Moin!
Kinners helft mir mal:
Ich hatte mich eigentlich schon für das 70-200 VR entschieden, es ist auch schon bestellt und bezahlt, aber das könnte man ja noch ändern.
Nun habe ich aber das 80-400 VR gesehen, und bin davon recht angetan. Ich könnte es für ca. 1100 € in Holland bekommen (ohne MwStr.)
In einem recht aktuellen Thread wurde es ja dem Sigma 50-500 gegenüber gestellt, und die Meinungen scheinen ja recht positiv zu sein.
Nun stellt sich zunächst einmal die Frage nach dem Einsatzweck:
Ich fotografiere häufig wuselnde Hunde, das heiß, ein schneller AF ist unabdingbar. Andererseits mache ich die Fotos teilweise aus recht großer Entfernung, sodass die große Brennweite auch nicht schlecht wäre...
Ich habe für mich mal die PROs und CONTRAs der beiden aufgestellt:
Pro 70-200
-hohe Lichtstärke
-gute Verarbeitung (wie man hört)
-Abgedichtet (stimmt's?)
Contra 70-200
-höherer Preis
-höheres Gewicht
-größere Abmessungen
Pro 80-400
-günstiger
-wesentlich größerer Brennweitenbereich
-kleiner
-leichter
Contra 80-400
-geringere Lichtstärke
-langsamerer AF (kein AF-S)
Was mich im Vergleich der beiden besonders interessieren würde:
Abbildungsleistung bei Offenblende
Wenn das 80-400 schon bei Offenblende gut wäre, und das 70-200 erst abgeblendet, dann wäre der Nachteil der geringeren Lichtstärke ja entschärft
Wie ist bei den beiden ganz allgemein die Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich
Sind die VR-Systeme gleich?
Ist der Autofokus bei beiden gleich?
Scheint nicht so zu sein, denn das 70-200 hat in der Bezeichnung 'AF-S' und das andere nur 'AF'. Heißt das, dass der AF des 80-400 über die D200 gesteuert wird (Stangen-AF)?
Wie ist das 70-200 mit dem Nikon Konverter?
Mit dem konverter könnte man den Nachteil der kleineren Brennweite wett machen. Man hätte dann ein 140 bis 400 /5,6 und den Vorzug des schnellen AF. Allerdings kostet der ja auch wieder ein paar hundert Euro. Beeinträchtigt der Konverter die Abbildungsleistung in hohem Maße?
Meine Tendenz geht eigentlich zum 70-200 Plus Konverter
Vielleicht hat hier ja jemand beide Objektive und kann mir bei der Entscheidungsfindung helfen...
(Und jetzt kommt mir hier nicht mit 'kauf doch beide'. Das 17-55/2,8 steht auch noch auf der Liste, und ich habe leider keinen Dukaten-Esel im Keller stehen...)
Also danke schon mal für Eure Tipps und viele Grüße,
BJörn
Nikon AF-S VR 70-200 / 2,8G IF-ED oder Nikon AF VR 80-400 ?
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Nikon AF-S VR 70-200 / 2,8G IF-ED oder Nikon AF VR 80-400 ?
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1236
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Kauf doch beide!
Nein Spaß beiseite.. Ich habe das 80 - 400 wegen des größeren Brennweitenbereichs! Offenblende ist es wirklich gut zu gebrauchen, nur von ca 190 - ca 365 hat es eine Blende von 5,3 das ist schon mehr als einmal abgeblendet! Wenn du willst schicke ich gerne mal ein paar Bilder! Musst nur sagen von welchen Situationen...
Gruß
Daniel
Nein Spaß beiseite.. Ich habe das 80 - 400 wegen des größeren Brennweitenbereichs! Offenblende ist es wirklich gut zu gebrauchen, nur von ca 190 - ca 365 hat es eine Blende von 5,3 das ist schon mehr als einmal abgeblendet! Wenn du willst schicke ich gerne mal ein paar Bilder! Musst nur sagen von welchen Situationen...
Gruß
Daniel
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
Also die Suche hat ja was...
Hier http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... ight=80400 hat schon mal jemand genau die gleiche Frage gestellt...
Die Tendenz geht dort auch eher zum 70-200 plus Konverter würde ich meinen.
Ich freue mich abertrotzdem über weitere Kommentare und Tipps von Euch!
Danke und viele Grüße,
Björn
Also die Suche hat ja was...
Hier http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... ight=80400 hat schon mal jemand genau die gleiche Frage gestellt...
Die Tendenz geht dort auch eher zum 70-200 plus Konverter würde ich meinen.
Ich freue mich abertrotzdem über weitere Kommentare und Tipps von Euch!
Danke und viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Hi Lars!
Klar, der VR bringt nix bei Wuselnden Hunden. Aber er schluckt immerhin das Zittern meiner 39 Jahre alten Hände. Dann habe ich nur verwischte und nicht verwischte plus verwackelte Bilder...
Ich glaube wirklich, dass ich beim 70-200 bleibe. Die hohe Lichtstärke und der schnelle AF sind für mich sehr wichtige Kriterien.
Und die Brennweite kann ich notfalls mit einem Konverter erhöhen, oder auch Ausschnitte machen. Bei den 10MP der D200 hab ich ja ein paar Reserven
Na mal sehen, was ich noch für Tipps bekomme.
Danke und viele Grüße,
Björn
Klar, der VR bringt nix bei Wuselnden Hunden. Aber er schluckt immerhin das Zittern meiner 39 Jahre alten Hände. Dann habe ich nur verwischte und nicht verwischte plus verwackelte Bilder...
Ich glaube wirklich, dass ich beim 70-200 bleibe. Die hohe Lichtstärke und der schnelle AF sind für mich sehr wichtige Kriterien.
Und die Brennweite kann ich notfalls mit einem Konverter erhöhen, oder auch Ausschnitte machen. Bei den 10MP der D200 hab ich ja ein paar Reserven
Na mal sehen, was ich noch für Tipps bekomme.
Danke und viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Das 80-400 habe ich nicht, ich habe nur gehört, dass der Autofocus nicht unbedingt der schnellste sein soll. Das 70-200 ist schon sehr schnell im Fokussieren. Wenn Du dann noch eine längere Brennweite brauchen solltest, nimmt z.B. eine Festbrennweite (300/4) oder halt einen Konverter. Für die alltäglichen Bereiche kommt man mit den 200mm sehr gut hin, zumal die ja noch durch den Crop verlängert werden.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1147
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
- Wohnort: Zürich/Stuttgart
Hallo Björn.
Was soll ich sagen vor einem guten Jahr stand ich vor der selben Entscheidung und habe mir bis vor einem Monat Zeit gelassen.
Schlussendlich habe ich das VR 70/200/2.8 gekauft und habe und werde es nie bereuen. Warum? Nun das Objektiv ist einfach oberhammermegamässig und ich würde es für keinen Preis der Welt wieder hergeben wollen.
Der einzige Grund wieso ich überhaupt in meiner Entscheidung geschwankt habe war die kürzere Brennweite. Allerdings ist das 70-200/2.8 VR wirklich soooo phänomenal gut in der Abbildungsleistung, dass man ohne grosse Abstriche einen Konverter verwenden kann. Z.Zt. habe ich noch keinen Konverter, weil mir die 200mm bisher gereicht haben und ich (bisher!) keine 400mm gebraucht habe. Und wenn es doch mal soweit ist, dann wird der Nikon 1,7x Konverter gekauft.
Also auf keinen Fall die Bestellung rückgängig machen!!!
Gruss
Wolfgang
Was soll ich sagen vor einem guten Jahr stand ich vor der selben Entscheidung und habe mir bis vor einem Monat Zeit gelassen.
Schlussendlich habe ich das VR 70/200/2.8 gekauft und habe und werde es nie bereuen. Warum? Nun das Objektiv ist einfach oberhammermegamässig und ich würde es für keinen Preis der Welt wieder hergeben wollen.
Der einzige Grund wieso ich überhaupt in meiner Entscheidung geschwankt habe war die kürzere Brennweite. Allerdings ist das 70-200/2.8 VR wirklich soooo phänomenal gut in der Abbildungsleistung, dass man ohne grosse Abstriche einen Konverter verwenden kann. Z.Zt. habe ich noch keinen Konverter, weil mir die 200mm bisher gereicht haben und ich (bisher!) keine 400mm gebraucht habe. Und wenn es doch mal soweit ist, dann wird der Nikon 1,7x Konverter gekauft.
Also auf keinen Fall die Bestellung rückgängig machen!!!
Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Hat sich das schon mal jemand von Euch, dem die Euros nicht weh täten, überlegt? Ich meine beide haben bei bestimmten Situationen ihre Stärken. OK, man bräuchte dann echt noch ein Muli.Daniel Meierhof hat geschrieben:Kauf doch beide!
Wenn ich am Wochenende im Lotto gewinne, werde ich´s ganz bestimmt machen.
Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
Klaus
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1147
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
- Wohnort: Zürich/Stuttgart
Dann brauchst Du aber wirklich noch einen Sherpazyx_999 hat geschrieben:Wenn ich am Wochenende im Lotto gewinne, werde ich´s ganz bestimmt machen.

Ich pers. bin der Meinung, auch wenn ich es mangels Konverter noch nicht ausgetestet habe, dass das 70-200/2.8 mit einem 2x Konverter mind. genau so gut wie das 80-400 ist - und man hat nicht so viel zu schleppen.
Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2413
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Ich habe einen Test hier im Kopf wo das eindeutig nicht rauskommt... ein 2x Konverter ist schon ein großer Eingriff in die Optik. Habe bei meinen Aufnahmen mit dem VR und dem TC1,4 schon deutlich stärkere CAs festgestellt, ist ja klar der TC vergrößert nicht nur das Bild sondern auch Bildfehler die sonst nicht vorhanden sind.blarch hat geschrieben:[quote="zyx_999"...dass das 70-200/2.8 mit einem 2x Konverter mind. genau so gut wie das 80-400 ist ...
Ich würde die Entscheidung nicht einfach so treffen... das VR hat das neuere VR System (mit Active-Mode ... obwohl man den ehrlichgesagt kaum benötigt) ... von der Größe kannst Du nur die Transportgröße vergleichen ausgefahren ist das 80-400 auch wieder ein Brocken. Ich würde eher dem Tipp folgen bei Brennweiten bedarf das 300 AF-S dazuzunehmen mit einem Konverter kommst Du da an die Dimensionen des 80-400ers bei gleicher Lichtstärke.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd