DSLR Einsatz unter 4C / Platzt das Display ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

wildwater hat geschrieben:..Selbiges kann ich jedoch vom Akku nicht behaupten. Er friert zwar nicht ein, und platzt auch nicht, aber er verliert doch recht schnell an Energie....
ww
2 ter Akku in der warmen Hosentasche... kein Problem!

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ich war am WE einige Stunden mit meiner D50 draussen.
Temps zwischen +2°C und -3°C.

Die Kamera hatte kein Problem damit.
Ich denke wenn man ab und an mal das Display einschaltet dann geht das schon.
Das Topdisplay ohne (wärmende) Beleuchtung könnte aber
zum Problem werden :(


Nur das Sigma 70-300 APO wurde mit der Zeit immer schwergängiger.....
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

mague hat geschrieben: Nur das Sigma 70-300 APO wurde mit der Zeit immer schwergängiger.....
eeecht???
das dürfte aber nicht sein und wundert mich demnach auch.
was verwenden die für fette?
riech mal dran...vielleicht haben die schweineschmalz verwendet! :( :lol:
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

soulman hat geschrieben:
mague hat geschrieben: Nur das Sigma 70-300 APO wurde mit der Zeit immer schwergängiger.....
eeecht???
das dürfte aber nicht sein und wundert mich demnach auch.
was verwenden die für fette?
riech mal dran...vielleicht haben die schweineschmalz verwendet! :( :lol:

Hi,
schön das sich der Tread so weiterentwickelt hat :alcohol:

Das mit dem schwergängigen Objektiv ist in der Tat verdächtig, normalerweise müsste es bei Kälte sogar "Leichtgängiger" sein da das Material zumindest Metall bei dieser Kälte minimal schrumpft...

Bei Max Temparatur muss es ja auc noch arbeiten, daher ist immer Spiel im Objektiv drin.

Schlechte Fette etc. können dem natürlich entgegenwirken...

Meine Nikon Objektive (AF-S 17-35 und das AF-S 17-55) die ich bisher bei ca. -10 C draussen 2-3 Stunden im Einsatz hatte wurden wirklich Leichtgängiger !! Und die Stativschraube muss ich bei diesen Temparaturen auch immer 1x fester ziehen... :evil:

Aber nun wirds ja wieder Sommer... 8)


Cu Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Hmm.
Naja vielleicht ists mir auch nur so vorgekommen.

Wobei ich ja das Sigma APO nicht unbedingt mit deinen Deluxe Nikkoren vergleichen würde :wink:
andiz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 12:03
Wohnort: Dortmund

Beitrag von andiz »

Ich habe auch schon häufiger gehört, dass z.B. das 50-500 oder das 80-400OS von Sigma bei Minustemperaturen nicht nur schwergängiger wurden, sondern auch zu quietschen angefangen haben sollen. :roll:

Von Tamron habe ich noch nichts dergleichen vernommen.
D70
Nikon AF Nikkor 28-200mm/3.5-5.6G IF-ED
Nikon AF Nikkor 70-210 F/4
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Re: DSLR Einsatz unter 4C / Platzt das Display ?

Beitrag von multicoated »

Tomas hat geschrieben:Ab wann würde denn ein LCD Display gefrieren ?????
Selbst wenn es "gefrieren" sollte, dürfte nichts platzen - schließlich befindet sich in so einem Display normalerweise kein Wasser, das sich bei Kälte ausdehnen würde... :roll:
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Naja Wasser vielleicht nicht direkt aber auf jeden Fall irgendwas flüssiges.

Liquid
Crystal
Display
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

mague hat geschrieben:Naja Wasser vielleicht nicht direkt aber auf jeden Fall irgendwas flüssiges.

Liquid
Crystal
Display
Die Tatsache, dass Wasser sich unter 4°C bei fallender Temperatur wieder ausdehnt, ist so außergewöhnlich, dass man es als "Anomalie" bezeichnet...^^

Soll heissen, dass alleine der Umstand, dass es sich um einen flüssiger Stoff handelt, auf keinen Fall den Rückschluss einer Ausdehnung bei Abkühlung nahelegt. :wink:
Zuletzt geändert von multicoated am Do 9. Mär 2006, 22:09, insgesamt 3-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

Hallo,

ich habe bis jetzt weder bei Analogen oder Digitalen Kameras gesehen odergehört das das Display bei unter 4 Grad Minus kaputt geht. Das einzige was passieren kann ist, das das LCD sich in der Anzeigegeschwindigkeit stark verlangsamt. da die Flüssigkristalle einfrieren und dadurch träger werden. Spätestens im warmen normalisiert sich das ganze aber wieder. 8)
Soll heissen, dass alleine der Umstand, dass es sich um einen flüssiger Stoff handelt, auf keinen Fall den Rückschluss einer Ausdehnung bei Abkühlung nahelegt. Zwinkern
So weit ich weis ist Wasser der einzige Stoff der sich auch beim abkühlen ausdehnt.
Zuletzt geändert von Hotpixel am Fr 10. Mär 2006, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
Antworten