Welches Objektiv sollte ich für Sportaufnahmen verwenden.

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Fips
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Di 2. Mai 2006, 04:24
Wohnort: Stuttgart

Welches Objektiv sollte ich für Sportaufnahmen verwenden.

Beitrag von Fips »

hey,

ich weiß eine sehr pauschale Frage. Aber ich versuche mich etwas zu konkretisieren. Also bisher habe ich ein Sigma DC 17-70 1:2.8-4.5 Objekt, da im Forum empfohlen wurde erst mal mit einem Objektiv anzufangen.

Die Schnappschüsse die ich mit diesem Objektiv bei normalen Lichtverhältnissen und bei 70mm probiert habe sind meistens unscharf oder verschwommen. Ziel ist es meine spielenden Hunde zu fotografieren. Später dann auch fremde Hunde bei Kursen und Übungen. Meistens alle in Bewegung.

Als Ergänzung würde mir ein Tele vorschweben mit 70-210mm.

Nun gibt es ja da verschiedene Modelle und Hersteller.
Mein Händler ist etwas Sigma orientiert und hat mir dafür das folgende Modell empfohlen.
Sigma EX70-200 /2,8 DG APO HSM IF für EURO 900,00
Dann lese ich im Forum immer von dem Nikon AF-S-VR70-200 /2.8G IF-ED. das sind bestimmt 2 spitzenmodelle für solche Aufgaben. Nur möchte ich nicht soviel Geld für ein Telezoom ausgeben.

Nun meine Fragen dazu: Welche Alternative gibt es für diese Aufgaben die auch etwas Preisgünstiger sind. Auch gerne gebrauchte oder ältere Modelle.

In ebay sieht man ja genug Tele von 70 bis 200 od. 300mm Angefangen bei f4 bis f6.8. Auf welche Kriterien außer Lichtstärke muss man achten? AF Speed? VR (Gibt es das auch von Sigma)?

Reicht meine D70 überhaupt für sowas aus? Die meisten Actionfotos die ich im forum gefunden hatte waren mit höherwertigeren Cams und Objektiven gemacht!!

Ich Danke schon mal für das Feedback.
Fips
D70 / AF-S 18-200mm / 85mm - 1.8 / Sigma EF 500 DG Super
rottek
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 18:35

Beitrag von rottek »

Um mal mit der letzten Frage anzufangen: Mit der D70 bist Du sicher gut gerüstet. Ich würde zunächst einmal versuchen herauszubekommen, warum Deine Bilder unscharf geworden sind. Das kann natürlich ein technisches Problem sein, aber aufgrund Deiner Fragestelung kann ich mir auch gut vorstellen, dass Bewegungsunschärfen der Grund sind. Und damit sind wir beim Thema:

Wenn Du sich schnell bewegende Objekte wie z.B. spielende Hunde aufnehmen willst, brauchst Du vor allem eine kurze Verschlusszeit. Das heisst auch, dass Du entweder ein lichtstarkes Objektiv benötigst oder die ISO-Einstellung hochdrehen musst. VR nutzt Dir gar nichts, da er zwar die Bewegung Deiner Hände ausgleicht, aber nichts gegen Bewegungsunschärfen ausrichten kann. Von Sigma gibt es meines Wissens keine Objektive mit Bildstabilisator. Die Fokussiergeschwindigkeit ist für Deine Zwecke natürlich auch wichtig.

Hier im Forum wird häufig das Nikon 70-300/4-5,6 empfohlen, entweder in der "G"-Variante oder mit besser vergüteten Linsen als ED. Diese Objektive sind sehr preiswert, sind aber natürlich auch nicht besonders lichtstark. Für die genannten kurzen Verschlusszeiten wäre ein 2,8er Tele besser, da solltest Du dich mal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen. Gut soll z.B. das Tokina ATX 80-200/2,8 sein.

Gruss
Rottek
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Eine kurze Belichtungszeit (z.B. 1/250 oder kürzer) ist sicher eine Sache, aber bei sich schnell bewegenden Objekten muss auch der Autofokus hinterherkommen.

Hast Du den AF auf "continuous" (C) gestellt? Nur dann versucht er kontinuierlich den Fokus nachzuführen.

Zudem muss der Antrieb von Kamera bzw. Objektiv natürlich schnell genug sein -- dazu sind die (leider teureren) Linsen mit AF-S und HSM gut geeignet.

Lars
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Hier ist schon viel Richtiges gesagt worden! Zunächst mal anhand der Exif-Daten herausfinden, wo der Grund für die Unschärfe liegt: Spielende Hunde benötigen eine Verschlusszeit vvon ca. 1/500 sec. (oder schneller) um Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Ich glaube aber, dass der Hauptgrund der Autofokus ist, der in Deinem Fall nicht schnell genug trifft. Das 17-70 von Sigma soll nicht so schlecht sein, hat aber leider Stangen-AF (kein HSM-Objektiv), was die D70 doch ziemlich ausbremst. Richtig schnell ist die D70 nur mit den AF-S - Objektiven von Nikon oder (eingeschränkt) mit den HSM-Objektiven von Sigma. Bei all den guten Kritiken, die die Sigma-Objektive oft zu recht bekommen - der AF ist in der Regel spürbar langsamer als der von Nikon!!!

Empfehlung: Kamera mit zum Händler nehmen und verschiedene Objektive ausprobieren. Wie reagiert der AF bei wechselnden Entfernungen (abwechselnd Nah- und Fernmotive wählen)? Wie reagiert der AF bei etwas weniger Licht (ruhig mal in die etwas schummerigere Ladenecke gehen!)? Nach 5 Minuten bekommt man ein ganz gutes Gefühl dafür! Mein Tip: Lieber ein etwas lichtschwächeres Objektiv mit schnellem AF (wenn möglich AF-S) als ein lichtstärkeres mit Stangen-AF! Die ISO-Zahl kann man zur Erreichung von schnellen Verschlusszahlen immer noch hochschrauben - der AF ist wie er ist ... :wink:
Gruss, Andreas
Fips
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Di 2. Mai 2006, 04:24
Wohnort: Stuttgart

Erläuterung

Beitrag von Fips »

@rottek

Herzlichen Dank für deine Erläuterung. Dann bin ich auch schon relaxter das meine D 70 dafür auch geeignet ist. Ja es scheint Bewegungsunschärfe zu sein. Die Verschlusszeit war zu niedrig. ISO hat ich auf 200. OK das Tokina ATX 80-200/2,8 hört sich ja auch mal nicht schlecht an. Schau ich mich mal ein wenig um.

@LarsAC
nein, ich hatte den AF auf "S" hab dann scharf gestellt und das objekt verfolgt und ausgelöst. Da könnte der fehler enthalten sein.

@piedpiper

Auch dir Danke für die Erläuterung. Versteh ich das richtig das bei Nikon der Index AF-S der schnellste Focus ist und bei Sigma sollte es zumindestens HSM haben? VR bringt mir also keinen Vorteil? Lichtschwächer würde in dem Fall bei Nikon also ein Nikon AF-S DX VR 18–200 mm / 3.5–5.6 G IF ED bedeuten. Kann man das dafür empfehlen?

gruß fips
D70 / AF-S 18-200mm / 85mm - 1.8 / Sigma EF 500 DG Super
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich kenne das 18-200 von Nikon nicht persoenlich, aber ich denke fuer Dein Vorhaben wird es wegen der Lichtstaerke bei 200 mm nicht unbedingt geeignet sein. Ausserdem, fuer 700 Euro gibt es schon fast ein Sigma 70-200/2.8 EX HSM. Und gebraucht gibt es das allemal fuer das Geld.
Und selbst mit so einem Objektiv wird nicht jeder Schnappschuss sitzen, das ist nicht ganz einfach was Du da vor hast. Da braucht es zum einen natuerlich die Ausruestung und zum anderen aber auch einiges an Erfahrung.
Und da Du vor hast so etwas auch in Zukunft zu machen wuerde ich in jedem Fall obiges Sigma nehmen oder natuerlich wenn die Kohle reicht ein Nikon AF-S VR 70-200/2.8. Alternativen waeren hoechstens Sigma 100-300/4 EX HSM oder Nikon AF-S 300/4, falls Du die irgendwo gebraucht guenstiger kriegen koenntest.

Volker
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich finde 200mm bei Sport oft viel zu wenig. Daher würde ich dir das 100-300 Sigma vorschlagen. Allerdings kann ich dir nichts zur Qualität und zum AF sagen. Hat das einen HSM?
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Ja, hat HSM.

Lars
Fips
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Di 2. Mai 2006, 04:24
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fips »

@max
Sigma 100-300 hört sich toll an ist aber bestimmt auch schwer für meinen Geldbeutel.

Volker hat da schon recht für EURO 700,00 würde ich auch zuerst mal zum Sigma 70-200/2,8 HSM tendieren. Ich werde mal versuchen einen Händler im Raum Stuttgart ausfindig zu machen der Sigma und Nikon Objektive führt.

Gruß
fips
D70 / AF-S 18-200mm / 85mm - 1.8 / Sigma EF 500 DG Super
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Preislich schenken die sich nicht viel, das 70-200 und das 100-300 von Sigma. Das 70-200 ist halt ne Blende schneller.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
Antworten