Vollformatsensor

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Die Frage bleibt aber unverändert, ob das dann an der Kamera oder am Fotografen liegt. :wink:

Auch Fotografen entwickeln sich weiter.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Arjay hat geschrieben:Auch Fotografen entwickeln sich weiter.
Das dürfte des Pudels Kern treffen, unsere Ansprüche an uns selbst steigen (zum Glück) mit der Zeit und dem technisch verfügbaren.

Einige Bilder, die ich vor Jahren mit der CP 5700 gemacht und als "gut" eingestuft hatte, würde ich heute "gerade noch so aufbewahren".
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Rix hat geschrieben:
Arjay hat geschrieben:Auch Fotografen entwickeln sich weiter.
Das dürfte des Pudels Kern treffen, unsere Ansprüche an uns selbst steigen (zum Glück) mit der Zeit und dem technisch verfügbaren.

Einige Bilder, die ich vor Jahren mit der CP 5700 gemacht und als "gut" eingestuft hatte, würde ich heute "gerade noch so aufbewahren".
ja, es ist sicher beides - der Fotograf ist wichtig, aber die Digitalfotografie - und nur über die reden wir bei dem "Problem" hat sich rasant weiterentwickelt in den letzten 3 Jahren. Das bessere ist der Feind des guten :wink: Die Bilder, die die CP5700 gemacht hat, fand ich damals auch ziemlich gut. Wenn ich mir heute die D70/D200 Bilder ansehe, dann zeigen die natürlich viel mehr Details etc... vom Handling der Kamera darf man beide wohl kaum vergleichen.

Ich hätte es übrigens auch cool gefunden, wenn man die EN-EL3 Akkus hätte weiterverwenden können. Natürlich dann mit Einschränkungen und wer mehr will, braucht den EN-EL3e. Proprietäre Akkus sind im Grunde schon ziemlich doof und werden ganz gerne mal dazu benutzt, Kohle zu scheffeln - sie werden IMHO mit einer höheren Gewinnspanne verkauft als z.B. die Kamera. Und jedes elektronische Teil hat heutzutage seine eigenen Akkus, für die man dann spezielle Ladegeräte braucht, von denen man dann dutzende zuhause rumliegen hat (immerhin: EN-EL3 und EN-EL3e sind zumindest vom Ladegerät her kompatibel...!).

Na ja, sagen wir, es ist ein kleines Ärgernis. Ich habe mir zur D200 zwei EN-EL3a für je 54€ gekauft. Damit habe ich 3 Stück, das reicht :wink:

Early Adopter sind in der Tat die Beta-Tester. Eigentlich sollten die dafür tatsächlich die Produkte billiger bekommen. Schließlich müssen sie ja auch mitarbeiten ;-)

Und noch was zum Thema Firewire... das ist auch (schon fast) der breiten Masse zum Opfer gefallen - trotz technischer Überlegenheit :(
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Timo

Beitrag von Timo »

Early Adopter sind in der Tat die Beta-Tester.
Manchmal habe ich aber auch Spass daran, ein frisches Produkt zu erforschen, irgendwann weiss man schliesslich, welche Firmen ggfs. durch Firmwareupdates die "Beta-Tester" nicht im Regen stehen lassen.
Und bei den Firmen macht es richtig Spass. Andernfalls ist es doch eher depremierend. Die Hardware selbst sollte aber schon soweit in Ordnung sein oder zumindest nachgebessert werden können.
semteX
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: So 11. Dez 2005, 11:34

Beitrag von semteX »

Es muss nen Vorteil bringen..

Welchen Vorteil hatten FireWire User im Vergleich zum USB2.0 User?

Für den Laien: fast keine... Dazu wurde USB2.0 noch höchst effektiv gepushed..
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

semteX hat geschrieben:Es muss nen Vorteil bringen..

Welchen Vorteil hatten FireWire User im Vergleich zum USB2.0 User?

Für den Laien: fast keine... Dazu wurde USB2.0 noch höchst effektiv gepushed..
Na ja, FireWire-Geräte kann man einfach in Reihe hintereinanderschalten, es braucht keinen Bus-Initiator (z.B. können zwei Digitale MAZen direkt per FW überspielen, ohne Computer dazwischen), die Geschwindigkeit ist nach meinen Erfahrungen durch die Bank höher als USB2 High-Speed.

FW hat die Stromversorgung angeschlossener Geräte (bis zu einer gewissen Grenze) von Anfang an unterstützt.

Und soweit ich weiss, bremst ein USB 1.1 Gerät in einem
USB 2- Stern alle Geräte auf USB 1.1 Geschwindigkeit herunter...

Abgesehen davon hat Apple entscheidend zur FW Entwicklung beigetragen, somit waren die Lizenzgebühren für Apple niedriger als die für USB, daher hat Apple lange Zeit fast ausschliesslich auf FW gesetzt. Die haben sogar eine Firma gekauft, die FW-Controller-Chips herstellt...

Ansonsten... alles Marketing

mfg

Alexis

P.s:

USB:
http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus

FireWire:
http://de.wikipedia.org/wiki/FireWire
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

@alexis_sorbas: Du hast schon recht. Genauso ist es.

Als USB noch mit 12MBit herkam, konnte FW schon 400. Dann kam USB 2.0 mit max. 480 MBit... FW könnte - wenn man es genauso gepusht hätte - 800 MBit - quasi "FW 2.0". Leider ist das aber nicht verbreitet. Wobei: FW 400 ist in der Praxis tatsächlich besser/schneller als USB Full-Speed (BTW: Welcher "DAU" kann eigentlich Hi-Speed und Full-Speed richtig einordnen und woran liegt das :?: :? ).

Okay, ich geben zu - das war im Sinne des Threads oT.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
semteX
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: So 11. Dez 2005, 11:34

Beitrag von semteX »

es tut mir leid, einer muss noch off topic sein.

Ihr habt völlig recht!
Aber meine Mutter will das Ding einsteckn und "super"... und da wars marketing halt leider besser :/
Pixel

Beitrag von Pixel »

Hallo,

gerade unter www.digitalkamera.de gefunden:

Sondermeldung vom 2006-04-21 17:10 Uhr
Mamiya wirft das Handtuch


2006-04-21 17:10 Uhr Wie heute durch eine offizielle Pressemitteilung (derzeit nur auf Japanisch existierend) der Firma Mamiya bekannt wurde, hat der japanische Mittelformatspezialist angekündigt, sich aus dem Kamerageschäft zurückzuziehen bzw. das Kamerageschäft an das branchenfremde Unternehmen Cosmos Scientific Systems Incorporated zu übertragen. Damit kann man die 22-Megapixel-Kamera Mamiya ZD praktisch als "Totgeburt" oder als "Eintagsfliege" bezeichnen, ist die Kamera noch nicht mal überall lieferbar (siehe entsprechende Meldung über die weiterführenden Links). Ersten Informationen zufolge soll die Geschäftsübergabe zum 1. September stattfinden; sobald wir weitere Details über den "Abgang" von Mamiya erfahren, kommen wir in einer ausführlicheren Meldung auf die Hintergründe zurück. (yb)


Also nix mit großer Auswahl später an Mittelformat Digis.

Viele Grüße

Pixel
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Arjay hat geschrieben:Die Frage bleibt aber unverändert, ob das dann an der Kamera oder am Fotografen liegt. :wink:

Auch Fotografen entwickeln sich weiter.
das ist doch die Erkenntnis!
Und falls ich mal ein bestimmtes Entwicklungsstadium erreichen sollte, werd ich als Sir Freejack MKII relaunscht :alcohol: :mrgreen: :lol:
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Antworten