Mir scheint, die Kamera hat einige recht subtile Softwarefehler. Bevor ich reklamiere, kann mir jemand von Euch sagen, ob ich einen Bedienungsfehler gemacht habe, oder ob Euch schon einmal etwas ähnliches untergekommen ist? :?
Kamera-Info: Coolpix 5000, Firmware V. 1.7
1. Programm-Betriebsart (Anwendermodus 1 - manuell, Blitz ausgeschaltet): Wenn ich über das Drehrad die Blenden/Verschlußzeit-Kombination wähle (Programm-Shift, wird über ein "*" neben dem P-Symbol angezeigt), passiert etwas Paradoxes - Je kleiner die Blende wird (also je größer die F-Zahl), um so kürzer wird die Verschlusszeit (also um so größer wird der entsprechende Zahlenwert)!
2. In der gleichen Betriebsart scheint mir außerdem, dass die Kamera die längste Verschlußzeit manchmal in Abhängigkeit von der gewählten Brennweite einstellt (entweder 1/30 bei WW oder 1/125 in Tele-Stellung; dazwischen gibt's nichts). Das macht einen Programm-Shift Betrieb zur Farce.
3. S- und A-Betriebsart (Anwendermodus 1 - manuell, Blitz ausgeschaltet): Wenn ich Blende bzw. Verschlusszeit so einstelle, dass Unter- oder Überbelichtung zu befürchten ist, blinken die Blenden- bzw. Verschlusszeitwerte nicht (laut Bedienungsanleitung sollten sie das aber tun).
Die ganze Sache erscheint mir merkwürdig: Wenn das eine korrekte Funktion sein sollte, dann kann man die gesamten Belichtungsautomatiken der Kamera komplett vergessen.

Kann mich bitte jemand aufklären, was ich da evtl. falsch gemacht haben könnte? Ich komme mir ziemlich blöd vor, weil ich jetzt bereits seit fast einem Jahr problemlos mit einer Coolpix 995 gearbeitet habe, und die besitzt ja bekanntlich eine fast identische Bedienung.
... oder ist die Kamera doch kaputt?