Hi,
ich geh jetzt mal nicht einzeln auf die Antworten ein, danke aber jedem einzelnen
Sicher gibt es viele Gründe keine Kritik zu posten. Wenn aber jeder registrierte und interessierte Nutzer pro Login 1-2 Kritiken schreiben würde, würde das Problem nicht existieren.
Es ist doch relativ egal, ob man das
Motiv selbst auch fotografieren würde oder ob es gefällt. Wäre doch auch langweilig, wenn wir alle die gleichen Motive auswählen würden. Jeder kann doch etwas zur Bildwirkung sagen.
Ein Foto aus einem KZ, ein Foto eines hilflosen oder leidenden Menschen, Kriegsfotos, Fotos vom WTC-Anschlag etc. alles keine gefälligen oder schönen Motive, aber es kann doch jeder sagen, ob eine Bildaussage zu erkennen ist und ob die "Stimmung" sich vermittelt. Das gleiche gilt aber auch für die "schönen" Motive. Das Bild eines süßen Tierchens kann eben ein Schnappschuß sein oder ein gestalterisches Meisterwerk, das lange im Gedächtnis bleibt.
Die Frage ist, wollen wir
voneinander und
miteinander lernen und uns fotografisch weiterentwickeln oder will nur jeder für sich versuchen bessere/ausdrucksstärkere Bilder zu machen?
Ich wage mal zu behaupten, dass niemand, der Bilder postet, etwas dagegen hätte, wenn seine Fotos beispielsweise denen des
National Geographic in ihrer Ausdruckskraft ähnlicher würden. Wir kommen aber nur mit ehrlicher und ausführlicher Kritik den einen oder anderen Schritt in diese Richtung.
Wie könnte eine Musterkritik aussehen?
Vorschlag (bestimmt ergänzungsfähig)
- - Motiv (m.E. minderwichtig)
- Bildaufbau (Perspektive, Verzerrung, Tiefe, störende/ablenkende Elemente, ist Hauptmotiv auch Blickfang)
- Bildaussage (wenn der Autor in seinem Posting eine beabsichtigte Aussage zu erkennen gibt oder das Bild eine rüber bringt)
- Helligkeit/Kontrast
- Schärfe und Tiefenschärfe
- Präsentation (z.B. falls mit Rahmen versehen)
Das wären jedenfalls Stichpunkte, die mich interessieren und die (um es polemisch auszudrücken

) Fotografieren von Knipsen unterscheiden. Bei Extremmakros kann es allerdings in meinen Augen nur darum gehen, ob Schärfe und Beleuchtung stimmen, da Bildkomposition nicht mehr möglich ist (im Gegensatz zu Nahaufnahmen im Makromodus).
Wer meint zu wenig Erfahrung zu haben, sollte dann eben einfach schreiben, was ihm ein- und auffällt.
Gruß
Wolfgang