Hallo Rainer,
das finde ich toll. Vielen Dank dafuer.
Wuerdest Du das Ergebnis dann bitte mitteilen? Daran bin ich schon arg interessiert.
CP5700 Firmware Update Wünsche
Moderator: donholg
Neue Firmware für die 5700
Hallo,Kermit hat geschrieben:Hallo Rainer,
das finde ich toll. Vielen Dank dafuer.
Wuerdest Du das Ergebnis dann bitte mitteilen? Daran bin ich schon arg interessiert.
gibt es dazu inzwischen etwas Neues?
Gruß
Harry
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Uuups, das hätte ich fast verschwitzt (Im wahrsten Sinne des Wortes...Derzeit
)
Leider nichts konkretes.....


Leider nichts konkretes.....
Anm. für die "Neuen": H.Bock = Stefan Bock = Gründer des Forums....leider kann ich erst heute auf Ihre Mail reagieren, weil ich längere Zeit nicht im Hause war. Ich habe mit Herrn Jasper gesprochen und er erinnert sich noch sehr gut an das Gespräch mit Herrn Bock. Er hat viele der Anregungen von Herrn Bock weitergeleitet, zum jetzigen Zeitpunkt ist ihm allerdings nicht bekannt, ob und wann es eventuelle Firmware-Updates geben wird.
Herzliche Grüße


Reiner
Ich wäre sehr froh, wenn diese komplizierten 2 Tasten-Aktionen durch 1 Tasten Aktionen ersetzt werden würden. Damir spreche ich z.B. den Messwertspeicher an.
Wenn man damit ein Panoramafoto erstellen will, bricht man sich dabei fast einen ab, weil man die ganze Zeit die Messwertspeichertaste drücken muss. Macht ihr das mal bei nem 8 Bilder Panoramafoto, liebe Leute von Nikon!
Ebenso ists mit dem manuellen Scharfstellen, bei dem man auch noch die Taste an der Seite gedrückt halten UND gleichzeitig am Rad drehen muss.
Auch hier würde es reichen wenn man die Man. Fokus Taste drücken würde, und danach am Rad einfach schön scharf stellen könnte, ohne sich gleichzeitig noch die linke Hand zu brechen.
Ausserdem wäre es von Vorteil, wenn man die Func-Taste mit anderen Sachen belegen könnte.
Würde mich auch darüber freuen, wenn man die Menüs der Kamera frei positionieren könnte, so dass man die Sachen, die man öfters braucht sich ganz oben in den Menüs platzieren könnte, und die Dinge die man so gut wie nie braucht, ganz unten platzieren könnte.
Das wars erst einmal.
Wenn man damit ein Panoramafoto erstellen will, bricht man sich dabei fast einen ab, weil man die ganze Zeit die Messwertspeichertaste drücken muss. Macht ihr das mal bei nem 8 Bilder Panoramafoto, liebe Leute von Nikon!
Ebenso ists mit dem manuellen Scharfstellen, bei dem man auch noch die Taste an der Seite gedrückt halten UND gleichzeitig am Rad drehen muss.
Auch hier würde es reichen wenn man die Man. Fokus Taste drücken würde, und danach am Rad einfach schön scharf stellen könnte, ohne sich gleichzeitig noch die linke Hand zu brechen.

Ausserdem wäre es von Vorteil, wenn man die Func-Taste mit anderen Sachen belegen könnte.
Würde mich auch darüber freuen, wenn man die Menüs der Kamera frei positionieren könnte, so dass man die Sachen, die man öfters braucht sich ganz oben in den Menüs platzieren könnte, und die Dinge die man so gut wie nie braucht, ganz unten platzieren könnte.

Das wars erst einmal.
Viele Grüsse Carsten
Coolpix 5700
Coolpix 5700
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Die AF/AE Lock Funktion würde daurch sicher einfacher und sinnvoller, da hast Du Recht.
Mit dem scharfstellen kann ich leben, da ich es sowieso nur bei statischen Aufnahmen mit Stativ nutze. Nicht, wenn ich ständig nachregeln muss.
Die Func Taste kann man mit ein paar Funktionen belegen.
Freie Menü-Zusammenstellung gibt es evtl. jetzt bei der 5400, zumindest hatte ich das Gefühl, als ich die mal kurz in der Hand hatte. Da stand glaube ich etwas von User-Menü.....
Mit dem scharfstellen kann ich leben, da ich es sowieso nur bei statischen Aufnahmen mit Stativ nutze. Nicht, wenn ich ständig nachregeln muss.
Die Func Taste kann man mit ein paar Funktionen belegen.
Freie Menü-Zusammenstellung gibt es evtl. jetzt bei der 5400, zumindest hatte ich das Gefühl, als ich die mal kurz in der Hand hatte. Da stand glaube ich etwas von User-Menü.....
Reiner
Na ja..... hoert sich eher danach an, als ob da ziemlich wenig gelaufen ist..... Der Absender der Mail an Rainer haette sich mit einem Telefonat hausintern oder mit einer Email ja mal kundig machen koennen, wie der Stand der Dinge nach einem halben Jahr ist......pixelfix hat geschrieben:
Anm. für die "Neuen": H.Bock = Stefan Bock = Gründer des Forums....leider kann ich erst heute auf Ihre Mail reagieren, weil ich längere Zeit nicht im Hause war. Ich habe mit Herrn Jasper gesprochen und er erinnert sich noch sehr gut an das Gespräch mit Herrn Bock. Er hat viele der Anregungen von Herrn Bock weitergeleitet, zum jetzigen Zeitpunkt ist ihm allerdings nicht bekannt, ob und wann es eventuelle Firmware-Updates geben wird.
Herzliche Grüße![]()

Jedenfalls halten wir das in unserer Firma so...... Da ist der Kunde Koenig und wird jedenfalls - wenn er auch schon Anregungen mitbringt - ernst genommen.... Ich mag da ja wirklich falsch liegen - ich hoffe es - aber ich habe den Eindruck, dass da nichts passiert ist. Schade eigentlich.!
Gruß Rolf
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ich gehe davon aus, daß unsere "Anregungen" auf jeden Fall in neueren Kameras berücksichtigt werden.
Ein FW-Update halte ich mittlerweile für möglich, sobald der Nachfolger der 5700 auf dem Markt ist, vorher nicht mehr. Es könnte ja sonst ein paar davon abhalten diesen Nachfolger zu kaufen :?
Ein FW-Update halte ich mittlerweile für möglich, sobald der Nachfolger der 5700 auf dem Markt ist, vorher nicht mehr. Es könnte ja sonst ein paar davon abhalten diesen Nachfolger zu kaufen :?
Reiner
Auch ich bin dieser Meinung.
Mal davon abgesehen, dass Nikon mit der CP 5700 ein super Kamera entwickelt hat, sollte es sie aber trotzdem nicht davon abhalten (wenn es schon so viele Kundenwünsche gibt), die Software der Kamera, wenn auch nicht um Welten, zu verbesseren!
Es sind ja doch einige Wünsche öfters genannt worden.
Davon mal abgesenen halten es Casio genau so.
Meiner Meinung nach schneiden sie sich damit ins eigene Fleisch. Ich z.B. kaufe keine Casio mehr, weil die mich Software-seitig so im Stich gelassen haben. Und wenn die Firmware bei der CP 5700 so bleibt, obwohl man sie hätte um einiges verbessern können, war auch die Coolpix die letzte Kamera von Nikon!
Ich mag solchen Service nicht.
Wenn ich daran denke, dass mein digitaler Audio-player Jukebox von Creative Software-seitig über die letzten 1 1/2 Jahre getuned wurde, dann muss ich sagen, das ist Service!
Man konnte die Hardware (Festplatte) auswechseln von einer 6GB auf z.B. einer 20GB.
Und dann gab es in den letzten 12 Monaten ca. 5 Firmware-Updates wobei man sagen muss, dass man bei einem der Updates gedacht hat, dass man ein neues Gerät bekommen hätte. Man kann soviel Software-seitig an diesen digitalen Geräten verändern, sprich verbessern oder optimieren, dass es einem wirklich so vorkommt, als hätte man ein neues Gerät bekommen.
Wenn diese Firma in den nächsten Jahren ein Gerät herausbringt, dass sich in der Entwicklung entscheidend verbessert hat, kaufe ich natürlich das Gerät bei ihnen, weil das Gerät sehr gut ist UND weil der Service erste Sahne ist.
Und genauso verhält es sich bei Nikon. Die Kamera ist wirklich sehr gut, aber wenn man mich bei einer Digital-Kamera natürlich Service- sprich Software-mässig in der Folgezeit nicht weiter unterstützt, war auch die Kamera von Nikon die letzte, die ich gekauft habe. Wenn sie mich weiter unterstützen, werde ich in den nächsten Jahren auch wieder eine Weiterentwicklung von Nikon kaufen.
Es ist einfach nicht damit getan ein Produkt auf den Markt zu werfen, der anschliessende Service ist in meinen Augen genauso wichtig und wenn ich mir in diesem Punkt verlassen vorkommen beeinflusst das mein weiteres Kaufverhalten grundsätzlich entscheidend!
Mal davon abgesehen, dass Nikon mit der CP 5700 ein super Kamera entwickelt hat, sollte es sie aber trotzdem nicht davon abhalten (wenn es schon so viele Kundenwünsche gibt), die Software der Kamera, wenn auch nicht um Welten, zu verbesseren!
Es sind ja doch einige Wünsche öfters genannt worden.
Davon mal abgesenen halten es Casio genau so.
Meiner Meinung nach schneiden sie sich damit ins eigene Fleisch. Ich z.B. kaufe keine Casio mehr, weil die mich Software-seitig so im Stich gelassen haben. Und wenn die Firmware bei der CP 5700 so bleibt, obwohl man sie hätte um einiges verbessern können, war auch die Coolpix die letzte Kamera von Nikon!
Ich mag solchen Service nicht.
Wenn ich daran denke, dass mein digitaler Audio-player Jukebox von Creative Software-seitig über die letzten 1 1/2 Jahre getuned wurde, dann muss ich sagen, das ist Service!
Man konnte die Hardware (Festplatte) auswechseln von einer 6GB auf z.B. einer 20GB.
Und dann gab es in den letzten 12 Monaten ca. 5 Firmware-Updates wobei man sagen muss, dass man bei einem der Updates gedacht hat, dass man ein neues Gerät bekommen hätte. Man kann soviel Software-seitig an diesen digitalen Geräten verändern, sprich verbessern oder optimieren, dass es einem wirklich so vorkommt, als hätte man ein neues Gerät bekommen.
Wenn diese Firma in den nächsten Jahren ein Gerät herausbringt, dass sich in der Entwicklung entscheidend verbessert hat, kaufe ich natürlich das Gerät bei ihnen, weil das Gerät sehr gut ist UND weil der Service erste Sahne ist.
Und genauso verhält es sich bei Nikon. Die Kamera ist wirklich sehr gut, aber wenn man mich bei einer Digital-Kamera natürlich Service- sprich Software-mässig in der Folgezeit nicht weiter unterstützt, war auch die Kamera von Nikon die letzte, die ich gekauft habe. Wenn sie mich weiter unterstützen, werde ich in den nächsten Jahren auch wieder eine Weiterentwicklung von Nikon kaufen.
Es ist einfach nicht damit getan ein Produkt auf den Markt zu werfen, der anschliessende Service ist in meinen Augen genauso wichtig und wenn ich mir in diesem Punkt verlassen vorkommen beeinflusst das mein weiteres Kaufverhalten grundsätzlich entscheidend!
Viele Grüsse Carsten
Coolpix 5700
Coolpix 5700
Ich kann dir, Carsten, nur voll zustimmen. Ich bin gerne bereit etwas mehr, für vernünftige Ware, auszugeben, verlange aber auch etwas Gegenleistung. In unserem Fall ist es ja eindeutig. Verbesserungen müssen erfolgen und zwar schnell und nicht in Form einer neuen Camera. Ich würde sogar Zweifel haben ob Nikon in der Lage ist eine neue auf den Markt zu bringen die weitestgehend verbessert wurde. Sie sollten es vorher bei ihren vorhandenen Kunden "beweisen". Man macht ja schließlich auch Werbung für Nikon wenn man zufrieden ist. Andernfalls eben nicht.
Bis denne...
Bernd
D200, 18-70, 80-200
Bernd
D200, 18-70, 80-200
Hallole,
ich wäre schon hoch erfreut wenn sich NIKON dazu durchringen könnte die Funktionen zu überarbeiten welche schlichtweg unbrauchbar sind (z.B.: Schärfenkontrolle, Locktaste, ÁF usw...)
Von neuen Funktionen will ich garnicht sprechen.
Die Vergangenheit hat allerdings gezeigt, dass sich bei Nikon in dieser Hinsicht nicht viel tut. Auch kein kostenpflichtiges Update.
Bisher war ich bereit für ein qualitativ hochwertiges Produkt auch mehr zu zahlen. Bei den Coolpix-Modellen habe ich da inzwischen meine Zweifel.
Im vergleich zu einer F4 sind das alles nur High Tec Spielzeuge mit mehr Ungereimtheiten als Funktionen.
Die Gebrauchsanweisung ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei.....
ich wäre schon hoch erfreut wenn sich NIKON dazu durchringen könnte die Funktionen zu überarbeiten welche schlichtweg unbrauchbar sind (z.B.: Schärfenkontrolle, Locktaste, ÁF usw...)
Von neuen Funktionen will ich garnicht sprechen.
Die Vergangenheit hat allerdings gezeigt, dass sich bei Nikon in dieser Hinsicht nicht viel tut. Auch kein kostenpflichtiges Update.
Bisher war ich bereit für ein qualitativ hochwertiges Produkt auch mehr zu zahlen. Bei den Coolpix-Modellen habe ich da inzwischen meine Zweifel.
Im vergleich zu einer F4 sind das alles nur High Tec Spielzeuge mit mehr Ungereimtheiten als Funktionen.
Die Gebrauchsanweisung ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei.....