Superweitwinkelzooms (10-24mm)! Welche Ergebnisse gibt es?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Was ich meinte ist, dass ich einfach dieses Sterotyp "Ich habe folgenden Test gemacht ...." Antwort: "Der ist aber nicht aussagekräftig, weil ... bla bla" nicht mehr hören kann.

Geht nicht gegen dich. Wir wissen, dass du ein "guter" bist :wink:

Keiner hier im Forum macht sich die Mühe einen wirklich wissenschaftlich wasserfesten Test zu machen. Wozu denn auch. Wenn ich das mache, dann kostet es Minimum 4000€ inklusive Berichtlegung, ohne Gerätestunden.

Was bleibt sind Vergleichsbilder die in diesen oder jenen Situationen entstanden sind. Es ist müßig bei jedem der sich die Mühe macht (ich meine nicht mich selbst) Vergleichbilder zu machen, "wissenschaftliche" Maßstäbe anzulegen. Zudem passiert das oft noch unfair und arrogant.

Das Problem sind nicht die Messungen, wie ich schon so oft angemerkt habe, sondern deren angemessene Interpretation. Ich kann drei Vergleichsbilder ohne Stativ und mit beliebigen Einstellungen machen und das als Test bezeichnen, wenn ich meine Schlüße daraus angemessenen ziehe.
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

jodi2 hat geschrieben:Das hast Du entweder sehr oberflächlich und nicht allen meinen Senf gelesen oder ich hab mich mistverständlich ausgedrückt. Oder wie so oft zu lange und umständlich... :oops:
Uh, keine Ahnung, mein Beitrag kam vielleicht auch etwas ärgerlicher rüber als er gemeint war. Mißverständnisse entstehen schnell und ich hätte wohl selber besser formulieren sollen. No harm done!
jodi2 hat geschrieben:
kosmoface hat geschrieben:Wer's nicht will oder braucht, braucht's nicht,
Und deswegen bin auch ich auf das Sigma gewechselt und habe schon 1,5 Jahre ein 10.5er Fisheye??? :roll:
Ich denke, daß ich durch den Besitz (und Einsatz) von Tokina, Sigma und Fisheye grade zum Thema extreme Perpesktiven (sowie flaue Ecken und CAs) ein bißchen mitreden kann.
Okay, zumindest ich hab deine Urteile nie in Frage gestellt und so wie man es in den mittlerweile zahllosen Beiträgen sehen kann, gibt es ja durchaus Konsens. Pixfan hat das ja auf einer der vorigen Seiten ganz gut summiert.

Wie sehr jetzt jeder die Erkenntnisse gewichtet ist dann die andere Frage. Mir wären die CAs zB wurscht am Tokina bzw. halte ich die auch nicht für problematisch, schließlich kann man das an jeder Linse hervorlocken usw. usf. Worauf ich hinaus will: Wer sich hier mal alles zu Tokina, Nikkor, Sigma durchliest kann sich schon ein objektives Bild machen, keine Sorge.

So ging's mir zumindest - bevor ich dann bestellt habe, wußte ich schon was mich ungefähr erwartet und kann das im Nachhinein auch nur bestätigen. Okay, das so ein UWW ein eigenes Ding ist, mußte ich dann erstmal lernen, aber egal... unterm Strich steht hier die Wahrheit zu den Objektiven, würde ich mal sagen.

Amen. ;)
Zuletzt geändert von kosmoface am Sa 28. Jan 2006, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Irgendwie erkenne ich in dieser "Disskusion" hier keinen rechten Sinn mehr.

Pixfan, Du fragst laufend nach Meinungen zum Sigma, und wenn welche kommen, die Dir aber nicht 100% in den Kram passen, verteidigst Du es mit aller Kraft, als ob Du es schon ewig benutzen würdest.

Ich würde vorschlagen, Pixfan, kauf oder leih Dir das Teil (am besten auch noch das Tamron), probiere es selbst aus und dann reden wir nochmal.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

JackMcBeer hat geschrieben:Irgendwie erkenne ich in dieser "Disskusion" hier keinen rechten Sinn mehr.
Pixfan, Du fragst laufend nach Meinungen zum Sigma, und wenn welche kommen, die Dir aber nicht 100% in den Kram passen, verteidigst Du es mit aller Kraft, als ob Du es schon ewig benutzen würdest.
Ich würde vorschlagen, Pixfan, kauf oder leih Dir das Teil (am besten auch noch das Tamron), probiere es selbst aus und dann reden wir nochmal.
jan.
@jan
Bin nicht sicher worauf sich das nun bezieht, aber so emotional sehe ich die Sache nicht.
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Maik Musall hat geschrieben:Das ist für jeden persönlich anders mit der Gewichtung. Ich mag z.B. besonders Objekte groß an der Nahgrenze fotografieren, mit weitem Bildwinkel im Hintergrund.
Kleine Anekdote am Rande: Beim Stuttgarter Usertreffen gestern hatte ich mal zum Spaß meine 500D-Nahlinse auf Koerth's Sigma gesetzt.
Bei 10mm (f/4, 1/5 sec) sieht das dann so aus:
Bild
(Die Vignettierung am Rand könnte man noch verringern, wenn man die Nahlinse direkt aufs Objektiv und nicht auf den UV-Filter schrauben würde...)
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
pat72
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 17:54

Beitrag von pat72 »

Ich möchte abschließend noch mal erwähnen, dass ich mittlerweile mein 2. Sigma 10-20 zurückgesendet habe. Das erste war zwar schon bei Blende 4 recht scharf, hatte aber bei allen Blenden und Brennweiten eine deutliche Unschärfe ca. 10% des Bildausschnitts rechts. Das 2. Modell hatte bei allen Brennweiten etwa 20% des Bildausschnitts eine Unschärfe rechts, die sich diesmal abhängig von der Blende zeigte.
Die Unschärfe war sehr deutlich - ich bin wiklich nicht pingelig.
Ein 3. Modell eines Arbeitskollegen war dann wirklich in Ordnung. Das hätte ich nun gern...
Bei Bedarf kann ich ein Vergleichsbild mailen, falls es jemand mit seinem Sigma vergleichen will.
Fazit: es gibt wirklich gute Sigma 10-20, ich bin aber zu genervt, um mir ein 3. Versuch zuzumuten.
Pat
Benutzeravatar
DOC.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Aug 2005, 20:45
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von DOC. »

Bin mal gespannt wie sich mein Tokina 12-24 nä. Wo an der D2x schlägt..... Doc
D2X - 2.8/10.5 - 2.8/17-55 - 1.8/50 - 2.8/70-200VR - 2.8/105VR Macro - Tokina 4/12-24 - Tamron 200-500 Di - TC 14E II - SB 800 - Manfrotto 055Pro - Capture 4.4 - Photoshop CS2
Benutzeravatar
DOC.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Aug 2005, 20:45
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von DOC. »

:(

Also das Teil kam schon einen TAg nach Bestellung an und ich bin hochzufrieden. Die Verarbeitung paßt zum Preis, besser wie das 18-70, schlechter wie das 17-55. Schärfe Zentrum wie Rand sehr gut. Autofokus bestens. :alcohol: CA´s nur im RAndbereich bei 1:1 DArstellung, im Druck oder Bildschirmangepaßt nicht zu sehen. FAst keine Geisterbilder im Gegenlich aber (leider ) massiv Flare, d.h. KKontrastminderung wenn Sonne auf Linse starhlt auch außerhalb des Bildes ist bei 18-24 mm am stärksten. HAnd als Gegenlichtblende hilft bestens. Summa summarum: sein Geld wert! 8) Doc
D2X - 2.8/10.5 - 2.8/17-55 - 1.8/50 - 2.8/70-200VR - 2.8/105VR Macro - Tokina 4/12-24 - Tamron 200-500 Di - TC 14E II - SB 800 - Manfrotto 055Pro - Capture 4.4 - Photoshop CS2
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hallo,

mein Sigma 10-20 ist gestern bekommen - und, was soll ich sagen? Genial!

Die Verzeichnung ist zwar nicht von schlechten Eltern, dafür ist es auf den ersten Blick sehr arm an CAs und schärfer als erwartet - lediglich die äußerste Ecke rechts oben scheint in 100%-Ansicht sichtbar etwas abzufallen.
Nebenbei ist auch noch die Verarbeitung sehr schön und es wird in einem gegenüber Tokina (28-70) wirklich guten Köcher geliefert.

Kann das sein, dass das Teil selbst mit einem normal gebauten Polfilter nicht vignettiert?


:10:
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
curzon
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Di 10. Mai 2005, 19:35

Beitrag von curzon »

Moin moin,
ich nenne jetzt seit einer Woche das Sigma 10-20 mein eigen und werde mal ein paar Ergebnisse posten.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/5432358
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/5395251

Schöne Grüße und frohe Ostern
curzon
D70, AF-S 18-70 3,5-4,5, AF-D 80-200 2,8 ED, Sigma 10-20 EX DG, Kenko 300 DG 3x, Manfrotto-Stativ,
Meine Pix
Antworten