Die D50 habe ich schon mal ausprobiert, bei der fehlte mir einfach das zweite Kontrollrad und ein beleuchtbares LCD-Feld.
Ist für mich nicht so wichtig aber bei der D50 gibt's glaub ich auch keine Abblendtaste. Frag mich aber, ob das in den kleinen Suchern was bringen würde.
Vom Handling gefällt mir die D70s gut, nur hat sie halt auch diesen kleinen Sucher. Ich denke es wird eine Canon EOS30D. Die kostet hier plus Kitlinse 1200 Euro. Die hat dann auch einen Pentaprisma und ist komplett aus Metall gefertigt. Wenn das mit den Akkus wirklich so ist, sollte ich mir ja vielleicht 2 davon kaufen
Achso: Fremdhersteller-Objektive möchte ich eigentlich nicht kaufen. Manche von ihnen sind sicher gut, aber die Serienstreuung soll ziemlich hoch sein. Ich finde, auch Canon und Nikon haben gute Linsen im Angebot.
Ich geb zu: Bei Nikon fehlt mir im Moment so eine Linse wie die 17-40 f4L und die 70-200 f4L von Canon, die es hier in Japan für 550 Euro gibt. Sowas wird ja schon lange von Nikon gefordert.