Fragen zur CoolPix 5400.....

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Morphus
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:24
Kontaktdaten:

Fragen zur CoolPix 5400.....

Beitrag von Morphus »

Hallo erst mal,

bin zwar kein Nikon Neuling aber ein absoluter Coolpix Newbie und hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt :D
Nach Jahren zufriedenster Fotografiererei mit diversen SLR´s zuletzt Nikon F80 bin ich vor zwei Jahren auf den Digital Trip gekommen ! Leider mit bisher eher schlechten als guten Erfahrungen, unglaublich wie viel Zeit ich in den letzten zwei Jahren mit der Suche nach einer richtig guten Digi verbracht hab :shock:
Jetzt zum Thema, z.zt. habe ich "noch" eine Sony V1 , die ich aber definitiv abgeben werde, weil ich damit ein nicht gerade kleines Staubproblem habe und Sony wie leider erwartet einen miesen Service bietet .
Auf der Suche nach einer geeigneten kompakten Digi, die auch Semiprofessionellen Ansprüchen gerecht wird und min. 4-5 MP hat, habe ich eigentlich "nur" die Canon G5, die Nikon CP5000 und CP5400 entdeckt . Alles andere war entweder zu groß oder zu unproffessionell .
Eigentlich hatte ich mich für die CP5400 schon so gut wie entschieden allerdings, haben mich hier einige Beiträge (unter Suche) doch ganz schön irritiert und verunsichert :?
Ich dachte die CP5400 sei der verbesserte Nachfolger der CP5000, jedoch sind im Nikon Programm beide erhältlich und laut einiger Beiträge hier, scheint die CP5400 auch nicht unbedingt besser zu sein, und sogar handfeste Nachteile wie kleineren CCD zu haben ?
Für mich "das" entscheidenste Kriterium ist eine möglichst gute Bildqualität in einem kompakten und robusten Gehäuse, in Punkto Bildqualität ist die Sony V1 fantastisch und ich möchte mich gerade in diesem Punkt nicht verschlechtern !
Es wäre schön, wenn sich Besitzer von der CP5400 mal melden würden und ihre Erfahrungen posten (vor allem bei der Bildquali) , denn zum Testen kann man die CP5400 momentan nirgentwo bekommen, und überhaupt scheint Nikon ein dickes Lieferproblem zu haben denn auf eine Anfrage an Nikon bekam ich als Antwort, "das Kontigent sei wegen der unerwartet hohen Nachfrage restlos leer und sechs bis acht Wochen Lieferzeit leider fakt" .
Auf der einen Seite blöd, aber auf der anderern Seite spricht der Umstand ja nicht gerade für so eine schlechte cam wie hier in manchen Beiträgen vermutet? wird .

Freu mich über Eure Beiträge
gruß Morphus
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur CoolPix 5400.....

Beitrag von Heiner »

Hi,
kauf Dir doch die 5700, die bekommst Du schon für 748 Euro im Augenblick, da hast Du die beste Bildqualität, da die Optik der Cam auch ED-Gläser hat.

Gruss

Heiner
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Morphus
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Morphus »

Hallo Heiner,

danke für deinen Tip, jedoch scheidet die CP5700 wegen der Größe und wegen dem Preis aus ( ich konnte die CP5700 nirgents für unter 1000 Eur finden ) .
Ausserdem ist mir die CP5700 etwas zu langsam, die neue CP5400 soll gerade dort ein Fortschritt sein,....Nikkor ED Linsen hat die 5400 übrigens auch :-)
Ansonsten bin ich etwas verwundert, daß hier noch keiner was zu den Modellen 5000/5400 schreiben kann :roll:

gruß Morphus
Gastarbeiter
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 14:55
Wohnort: Das Unterbewustsein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gastarbeiter »

Ich habe einige Zeit die 5000 gehabt die mir leider Kaputtgegangen ist.

Ich will mir so schnell wie möglich eine neue Cam kaufen und dachte schon ernsthaft drüber nach mir die einfach nochmal zu holen das sie wirklich eine Super tolle kam ist und einfach eine mänge spass macht.

Die 5700 ist momentan die cam die im anvisiert wird von mir, allerdings habe ich auch schon einige kritik-punkte festgestellt wie zb kleines Display und so weiter aber die Qualität hat natürlich vorrang.

Nach langem kopfzerbrechen denke kaufe ich mir jezt die 5700 und fertig
CP 5000
eniac

Beitrag von eniac »

Also, ich besitze die cp 5400 seit ca. 4 Wochen. Bildqualität finde ich ausgezeichnet. Vor allem ist sie sehr kompakt, handlich und hat ein stabiles Metallgehäuse. Der wichtigste Kaufgrund war jedoch, neben der Bildqualität, das starke Weitwinkel (28 mm KB), und der Blitzschuh.

Das Display ist leider etwas klein ausgefallen, aber auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen gut ablesbar. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass man bei der manuellen Entfernungseinstellung keine Zahlenwerte angezeigt werden.

Insgesamt bin ich aber mit der CP 5400 sehr zufrieden, da sie eine echte Alternative zur SLR bietet.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Hallo,
ich habe die CP5000 und bin bis auf ein paar Macken eigentlich recht zufrieden mit ihr.

Was mich am meisten an der 5400 stört, ist die Tatsache, dass die alten Objektive nicht mehr nutzbar sind und der Weitwinkelvorsatz für die 5400 nur noch 22,5mm bringt. An der 5000 sind es mit dem WC-68 immerhin 19mm. Für den Weitwinkelfan ist das ein erheblicher Unterschied. Ausserdem gibt es kein zusätzliches Batteriepack.

Wen das nicht stört, dem werden die Vorteile der 5400 sicher einiges bringen.

Beste Grüße,
Jack.
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

JackMcBeer hat geschrieben:Hallo,
ich habe die CP5000 und bin bis auf ein paar Macken eigentlich recht zufrieden mit ihr.

Was mich am meisten an der 5400 stört, ist die Tatsache, dass die alten Objektive nicht mehr nutzbar sind und der Weitwinkelvorsatz für die 5400 nur noch 22,5mm bringt. An der 5000 sind es mit dem WC-68 immerhin 19mm. Für den Weitwinkelfan ist das ein erheblicher Unterschied. Ausserdem gibt es kein zusätzliches Batteriepack.

Wen das nicht stört, dem werden die Vorteile der 5400 sicher einiges bringen.

Beste Grüße,
Jack.
Die CP5400 ist doch ganz neu draussen - wie kannst du da von Nachteilen sprechen? Wer weiß was noch alles kommt - und mit Fremdweitwinkelkonverter kommst du locker auf Deine 19mm .....

Ich sehe da keine Nachteile - eher entschiedene Vorteile für die CP5400...
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ich glaub wer lesen kann ist klar im Vorteil...

Ich schrieb: "..Vorteile der 5400..."

Und Fremdobjektive lehne ich (bei Objektivvorsätzen für Digicams) wegen der sehr mäßigen Qualität ab. Wenn es was wirklich gutes geben sollte, dann lasse ich mich gern belehren. Was ich aber an bisherigen Fremdprodukten gesehen habe lässt einen Hund mit samt der Hütte erschaudern!

Von Nikon wird da nichts mehr kommen. Die bisherigen Erfahrungen haben uns gezeigt, dass das komplette Zubehörprogramm mit der Vorstellung der Kamera ebenfalls bekanntgegeben wird.

Beste Grüße,
Jack.
Antworten