neues Makro mit VR von Nikon....

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Ich habe das Objektiv heute in der Auslage gesehn. Es ist wahrlich ein Mordstrum für ein 105er Makro. :)
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Ich habe jetzt einen ersten Kurztest mit dem 105VR gemacht und bin sehr zufrieden. Nach den vielen schlechten/unscharfen Testbildern die ich im Internet gesehen habe, bin ich erleichtert das es doch ein Vollwertmakro ist. D.h. Knackescharf in der Abbildung. Der VR funktioniert ebenfalls sehr gut. Morgen werde ich es offiziell im Bot. Garten einweihen. :)
pure
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Sa 25. Mär 2006, 23:09

Beitrag von pure »

such grad ein macro.

hab auch grad das sigma 10-20 bestellt.
verkaufe mein 18-70 kit

kenn mich null aus mit macros
is ein micro was anderes? manchmal steht da micro statt makro.
seltsam.

welches macro is schwierig, einfach per zufall entscheiden oder?
hm. ob 50 oder 85 oder 105, ich brauch kein spezielles, einfach ein gutes lichtstarked macro zum freistellen v.a., für alle gelegenheiten...schwieerig oder?
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Die vielen Halbsätze verwirren ziemlich... ganz ehrlich gesagt. Wenn Du Dein Anliegen etwas konkretisieren könntest könnte man Dir vllt. weiterhelfen.

Warum verkaufst Du Dein Kit? Willst Du deswegen ein Macro? Hast du von Macroobjektiven keine Ahnung oder generell von der ganzen Materie?
Was möchtest Du genau aufnehmen... ein Makro ist ein Spezialgerät und nicht für "jede Gelegenheit" ... z.B. ist Lichtstärke in keinem Fall ein Argument Pro- oder Contra eines Makros. Die Entschiedungskriterien sind der Abbildungsmaßstab, der freie Arbeitsabstand zum aufnehmenden Objekt, die manuelle Fokusierbarkeit und vor allem die Schärfe im Nahbereich.

Für Deine "von allem ein bischen" Anforderung würd ich kein Macro nehmen so lang Du nicht was konkretes vorhast... wo genau scheitert denn bei Dir die Naheinstellgrenze?
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
pure
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Sa 25. Mär 2006, 23:09

Beitrag von pure »

weiss ich selbst nicht, sorry.
das mit dem 18-70 kit is klar, das benötige ich einfach nicht.
ich benutzte nur den ww und der war mir zu wenig, deswegen das Sigma 10-20 bestellt.

dann noch das Nikon AF 50mm 1.4

beim makro hab ich überhaupt keinen plan.
viell. das Nikon 60mm 2,8 oder das Sigma 90mm 2,8
möchte nicht mehr als ca. 450,- ausgeben für den makro, brauche hohe lichtstärke da ich nur mit available light arbeite, ein Zoom benötige ich glaub ich auch nicht. hauptsache 1:1, und hohe Freistellmöglichkeit, also scharf/unscharf sollte extrem sein.
was ich aufnehmen möchte? hm. experimente, gesichtsausschnitte, zb lippen ultragross, rest unscharf, körperteile, draussen insekten und blumen weniger, eher selten.
die naheinstellgrenze? hm. denke eher, die blende 4 is mir zu wenig offen bei 70mm, und würde gerne näher als 20cm ans objekt rangehen, das geht mit dem Kit 18-70 nicht. zb 1cm oder 5cm.
ausserdem is mir die unschärfe entwas zu milde beim 18-70. das objekt is scharf aber der hintergrund is immer noch zu scharf auch bei offener blende. weiss du was ich meine?
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

Schubi hat geschrieben:Ich habe jetzt einen ersten Kurztest mit dem 105VR gemacht und bin sehr zufrieden. Nach den vielen schlechten/unscharfen Testbildern die ich im Internet gesehen habe, bin ich erleichtert das es doch ein Vollwertmakro ist. D.h. Knackescharf in der Abbildung. Der VR funktioniert ebenfalls sehr gut. Morgen werde ich es offiziell im Bot. Garten einweihen. :)
Na Super ich warte seit 6 Wochen schon... Wo hast Du es her ??

Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Tomas hat geschrieben: Na Super ich warte seit 6 Wochen schon... Wo hast Du es her ??
Ich habe es aus der "Bucht gefischt"! :wink: :)
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Habe gestern beim Händler vor Ort auch eines rumstehen sehen. Sah schon gut aus...

Lars
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Jetzt aber mal nicht in jedem Thread die Welle machen hier. Vielleicht ist er unterwegs, die Treppe runtergefallen, beschäftigt mit Einpacken oder die Überweisung ist noch nicht da oder oder oder ... Vorgestern ist doch keine Ewigkeit her.

Lars
pure
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Sa 25. Mär 2006, 23:09

Beitrag von pure »

du hast recht, war ein fehler der post,
bitte admins löschen, falls möglich

:cry:
Antworten