Du brauchst keinen Adapter, sondern einen oder mehrere sogenannte Step-Up-Ringe, um vom 28mm auf irgendeinen größeren Durchmesser zu kommen. Die gibt's in jedem gut sortierten Fotogeschäft. 28mm->35mm ist z.B. ein gängige Stufe.
Gruß
Adapter
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo Nikomania,
ich hatte damals Makrolinsen bei http://www.digitaleyes.de/ bestellt. Ob dieses Geschäft das günstigste ist, kann ich leider nicht sagen, aber die Lieferung erfolgte prompt. Eine Nahlinse habe ich bei Photo Dose in Flensburg gekauft. Meines Wissens hat diese Firma Filialen im ganzen Bundesgebiet. Vielleicht auch in Deiner Nähe?
ich hatte damals Makrolinsen bei http://www.digitaleyes.de/ bestellt. Ob dieses Geschäft das günstigste ist, kann ich leider nicht sagen, aber die Lieferung erfolgte prompt. Eine Nahlinse habe ich bei Photo Dose in Flensburg gekauft. Meines Wissens hat diese Firma Filialen im ganzen Bundesgebiet. Vielleicht auch in Deiner Nähe?
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
Gerade in einer Mail gelesen:
Zur Nikon kommt im Januar ein zusätzlicher Objektivadapter den wir selbst importieren werden. Das Problem des Mikon UE-R 8 mit 50mm Durchmesser ist uns auch bekannt. Der neue Objektivadapter wird dann 52mm Gewinde haben. Mit diesem können Sie dann Filter und Objektive aller möglichen Hersteller verwenden. Wir haben auf unserer Seite die Konverter von Kenko und Raynox im Angebot
Zur Nikon kommt im Januar ein zusätzlicher Objektivadapter den wir selbst importieren werden. Das Problem des Mikon UE-R 8 mit 50mm Durchmesser ist uns auch bekannt. Der neue Objektivadapter wird dann 52mm Gewinde haben. Mit diesem können Sie dann Filter und Objektive aller möglichen Hersteller verwenden. Wir haben auf unserer Seite die Konverter von Kenko und Raynox im Angebot