Umstieg D70 -> D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

micmojo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 21:29
Wohnort: Maastricht
Kontaktdaten:

Beitrag von micmojo »

hierzu eine Frage von mir: die 5 MB RAWs aus der D70 sind mit einem iMac 2GHZ und 2GB RAM gut zu bearbeiten... manchmal jedoch, muss man schon ein bisschen Geduld aufbringen (besonders mit Aperture)... da meine Ambitionen sich verselbstständigen, werde ich in der Zukunft mich auch verstärkt nach einer grösseren Cam umschauen: D200 oder D2X *träum* ... angst habe ich allerdings vor 10 bzw 12MP.... ist das noch bearbeitbar? ... oder muss man da viel geduld mitbringen? ...und RAW muss schon sein.

besten gruss
jan
D2Hs Nikkor 1.4/50 Nikkor 17-55 Nikkor 1.4/85 Sigma 10-20 Sigma 50-500
fotos
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

In meinem Notebook habe ich 512 MB RAM und im Desktop 1GB RAM. Die Rawfiles von D200/D2x liegen pi mal Daumen bei ca. 8/10 MB.

Auf dem Notebook macht die Raw-Bearbeitung mit NC keinen Spaß mehr. Die Wartezeiten sind schon recht lang. Ja, schon das laden der Bilder dauert. Auf dem Desktop funktioniert es mit NC hinreichend zügig. Schlimm wird es, wenn ich auf dem Desktop D2x-Raws mit CS2 bearbeiten will. Einer der Gründe warum ich das kaum mache, sind die langen Wartezeiten.

Aber bei 2GB RAM stehst du eigentlich schon auf der Sonnenseite. :wink:
Mein nächster Desktop wird wohl ein Dual Core Prozessor mit 4GB RAM. Damit auch die Bildbearbeitung wieder Spaß macht. :)
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Auch meine Erfahrung bei D2x Bildern: "THINK BIG" bei der Hardwareausstattung.

Die komprimierten NEFs meiner D200 verarbeite ich am Notebook mit 2 Ghz und 1 GB RAM und komme relativ gut voran.

Allerdings ist für Ende des Jahres auch ein Dualcore-Desktop mit mindestens 2 GB RAM in Planung. Wenn ich das für unter 1000 EUR und einer 4800er Prozessorleistung dann bekomme, ist es "geschwätzt".
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Ich geb mal meine Meinung auch noch zum Besten:

Also was die Bildqualität angeht bin ich zweigeteilt. 6MP hätten es für mich auch getan, aber die Farbwiedergabe und auch die Kontrastwiedergabe/bewältigung sind bei der D200 wesentlich besser als bei der D70.
Und was das Handling angeht: Als ich damals die D200 das erste Mal in der Hand hatte habe ich schon gemerkt, daß sie besser ist. Der Sucher fällt auf, und ich wollte halt die Knöpfe haben. Es kam mir aber nicht soooo viel besser vor. Aber wenn ich heute nach 2 Monaten D200 die D70 meiner Frau in die Hände nehme fühlt sie sich an wie Spielzeug. Hätt ich vor 2 Monaten noch nicht geglaubt.
Timo

Beitrag von Timo »

Der Sucher fällt auf
Hmm, ehrlich gesagt, soviel besser wie immer behauptet, ist der gar nicht. Auch die Auflösung ist nicht unbedingt das Entscheidene.
Für mich entscheidend war die Möglichkeit, MF-Linsen zu benutzen, einen besseren BG mit Hochformatauslöser, die Möglichkeit der SVA und das viel robustere Gehäuse.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Ganz ehrlich, für einen (Zitat) "Gelegenheitsknippser" halte ich die D200 für technischen Overkill. Ich war Anfangs auch heiss, habe es aber erstmal bis Ende diesen Jahres vertagt. Und mal abgesehen vom Body: Rein von der Bildqualität her halte ich den Unterschied für nicht soooo gross.

Ohne das jetzt hier beweisen zu können, gib mir eine Aufnahme der D2h, der D70 und der D200. Ich behaupte mal, Du wirst keine der Aufnahmen ganz klar als Aufnahme der D200 heraus erkennen können... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Mit der Behauptung liegste richtig :-)
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

PS: Und wenn Du höhere Auflösungen benötigst, um grössere Abzüge hinzubekommen, versuch mal die Aufnahmen von der Auflösung her mit dem Faktor 1,5 der D70 hochzurechnen. Da gibt es sehr gute Tricks, die man u.a. auch in verschiedenen Büchern nachlesen kann, um die Auflösung hochzuschrauben ohne grössere Verluste hinnehmen zu müssen... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Hm... ich werde mir die Anschaffung mal durch den Kopf gehen lassen.
Vielleicht wäre es doch gar nicht so blöde, bei der D70 zu bleiben... andererseits kribbelt's ja doch...
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Ich weiss, war auch anfangs ziemlich angefixt. Ich weiss aber auch, dass die D70 dafür noch viel zu gute Fotos macht. Es liegt nur an der eigenen Technik... :idea:

Es sei denn, Du *musst* den Body haben. Da gibt es natürlich nur sehr wenige Argumente, die einen davon abbringen, die D70 nicht zu ersetzen. ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten