Neueinsteiger: D50 und Zoom - Sigma oder Nikkor?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

FunkBeck
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mo 13. Mär 2006, 15:27
Wohnort: Rheinhessen

Neueinsteiger: D50 und Zoom - Sigma oder Nikkor?

Beitrag von FunkBeck »

Hallo zusammen,

nachdem ich in den letzten Wochen wohl annähernd jeden Artikel dieses Forums gelesen habe nun also ein offizielles erstes Hallo, kombiniert mit meiner ersten Frage :D
Ich bin vor kurzem von meiner Taschenknipse Ixus 330 (na, nicht lachen, gell :mrgreen: ) auf eine D50 mit 18-55er Kit-Objektiv umgestiegen. Hinzugesellt hat sich dann vor Kurzem noch das allseits bekannte 50/1,8 von Nikkor (pure Begeisterung...und das für den Preis). Allerdings muss ich zugeben, dass ich gern noch ein "Allround-Objektiv" hätte, sozusagen ein Immer-drauf für die meisten Situationen. Anzumerken ist, dass ich zum einen kein Profi bin und mir die wirklich perfekte Qualität der Bilder nicht immer oberstes Ziel ist. Ich hab mir die Kamera sozusagen als Einstieg zugelegt, möchte es in den nächsten Jahren gern auch ausbauen....aber soweit ist es noch nicht. Die Kamera benötige ich privat für Erinnerungsphotos und beruflich zur Dokumentation meiner Arbeit. Deswegen auch der Wunsch nach einem Allround-Objektiv: Ich bin Geologe und möchte ungern im Gelände das Objektiv wechseln müssen, die Gefahr der Verschmutzung ist hier einfach zu hoch!
Zur Wahl stehen deswegen 2 Objektive (wobei das Kit-Objektiv dann weg käme):
Das Sigma 18-200/3,5-6,3 (wobei 6,3 natürlich.....aber ok) und das Nikkor 18-200 VR. Das eine ist mometan für 299€ zu haben das andere ist grad nicht zu haben und kostet mehr als das doppelte :( (was noch egal ist, Zeit hab ich, Geld tut mehr weh). Nun stellt sich mir natürlich die Frage, ob für meine Ansprüche das Nikkor Not tut, oder ob das Sigma ausreichend ist?? Eigentlich bin ich eher für "wenn schon dann richtig" allerdings sind auch für mich 650€ ein ganz schöner Brocken (wenn es demnächst denn mal für den Preis zu haben ist).
Deswegen nun also mal die Bitte um eure Meinung: Was wäre eurer Meinung nach FÜRMICH sinnvoller (eigentlich eine dumme Frage, aber trotzdem)? Ist es vielleicht im Hinblick auf eine Ausweitung des Hobbys sinnvoll direkt das bessere Objektiv zu nehmen, oder als Einstieg erstmal das billigere und später umsteigen??
Bin für jede Meinung dankbar! Übrigens bin ich sehr begeistert von eurem Forum, es hat mir schon jede Menge denkanstöße gebracht :alcohol: !

Gruß, Christian
Kamera, Objektiv(e) und jede Menge Spaß damit....nur ein Blitz fehlt noch
e-dirk
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Do 10. Nov 2005, 08:07
Wohnort: Pautzfeld

Beitrag von e-dirk »

moin,moin,

Bei mir ist das 50er das immerdrauf. Klein, leicht, schnell (nicht wegen AF-speed sondern hohe Lichtstärke).

Immer mit einem 200er oder gar 300er Rohr zu hantieren, wenn ich ein Weitwinkel (die 18mm) benutze, ist mir persönlich zu schwer, zu unhandlich, zu ...


grüße Dirk
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Denke, der VR und der AF-S spechen für das Nikkor. Geben Dir einfach mehr Möglichkeiten.

Außerdem der wohl bessere Service.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
Beinhart
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 100
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Lüneburg

DC 18-70

Beitrag von Beinhart »

Moin
also auf meiner d 50 ist fast nur noch das 17-70 mm drauf leicht handlich nicht zu lichtschwach und mit 330 euro gerade noch erschwinglich. :D


Bild
Gruß Beinhart.
Nikon D 80 D 80 SB 900 Sigma 70-300 DG 4,-5,6
Tokina 11-16.2,8 Tamron 90 mm 2,8.Nikon 50 mm 1,8 Nikon 18-70mm .3,5-4,5
FunkBeck
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mo 13. Mär 2006, 15:27
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von FunkBeck »

Hallo und danke erstmal für eure Antworten,
bin ganz überrascht nach so kurzer Zeit schon ein paar Antworten erhalten zu haben :D
Rein vom Gefühl her tendiere ich auch zum Nikkor, wie gesagt, eigentlich halte ich mehr davon einmal was "Richtiges" zu kaufen als sich stückweise dem Ziel zu nähern. Allerdings erzählt mir mein Konto da ganz andere Dinge. Ein dummer Zwiespalt :?
Das 17-70 bringt halt leider keinen großen Brennweitenvorteil gegenüber dem 18-55, ich befürchte ich bräuchte schon mehr Tele. Wenn ich im Gebirge bin und weit entfernte Strukturen abbilden möchte ist der Tele-Bereich leider unentbehrlich (oder an einer 40m hohen Wand die oberste Schichtfolge).....und wie gesagt ist mir im Gelände ein Objektivwechsel doch zu heikel.
Deswegen fiel die Entscheidung zu Gunsten eines 18-200, auch wenn dies gegenüber einem kleineren Zoom mit Sicherheit einen Qualitätsverlust bedeutet.

Gruß, Christian
Kamera, Objektiv(e) und jede Menge Spaß damit....nur ein Blitz fehlt noch
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ich war sehr zufrieden mit meinem Sigma 18-200.
Preis/Leistung ist klasse.

Solange Licht vorhanden ist kann man mit dem Sigma schöne Bilder machen.

http://www.pbase.com/cameras/sigma/18-200_35-63_dc
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ja, man kann mit dem Sigma 18-200 Bilder machen. Bestimmt sogar gute Bilder, denn nicht die Technik macht die Bilder, sondern DU.
ABER die Technik kann dir auch das Leben leichtewr machen oder es erschweren. Und wenn du jetzt schon vom 50/1,8 schwärmst, dann wirst du mit ziehmlicher Sicherheit vom Sigma enttäuscht sein.

Das Sigma dürfte auch geg. dein 18-55 ein Rückschritt sein. Und mit der geringen Lichtstärke wirst du vor allem im Telebereich Probleme haben. Das Nikkor ist zwar auch nicht viel lichtstärker, hat aber als Ausgleich den VR und dürfte nach allem was man bisher gehört hat auch offenblendtauglicher sein. Im Telebereich ist es 1/2 Blende lichtstärker. Wenn also mal angenommen das Nikkor bei f5,6 genauso scharf ist wie das Sigma bei f8 ist das eine BS, dazu 2-3 BS fürs VR.
Dazu kommen noch die Vorteile des AF-S mit seiner wesentlich höheren AF-Geschwindigkeit.
Wenn das 18-200 VR nur annähernd so gut ist wie das 18-70 bin ich der Meinung, dass es für die meisten Hobbyfotografen die Allround-Linse schlechthin ist.

Schau dir doch mal die Biler in der Leinwand vom Aachener Kaiserdom an. Die beiden letzten sind mit dem 18-200 bei 200mm und 1/20 bzw. 1/10 Freihand aufgenommen. Sowas geht nur mit VR.

Eigentlich beantwortest du dir deine Frage schon selber. Denn warum sollte man für eine Linse 650€ ausgeben, wenn es dasselbe schon für 300€ gibt ?
Gruß Roland...
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

@Funkbeck:
Du hast ne PN von mir :wink:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
FunkBeck
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mo 13. Mär 2006, 15:27
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von FunkBeck »

Hm.......irgendwie macht mir halt die Lichtstärke beim Sigma doch etwas Bauchschmerzen. 6,3 ist ja eigentlich schon außerhalb der D50-AF-Spezifikationen, wie siehts denn da mit dem Fokussieren bei langen Brennweiten aus??
Wäre denn eventuell das Nikkor 28-200 noch eine Alternative, oder fehlen die 10mm im WW-Bereich?

Gruß, Christian
Kamera, Objektiv(e) und jede Menge Spaß damit....nur ein Blitz fehlt noch
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Christian:
Die 10mm fehlen... (!) :) Aber wenn du das 18-55 behältst, passts ja wieder.
Antworten