Welches Objektiv sollte ich für Sportaufnahmen verwenden.

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

piedpiper hat geschrieben:Und was das mittlere AF-Feld angeht ...: Man muss eine AF-Einstellung vornehmen, bei der die Fokussierung auf dem ursprünglich anvisierten Objekt bleibt, auch wenn es aus dem mittleren AF-Feld herausläuf /-fliegt! Welche das bei der D70 ist (und ob es da überhaupt eine solche AF-Funktion gibt), weiss ich allerdings nicht! :?
Die Funktion gibt es und sie heißt "Dynamische Messfeldsteuerung". Meiner Meinung nach funktioniert sie aber mehr schlecht als Recht, ich hab sie immer aktiviert und ich hab mich noch nie "ach cool, jetzt hat die Cam das Vieh in das linke Feld übergeben" murmeln gehört. 8)
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

piedpiper hat geschrieben:Man muss eine AF-Einstellung vornehmen, bei der die Fokussierung auf dem ursprünglich anvisierten Objekt bleibt, auch wenn es aus dem mittleren AF-Feld herausläuf /-fliegt! Welche das bei der D70 ist (und ob es da überhaupt eine solche AF-Funktion gibt), weiss ich allerdings nicht! :?
Irgendwann gab es hier mal einen Thread zum Thema "Dynamische Meßfeldsteuerung". Der Anlaß war die Behauptung von Nikon man habe bei der Firmware 2.0 eben dieses Feature verbessert. Ich hatte dann mal versucht die Übergabe an ein anderes Meßfeld auszutesten. Sie funktioniert bei der D70 nur dann sicher wenn das Objekt eine Zeit lang beide Meßfelder abdeckt. Ich denke das erklärt warum in der Praxis häufig keine Funktion festzustellen ist.

Die D2x hat da sicher enorme Vorteile. Höhere Rechenleistung, das ganze Bildfeld mit AF-Kreuzsensoren gepflastert, das sind einfach optimale Voraussetzungen.

Grüße
Andreas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Jetzt redet ihr über D70 und D2X und ich habe doch eine D200. Die hat zwar auch 11 Messfelder wie die D2X aber nur das mittlere ist ein Kreuzsensor. Hat schon mal jemand mit der D200 die dynamische Meßfeldsteuerung erfolgreich ausprobiert ?

Mal angenommen, der Kopf des Adlers wäre zu Anfang im mittleren Messfeld gewesen und hätte sich während des Fluges aus diesem heraus ins obere bewegt, hätte die Cam dann auf das obere Messfeld umgeschaltet ?
Sollte sie eigentlich, und das kann man schon hinkriegen. Einfach vor Abflug richtig anfokusieren und dann den AF machen lassen.

Oder alternativ die Gruppensteuerung verwenden mit der Methode "nächstes Objekt".

Muß ich bei Gelegenheit mal probieren. Bei so einer Flugschau kann man ja diese ganzen AF Verfahren ausprobieren. Und ausserdem sind diese Vorführungen regelmäßig, da kann man schön üben.

Volker
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Kann das sein, dass ihr den Threadtitel ein wenig aus den Augen verloren habt ?
Ist ja alles interessant, aber ob Fips das weiterhilft ?
Gruß Roland...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

zappa4ever hat geschrieben:Kann das sein, dass ihr den Threadtitel ein wenig aus den Augen verloren habt ?
Ist ja alles interessant, aber ob Fips das weiterhilft ?
Vermutlich hat der Thread eher das Gegenteil bewirkt, sorry Fips.

Hier nochmal eine Kurzzusammenfassung so wie ich das sehe:

- fuer Sportaufnahmen sollte es ein lichtstarkes und schnelles Tele sein
- eigentlich kommen da nur die Sigma HSM und Nikon AF-S Objektive in Frage
- beide sind leider relativ teuer, aber ein gebrauchtes Sigma waere sicher drin

Ich habe ganz frueher auch mal mit einem preiswerten 70-210 angefangen und schnell gemerkt dass es fuer Action nicht geeignet ist. Damals war aber alles noch analog wo es noch viel schwieriger war weil man nicht einfach die ISO hochdrehen konnte.
Trotzdem, ich wuerde fuer Sport- oder Actionaufnahme auf jeden Fall ein HSM oder noch besser ein AF-S Objektiv nehmen, notfalls lieber etwas laenger sparen oder eben ein gebrauchtes Objektiv suchen. Sonst zahlst Du wahrscheinlich doppelt, heute fuer ein preiswertes 70-300 und in einem Jahr fuer ein HSM oder AF-S Objektiv.

Volker
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich bin von Sigma HSM auf Nikon AF-S umgestiegen. Der finanzielle Aufwand hat sich gelohnt!
Fips
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Di 2. Mai 2006, 04:24
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fips »

@rotteck
nein keine Sorge ich versteh das nicht falsch. Ich bin mir bewusst das ich erst noch einiges an der Base feilen muss bevor ich mich auf ein neues Gebiet vorarbeite. Ich wollte nur im Vorfeld schon mal ein paar Meinungen bzgl dieses Themas haben. Diese (Sport)fotografie wird auch nicht mein Haupteinsatzgebiet sein. Aber wie von vielen Vorredner bereits erwähnt lohnt es sich nicht ein langsames Tele zu kaufen um nacher festzustellen das man lieber eins mit AF-S oder HSM gekauft hätte. Dann tendiere ich liebr dazu noch keins zu haben. Wobei sich der Kauf sowieso erst im Herbst/Winter 2006 realisieren lässt.

euch allen Vielen Dank hat mir aufjedenfall weitergeholfen. Auch die Bilder un die externen links waren Hilfreich.

Tolle community in diesem Forum

Fips
D70 / AF-S 18-200mm / 85mm - 1.8 / Sigma EF 500 DG Super
rottek
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 18:35

Beitrag von rottek »

Fips hat geschrieben:nein keine Sorge ich versteh das nicht falsch.
Dann bin ich beruhigt. :D
Fips hat geschrieben:Tolle community in diesem Forum
Ich bin hier noch recht neu, aber das kann ich bestätigen!!!

Gruß
Rottek
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich kann -max- nur beipflichten, ein echter AF-S ist rasend schnell.
Bitte nicht mit den 18-55 bzw 55-200Semi AF-S verwechseln!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten