheit!

€dit: slow verlängert die Belichtungszeit auf ca. 1/30 sagt das Manual der D100. Wird bei der D200 wohl auch so (ähnlich) sein.

Lars
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Bild

Kann man ganz schöne Sachen mit machen. 8)
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Ich dachte immer, slow sei der 2. Vorhang und Rear der 1.??
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Nein, rear der 2. Vorhang, slow der erste aber längere Belichtungszeit...

Lars
Antworten