downgrade: D70 > D50

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

downgrade: D70 > D50

Beitrag von d@niel »

einige wissen es schon: ich habe den Schritt von der D70 zur D50 getan, nachdem mich zuletzt das schiefe Bild meiner D70 genervt hat, der Service sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat und eine D200 preislich für mich derzeit nicht in Frage kommt. Nun habe ich also eine D50, kann mit den wenigen Einschränkungen leben und habe gerade Bilder. Zudem scheinen mir die "out-of-the-cam"-Bilder der D50 für meine Zwecke nutzbarer.

Was mich aber mal interessiert:
Bin ich der einzige? Hat jemand von euch diesen Schritt auch getan? Oder beim Neukauf bewusst für eine D50 und eben nicht für eine D70(s) entschieden? Oder plant jemand ein Downgrade, aus welchen Gründen auch immer? Gibts überhaupt D50-Nutzer hier?

neugierig....
d@niel
Zuletzt geändert von d@niel am Di 24. Jan 2006, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Na ja, so halb habe ich den Wechsel auch gemacht. Ich hatte mir eine D50 zusätzlich gekauft, jetzt benutze ich sie fast ausschließlich.

Grüße
Andreas
mb2k
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 118
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:15
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von mb2k »

D50 -> *meld*

Ich habe mich auch bewußt für die D50 entschieden, aber leider unter nicht ganz so guten Voraussetzungen -> Nichtwissen und Geldmangel (Dies gepaart ist ne vernichtenden Kombi :lol: )

Wenn ich aktuell nochmal kaufen würde, wäre es die D70s, und zwar nur aus zwei Gründen: Beleuchtetes TopLCD und 2tes Einstell-Rädchen vorne.

Dies sind wirklich 2 Faktoren die ich extrem vermisse an der D50 ...

Ansonsten bin ich mit der Qualität und Handling echt super zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen ...

Die D200 reizt, aber Preis hält einen zum Glück auf den Boden der Tatsachen :roll:

Daher bleibt mir nur dir viel Spaß und Erfolg mit der D50 zuwünschen... 8)
The camera doesn't make a bit of difference. All of them can record what you are seeing. But, you have to SEE.
*Ernst Haas
Joerg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: So 20. Mär 2005, 13:47

Beitrag von Joerg »

Ich hab eine der ersten D70 und bin damit auch sehr zufrieden! Nachdem ich nun meinen Bruder mit dem DSLR Virus infiziert habe, hat dieser sich die D50 gekauft! Die hätte mir definitiv gereicht, wenn es das Teil schon gegeben hätte als ich gekauft hab! Wenn meine D70 nun sterben würde oder mir geklaut würde o. ä., würde ich wenn ich aufs Geld achten müsste ne D50 kaufen! Ich find die CAM wirklich klasse und würde die erste Zeit vermutlich nur das zweite Einstellrad vermissen!

Ein Downgrade ohne Zwang käme bei mir nicht in Frage, da ich hier 5 GB CF Speicher rumliegen hab. Da ich Gebrauchtteile nicht gern verkauf würd ich vermutlich auf ne D200 upgraden :wink:

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen das die D70 noch so lange funktioniert, bis es die D200 in ausreichenden Stückzahlen und vielleicht um 1300 EUR bei den Händlern gibt :wink:

Gruß

J.
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Ich habe damals den D70 Abverkauf knapp verpaßt, die wurden ja richtig rausgeschleudert, als die D50 und D70s erschienen sind. Also gab's keine preislichen Argumente, weil D50 und D70 mit 18-70 für mich knapp auf's selbe rauskamen. Tatsächlich hatte ich die D70 schon bestellt und dann doch wieder abbestellt, um die D50 kaufen zu können.

Kurz vorher hatte ich mal alle gängigen Kameras inklusive D50 und D70 in 'nem Mediamarkt in der Hand gehalten und das war der Ausschlag am Ende für mich - eine reine Bauchentscheidung. Die D50 fühlte sich am Besten an. Zum anderen fand ich die Unterschiede letztlich nicht groß genug, um mich doch noch zur D70 zu locken.

Okay, ist meine erste DSLR und ich weiß nicht was ich wohl bei der D70 verpasse, aber eigentlich vermisse ich nichts und bin über alle Maße zufrieden. Ich schlepp sie auch fast überall mit mir rum.

Ganz am Anfang wollte ich unbedingt die 350d. :oops: Aber Nikon liegt mir einfach besser - auch vom Gesamtkonzept der Firma her.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

das zweite Einstellrad vermisse ich eigentlich am wenigsten. Da ich sehr selten vollmanuell fotografiere, brauche ich es im Grunde nicht. In den (gerne genutzten) Halbautomatiken kann man ja ohnehin nur einen Parameter beeinflussen, und da finde ich es ehr einfach, wenn man immer am selben Rad drehen kann, um den einzigen variablen Parameter zu verändern.
Stördender ist da schon die fehlende LCD-Beleuchtung und evtl. die fehlenden Gitterlinien im Sucher. Nur haben mir die bei der D70 auch nichts genutzt, denn daran ausgerichtete Bilder waren garantiert schief ;)

d@niel
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Bei mir war es wirklich nur das Geld und die Meinungen hier das die D50 bessere JPGs mache. Aber jetzt nutze ich fast nur noch RAW und dieses Argument war umsonst in meine Entscheidung integriert. Bin aber schon zufrieden damit, wenn ich auch letztens im MMarkt eine D70 in der Hand hatte und das Händling fast besser ist wie ich finde. Was ich vermisse ist wirklich nur das Licht im LCD und Gitterlinien.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
gambrinus
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 21. Aug 2005, 16:12

Beitrag von gambrinus »

Ich hab die D50 bewußt gekauft, hatte die D70s auch in der Hand, der Aufpreis für Einstellrad und beleuchtetes Display war es mir aber nicht wert. Das bel. Display vermiss ich gar nicht, sonst komm ich mit der Bedienung gut klar, weiß nicht ob mir ein 2. Einstellrad so viel gebracht hätte. Auf jeden Fall hab ich die D50 nicht bereut :wink:
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Re: downgrade: D70 > D50

Beitrag von thowi »

d@niel hat geschrieben:Oder beim Neukauf bewusst für eine D50 und eben nicht für eine D70(s) entschieden? Oder plant jemand ein Downgrade, aus welchen Gründen auch immer? Gibts überhaupt D50-Nutzer hier?
Also ich bin ein D50 Nutzer und habe mich auch gegen eine D70 entschieden. Mich haben die vielen Problemthreads hier doch schon sehr abgeschreckt. Auch wenn sich das meiste wahrschenlich mit einem Gang zum Service retten lässt, hab ich auf sowas doch recht wenig Lust. Weiterhin wollte ich mir auch die Möglichkeit offen halten, einmal outofcam Bilder nutzen zu können (gut, hätte ich durch custom curves bei der D70 auch haben können). Da mir dieser ganze Hantier ehrlich gesagt zuviel ist und ich nicht vorm Fotosmachen noch etliche Male zum Service wollte bzw. sonstwas regeln wollte, kam mir die Cashback Aktion der D50 schon recht, denn dann spielte der finanzielle Aspekt noch eine Rolle. Ab dann war meine Entscheidung gefallen, denn die fehlenden Aspekte der D50 im Vergleich zur D70 waren für mich irrelevant.
Bis heute habe ichs nicht bereut und würde auch wieder eine D50 kaufen.
Das einzige, was ich vermisse, ist das nicht beleuchtete Display. Aber auch damit kann ich ganz gut leben.
Zuletzt geändert von thowi am Di 24. Jan 2006, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Goweddel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 444
Registriert: Di 13. Dez 2005, 17:52
Wohnort: Buchen

Beitrag von Goweddel »

Habe bewusst die D 50 gakauft und vermisse nur dass die D 70 Masterfunktion am Blitz übernehmen kann. Das würde ich schon öfter mal machen. Da ich aber noch alte Blitze und Kabel habe bez. auch mal per Infrarot die anderen auslöse empfinde ich die Einschränkung als nicht so schlimm.
(Per Funk ITTL entkoppelt wär halt noch ein Schritt nach vorn)
Gruß Stefan
D 50
Antworten