Welcher Walimex...

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Ganter und Horst:
Vielen Dank für eure Erfahrungen! :!: :)
Nach dem kommenden Studio-Workshop in Wedel am Samstag werde ich versuchen, weiter in diese Richtung zu fotografieren.
housy2
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Do 30. Jun 2005, 09:01
Wohnort: Schweiz

Beitrag von housy2 »

So hab mir nun fürs Erste ein 150er Blitz und ein 60x90 Reflektor, natürlich alles mit Stativ, bestellt! :alcohol: Freue mich riesig, mich ein wenig in die Studio Fotografie einzuarbeiten! :alcohol:
D70 Kit (AF-S 18-70 3.5-4.5G, AF 50 1.4D, AF 80-200 2.8D)
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Für welche Anlage hast du dich denn nun entschieden?
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Für die 260K.

Hab mich aber noch nicht entscheiden, was ich alles dazu haben möchte; also noch nicht bestellt. :) Es wird noch verhandelt. Wahrscheinlich 2x 260K, beim Zubehör bin ich aber noch unsicher.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Housy:
Hast du dein Blitzzeugs schon bekommen? :)
Ich habe heute bestellt:

CY-260K
Softbox
Stativ
Kabel und Blitzschuhadapter

Erstmal nur ein Blitzgerät, zum Rumprobieren. Später mehr. :)





Eine blöde Frage habe ich aber noch:
Wenn ich jetzt ein zweites Blitzgerät kaufe, wie binde ich dieses in das dann bestehende Set mit ein? Wie wird es ausgelöst? Ich verbinde ja meine Kamera per Kabel mit einem der Blitzgeräte. Wie löse ich das andere aus? NOCH EIN Kabel? Oder kann ich eine Blitzgerät-zu-Blitzgerät Verbindung aufbauen? Oder löst es per Fotozelle mit aus?
Funkauslösung ist erst für viel später vorgesehen. :( Gibt es ja auch nicht umsonst.
BerndPausA
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17

Beitrag von BerndPausA »

David hat geschrieben: Eine blöde Frage habe ich aber noch:
Wenn ich jetzt ein zweites Blitzgerät kaufe, wie binde ich dieses in das dann bestehende Set mit ein? Wie wird es ausgelöst? Ich verbinde ja meine Kamera per Kabel mit einem der Blitzgeräte. Wie löse ich das andere aus? NOCH EIN Kabel? Oder kann ich eine Blitzgerät-zu-Blitzgerät Verbindung aufbauen? Oder löst es per Fotozelle mit aus?
Funkauslösung ist erst für viel später vorgesehen. :( Gibt es ja auch nicht umsonst.
Der zweite Blitz sollte über die Fotozelle ausgelöst werden. Über Kabel wäre doch ein wenig umständlich. Falls du einen Blitz hast, den man manuell runter regeln kann (z.B. SB 800), kannst du auch den zum Auslösen der Blitze nehmen. Das kann unter Umständen das Bild beeinflussen, abhängig vom Raum und Position von sonstigen reflektierenden Material.

Bernd
Aquarius
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 420
Registriert: Di 24. Aug 2004, 18:05
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Aquarius »

David hat geschrieben:
Eine blöde Frage habe ich aber noch:
Wenn ich jetzt ein zweites Blitzgerät kaufe, wie binde ich dieses in das dann bestehende Set mit ein? Wie wird es ausgelöst? ... Oder löst es per Fotozelle mit aus?
Ja, der zweite Blitz wird über Fotozelle ausgelöst. Diese lässt sich aber nicht abschalten. D.h. sobald der Blitz angeschalten ist, löst dieser auch aus, wenn was anderes blitzt.

Gruß
Peter
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Dank' euch... :)
Also "ganz einfach".


Ich freue mich schon auf das Blitzgerät! Heute haben meine bessere Hälfte und ich entschieden, eines unserer Zimmer in ein Hobbyraum umzubauen. D.h. aus einem Zimmer wird "Friseursalon"/"Make-Up"-Raum und Studio. Wird also Stück für Stück ausgebaut.
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Na dann mal viel spaß damit, ich hab ihn jedenfalls :wink:

Und mit einem kann man schon sehr schöne ergebnisse erzielen :daumen:
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

ZEIGEN!
:alcohol:
Antworten