Nikon AF-S VR 70-200 / 2,8G IF-ED oder Nikon AF VR 80-400 ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das VR80-400 verträgt den Kenko 1,4 noch ganz gut.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
go-around
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 38
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 09:16
Wohnort: Irland

Beitrag von go-around »

Die Frage stellte ich mir auch, hab nur vor einigen Tagen getestet (nur im Laden) also das 70-200 + 2TC (nikon) gegen das 80-400.
Also das 70-200+ TC ist wesentlich schneller. Haptik ist auch wesentlich angehmer. Von der Abbildungsleistung liegen sie (was ich gesehen habe) gleich auf.. manchmal war das 80-400 ein bisserl besser aber genauso oft war das 70 besser. Da ich das 70-200 eh oft verwenden würde, wegen der Lichtstärke werd ich jetzt das 70 +TC nehmen. Das 80-400 wäre für mich erst interessant wenn es AF-S und neuen VR hat. Bis dahin komm ich gut mit dem 70+TC zurecht.
Wenn man aber die Lichtstärke nicht bräuchte (gibts das??) dann ist das 80-400 sicherlich interessant. Aber das 70-200 ist so ein Hammerinstrument das sollte eigentlich in jedem Fotokoffer sein.
Coolpix 3100 und D70
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nikon AF-S VR 70-200 / 2,8G IF-ED oder Nikon AF VR 80-40

Beitrag von Tomas »

bjoern_krueger hat geschrieben:Moin!

Kinners helft mir mal:

BJörn
Hallo Björn,

also wenn Du dir das 80-400 Kaufst, und dir später das 70-200 anschaust willst Du garantiert das 70-200 :borgsmile:

Ich halte die 2,8 Lichtstärle bei Sportaufnahmen als ein MUSS da gibt es doch keine Alternative, ich habe zwar "nur" das 80-200 AF-S aber das ist schon bei Offenblende genial. Und selbst bei diesem Objektiv muss man ab und zu (Bei Wolken etc.) noch auf > 200 oder 400 ISO rauf gehen.

Bei Super Licht funktioniert das 80-400 auch, jedoch merke, das Du ab 200 mm auch noch schnellere Auslösezeiten brauchst um die Bilder nicht zu verwackeln. Und das bei Blende 5,6 ojeoje... :nono:

Vielleicht hat ja jemand ein Action Foto bei 400mm und F5.6 ?? Dann siehste wieviel Belichtungszeit Du brauchst...

Als Konverter würde ich wenn überhaupt nur den 1,4 oder max 1,7 nehmen das 2.0 wäre mir zu viel Verlust an der Lichtstärke.

Beim 80-200 AF-S und 1,4 Konverter (Bewölkt) ist schon ein Springender Vogel zu viel des guten... Da muss man schon fast auf ISO400 um den Scharf zu kriegen...

Ich bezweifel das Du da mit dem 80-400 glücklich werden kannst..

Achso irgendwo hab ichs hier gelesen (von wegen Brocken) das 80-400 hat den Vorteil.... es wiegt nur 1.340 g, das 70-200 = 1.395 g...

Zumindest für mich, bei Action/Sport geht das 70-200 klar als Sieger hervor: Du hast auch weniger Ausschuss an Fotos !! Ein Stativ brauchst Du in der Regel nicht.

Beim 80-400 wäre ein Stativ bzw. strahlender Sonnenschein pflicht, den Hunden solltest Du dann Beruhigungstabletten geben damit sie sich langsammer bewegen :mrgreen:

Achja und da wäre noch der AF-S.... wie schnell ist das 80-400 ??
mir war das 80-200 AF-D zu Laaangsamm... das AF-S dagegen einsamme Spitze !

Cu Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Ich stand vor einem Jahr vor der gleichen Entscheidung, habe lange das 70-200er favorisiert, dann aber (auf Empfehlung eines befreundeten Profifotografen) doch im letzten Moment das 80-400er genommen. Ich war auch sehr zufrieden damit, allerdings habe ich gemerkt, dass ich die 2.8 und AF-S eben doch vermisse.

Vor kurzem habe ich das 80-400er verkauft und mir ein (gebrauchtes) 70-200er VR zugelegt.

Warum:
- AF-S ist deutlich schneller für Action-Fotos (wuselnde Hunde gibt's auf meiner flickr-Photopage)
- Beim 70-200er kann ich ggf. durch einen Konverter noch Brennweite ergänzen, beim 80-400 aber keine Lichtstärke ...

Allerdings hatte das 80-400er auch Vorteile:
- deutlich kompakter - passt noch eher in eine Fototasche (ich hatte es schonmal - grade noch so - in eine Crumpler Ben's Pizza XL reinbekommen...
- genialer Brennweitenbereich - Ein Konverter ist deutlich umständlicher. (und die Kombi 70-200 + Konverter deutlich teurer)

Am liebsten hätte ich beide, aber das Geld hat nur für eines gereicht...

Hier ist übrigens ein Größenvergleich der beiden Objektive (bevor ich das 8ß-400er verkauft hatte):

Bild
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Pixelmac hat einiges erwähnt... ich selber habe das 70-200 und würde es auch nie verkaufen. Als ich "Hunde" hörte dachte ich mir auch nur "AF-S also 70-200".

Bedenken muß man allerdings auch die Umständlichkeit des Wechselns mit/ohne Konverter. Der Brennweitenbereich des 80-400 dagegen ist wirklich genial. Das habe ich halt nicht, aber die Brennweiten über 200mm benötige ich auch nicht so oft. Dafür habe ich dann besagten 1,7x Konverter.

Das 70-200 ist mit Sicherheit das beste Objektiv, das ich besitze. Okay - es ist auch das teuerste. Für mich ist es jeden Cent wert.

Es ist in der Tat schwierig einen Rat zu geben.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

So, dei Entscheidung ist gefallen, es wird das 70-200. Mein Preis in Holland (ohne MwStr inl. Versand): 1383,20€
Den Konverter kauf ich bei Bedarf später dazu.
Der schnellere AF und die hohe Lichtstärke haben letztendlich den Ausschlag gegeben.

Also Euch allen vielen Dank für Eure Tipps!

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

bjoern_krueger hat geschrieben:Hi Lars!

.......Klar, der VR bringt nix bei Wuselnden Hunden. Aber er schluckt immerhin das Zittern meiner 39 Jahre alten Hände.........
Da könnte auch Baldrian helfen...... :D

Nachdem ich ja nun auch schon einige Objektive durch hab, kann ich Dir nur sagen, Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Lichtstärke! Ich hatte das Sigma 80-400 OS und hab dies gegen das 120 - 300 / 2.8 getauscht. Ich geb`s nicht mehr her! Die Lichtstärke ist dem VR eindeutig vorzuziehn!

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
matkohl
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 08:48

Beitrag von matkohl »

Hallo,

darf ich fragen, was Du mit Deinem Sigma 70-200/2,8 HSM machst. Bist Du nicht zufrieden, oder warum kaufst Du ein neues???

Was ich gelesen habe ist das Sigma doch auch ein super Objektiv???

Viele Grüsse
Matthias
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin Matthias!

Klar, ist nicht schlecht, das Teil. Aber für meinen rasenden Riesenschnauzer ist es dann doch nicht schnell genug. Das 70-200/2,8 VR juckt mir schon lange in den Fingern, auch wegen des VR-Systems.

Ansonsten war ich mit dem Sigma eigentlich immer zu Frieden. Wieso? Willste kaufen? Hätte auch noch den 1,4 Konverter von Sigma dafür. Kannst Du auch haben, wenn willst. Ich hab' für alles noch die Originalverpackung und Köcher und alles. Nur ne Rechnung hab ich nicht, weil ich das Teil auch gebraucht gekauft habe.

Kannst mir ja per PN schicken, was Du dafür ausgeben würdest (und ob mit oder ohne Konverter).

Will aber erst noch warten, bis ich das Nikon-teil habe. Ist nämlich noch nicht beim Händler eingetroffen.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moinnn!

So, ich hab mir mal das 80-400 von einer Kollegin ausgeliehen. Mein erster Eindruck, ohne es gezielt und ausführlich getestet zu haben (hab nur mal 10 Minuten damit rumgespielt und ein paar Aufnahmen ausm Fenster gemacht):

Recht kompakt, nicht zu schwer, also schön handlich. Ich finde es aber recht lahm, was den AF angeht (mit dem Limit-Schalter kann man das aber etwas entschärfen). Und laut ist es auch. Es wirkt irgendwie, wie soll ich sagen, nicht so modern. Mein Sigma 70-200/2,8 ist vom AF her wesentlich schneller und im Vergleich praktisch nicht hörbar.
Das VR-System ist schon ne tolle Sache. Wenn man mal mit und ohne vergleicht, wird schon beim Blick durch den Sucher klar, was es bringt. Wirklich gut! Und 400 mm sind schon cool!

Mein Fazit:
Die Entscheidung, das 70-200 zu bestellen, war richtig (ohne es je in der Hand gehabt zu haben, allein begründet durch das was ich so gelesen habe). Insbesondere die hohe Lichtstärke und der schnellere und leisere AF wiegen für mich mehr als die größere Brennweite.
Freu mich schon, wenn ich das Teil endlich in den Händen halte! Später kommt sicher noch ein 1,4 oder 1,7 Konverter dazu. Werde dazu mal einen neuen Thread aufmachen.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Antworten