FixFoto & DRI Korrektur!

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

FixFoto & DRI Korrektur!

Beitrag von Reiner »

Hallo,

für FixFoto gibt es jetzt ein kleines Plugin, mit welchem man zwei identische Bilder mit unterschiedlicher Belichtung mischen kann um den Kontrastumfang zu erweitern.

Den Thread im FF-Forum & Download Link gibts hier

Können sich unsere Nachteulen mal draufstürzen.... :D
Reiner
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Wer interesse an dem Teil hat, sollte den Link in meinem oberen Posting weiter verfolgen. An der dll-Erweiterung wurde wichtiges geändert :D
Reiner
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Ist das das, was die Clarify-Funktion von Paint Shop Pro auch macht?
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Öhh, die kenne ich nun wieder nicht, aber DRI gibt es auch als Plugin von Fred Miranda. Kostet aber etwas....
Das hatten wir hier schon mal als Thema http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... hlight=dri
Reiner
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Noch ein DRI Tool

Beitrag von Arjay »

Hier habe ich noch eine andere Software gefunden, die Ähnliches leistet (hab's aber noch nicht getestet):

http://www.multimediaphoto.com/photomatix/
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
alphastrike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von alphastrike »

ich mach einfach zwei ebenen in PS, geht auch ganz fix. ;)
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@alphastrike
DRI ist aber nicht mit einer simplen Überlagerung zweier Bilder vergleichbar.
Der Algorithmus dahinter ist etwas komplizierter :)
Reiner
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Bevor ich dumm sterbe, was zum :twisted: ist DRI?

Entschuldigung und viele...
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
alphastrike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von alphastrike »

pixelfix hat geschrieben:@alphastrike
DRI ist aber nicht mit einer simplen Überlagerung zweier Bilder vergleichbar.
Der Algorithmus dahinter ist etwas komplizierter :)
das stimmt.

aber die ergebnisse sind doch ziemlich dieselben, oder etwa nicht?

:?:
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Bitte etwas genauer!

Beitrag von Arjay »

alphastrike hat geschrieben:das stimmt.

aber die ergebnisse sind doch ziemlich dieselben, oder etwa nicht?

:?:
Nach genauerer Betrachtung diverser Bildbeispiele vermute ich, dass z.B. die Schattenpartien eines Bildes mit den Lichterpartien eines anderen Bildes kombiniert werden. Damit das resultierende Bild dem abbildbaren Tonwertumfang eines Bildschirms oder Papier-Ausdrucks entspricht, wird das Ergebnis dann aber noch komprimiert.

Der Charme dieser Technik wird offensichtlich, wenn man als Ausgangsmaterial RAW-Bilddateien verwendet: Hier kann man ein und dasselbe Bild einmal auf Detailwiedergabe in den Schattenpartien und einmal auf Detailwiedergabe in den Lichtern optimieren, und diese Bilder dann per DRI kombinieren.

Wenn das jemand fachlich kompetenterer noch genauer erklären kann, bitte ich um Wortmeldungen!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten