Nikon AF-S VR 70-200 / 2,8G IF-ED oder Nikon AF VR 80-400 ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Na dan stelle ich mal eines rein ist allerdings nicht auf 400mm glaube es war knap 300mm und f 5.3 gemacht worden aber es ging ganz schön wild zu und her und es war zimlich schlechtes wetter

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/4892669
Gruß, Oliver
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

habe doch noch eines gefunden mit 400mm und f 5.6 wurde nur verkleinert und etwas nachgeschärft und rahmen gebastelt

Bild
Gruß, Oliver
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@Olivers
Also die Fotos von dem Vierbeiner sind ja wirklich nicht schlecht. Welche ISO-Zahl hattes Du eingestellt? Der Hintergrund rauscht ja schon recht arg.

So, ich hatte das 80-400 mal mit auf der Hundewiese. Das Licht war OK, leichte geschlossene Wolkendecke, aber recht hell. Also keine dicken Regenwolken. Uhrzeit: 11 Uhr.

Folgendes habe ich festgestellt:
Das 80-400 ist ein Schön-Wetter-Objektiv. Bei 400mm war nicht daran zu denken, ohne Stativ auch nur ein einziges verwacklungsfreies Bild zu machen. Auch der VR konnte da nicht helfen. Selbst bei ISO500 und offener Blende waren die Verschlusszeiten einfach zu lang. Daran, meinen Hund in Action zu fotografieren, ist gar nicht erst zu denken.
(Kann natürlich auch sein, dass ich mit meinen 39 Jahren schon etwas tatterich bin...)

Fazit: Für mich isses nichts.

Freue mich also weiter auf mein 70-200/2,8 und werde davon berichten

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

Iso 500 - hallo???
Besser ein verrauschtes als ein verwackeltes oder gar kein Foto.
Da gibt es doch noch genug Reserven; Ist hoch und gut ist.
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Ja leider waren die iso zimlich hoch beide Fotos wurden mit iso 800 gemacht Foto wurde nicht entrauscht
Gruß, Oliver
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Ich sehe das mit dem Objektiv so:

Das 70 - 200 VR kann durch höhere Lichctstärke weniger verrauschte Bilder Produzieren (wenn ich mich nicht irre, sind das bei 200mm immerhin 2 Blenden) ..

Das 80 - 400 VR kann durch längere Brennweite kleinere Bildausschnitte produzieren bei voller Auflösung (ohne Freistellen eines Objektes) und hat somit mehr Detailreichtum.

Mein Fazit für mich:

Durch die Kombination mit einem Konverter (1,4) kann man beide Objektive ohne Probleme noch verlängern.
Bilder kann man mit Software entrauschen, Details nicht nachträglich hinzufügen. Wenn man denn die 400mm immer braucht. Ich nutze sie sehr gerne!
Das 80 - 400 ist kompakter, leichter und günstiger... Für mich halt irgendwie praktischer!
Zusätlich kann ich in der Praxis für mich sagen, daß der AF an der D200 gut ist. Zwar nicht so schnell wie beim 70 - 200 aber immer noch O.K.
Und ich kann selbst bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen mit dieser Kombination (D200 und 80 - 400) bei 400mm verwacklungsfreie Bilder produzieren!

Manchmal verstehe ich wirklich nicht wie sehr einige Leute zittern müssen, damit immer ihre Bilder bei der kleinsten Wolke verwackeln.
Zuletzt geändert von Daniel Meierhof am Mi 5. Apr 2006, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
kann daniel im dem was er geschrieben nur bestätigen - sehe ich nämlich ebenso - die d200 bildet in kombination mit dem 80-400 vr ein sehr gutes universelles werkzeug!

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

bjoern_krueger hat geschrieben:Daran, meinen Hund in Action zu fotografieren, ist gar nicht erst zu denken.
Also das ist m.E. dann doch etwas übertrieben. Natürlich ist der Ausschuss höher als bei einem 70-200er, aber es geht durchaus. Die beiden folgenden Bilder sind z.B. mit dem 80-400er entstanden:
Bild Bild

Edit: Und das 70-200 ist auch keine Wunderwaffe (inbes. an der D70), auch da gibt es genug Ausschuss...
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@pixelmac
Wirklich sehr schön, die Fotos von Deinem Hund! Ich glaube ich muss meine Hundedame mal in einer helleren Farbe lackieren! Sie ist knallschwarz, was es dem AF natürlich nicht unbedingt leicht macht. Bisher habe ich es noch nicht geschafft, sie im vollen Galopp auf die Kamera zu scharf auf den Sensor zu bekommen.

Ich erwarte übrigens keine Wunder vom 70-200. Ausschuss gibt es immer.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Antworten