Einspruch, Euer Ehren!Andreas H hat geschrieben: Die schlechte Nachricht: es geht nur mit einer Custom Curve (und damit nur über Nikon Capture, wobei die Gratis-Testversion reicht).


Moderator: donholg
Einspruch, Euer Ehren!Andreas H hat geschrieben: Die schlechte Nachricht: es geht nur mit einer Custom Curve (und damit nur über Nikon Capture, wobei die Gratis-Testversion reicht).
Da merkt man daß wir einfach unterschiedliche Prioritäten haben. Der bessere Umgang der D50 mit Spitzlichtern war für mich überhaupt der Grund die Einstellungen anzugleichen. Wenn dieser Punkt nicht so interessant ist, dann kann man sich die Custom Curve natürlich sparen.Thonic hat geschrieben:Man muß sich natürlich nicht über evtl. schneller auftauchende Spitzlichter im Display wundern....
Hi,Christian Behrens hat geschrieben:Jetzt warte ich auf die Lieferung der Kamera und auf die Verfügbarkeit des 18-200
Jap!Kermit hat geschrieben:hat das 18.200 eigentlich Bildstabi und Ultraschallmotor?
Nujo... VR ist schon cool, wenn man nicht immer mitm Stativ rumrennen will. Und Ultraschallmotor ist immer gut!Kermit hat geschrieben:oder braucht man sowas nicht?
Tja, ich habe beide Kameras. Ich habe nicht nachgelesen sondern verglichen. Das Problem bei vielen Tests ist daß sie auf JPEGs mit Standardeinstellungen aufsetzen. Da rauscht die D70 zweifellos mehr weil sie knapper belichtet. Zum Thema Rauschen hatten wir hier mal einen Megathread, in dem u. a. die Einflüsse der Belichtung auf das Rauschen diskutiert wurden.bs hat geschrieben:Ich hab zum Thema besseres Rauschverhalten der D50 gegenüber der D70s nochmal nachgelesen und zu der Ansicht gekommen, dass es nicht nur eine Einstellungssache ist:
Warum glaubt mir denn keiner?jenne hat geschrieben:Was ich nun gerne wüsste, ist, ob das Rauschen der D50 auch bei RAW niedriger ist.
... und das Rauschen wird unter Umständen ordentlich verstärkt. Autohelligkeit ist kein Ersatz für eine korrekte Belichtung. Du hast das auch sicher nicht so gemeint, aber ich wollte trotzdem noch mal explizit darauf hinweisen.jenne hat geschrieben:Also ein Stapeldurchlauf mit Autohelligkeit ist wirklich immer zu empfehlen. So wird schwarz auch richtig schwarz und weiss auch richtig weiss.