


Bilder (oftmals Ausschnitte) sind z.B. unter
www.effendibikes.de/Kaninchen3 (~1 MB)
www.effendibikes.de/Kaninchen2 (~4 MB)
www.effendibikes.de/Kaninchen (~2-3 MB)
j.
Beispiel, wo der AF nicht klar kam:

Moderator: donholg
Jau, das sehe ich auch so.Andreas H hat geschrieben:Also eins kann ich schon mal recht sicher sagen: die dynamische Meßfeldsteuerung hätte in diesem Fall nicht geholfen. ....
Ja, vielleicht! Es hängt aber auch entscheidend vom Fotografen und vom Hasen abBlue Heron hat geschrieben: Welche Kamera kann denn sowas? Die D2X vielleicht?
Also wenn ein Mensch das Kaninchen nicht mehr verfolgen (in einem AF Feld halten) kann, dann kann man wohl auch dem AF keinen Vorwurf mehr machen. Das Kaninchen ist einfach zu klein, um vom AF sauber verfolgt zu werden.Schubi hat geschrieben:.... Ich stelle es mir sehr schwierig vor, den Hasen in den AF-Feldern zu halten.....
Ich hatte auf oftmals 1/1600 Sek. bei Blende 2,8 oder 2,0. Weiter abgeblendet hätte es dann nicht immer gereicht, um hell genug zu belichten, da die Iso-Automatik manchmal auch bis auf Anschlag (1600) ging. Weiter abblenden würde das Risiko bergen, nicht unbedingt gut zu belichten. Auf RAW (zwecks nachträglichem "Puschen") habe ich zuletzt verzichtet, weil ich nach 4 Serienschüssen immer diese Blockade hatte, da hilft dann nur Jpeg. Ist wohl einfach ein kritischer Fall mit den KaninchenBlue Heron hat geschrieben:Mein Rat: Blende zu, ISO hoch für kurze Zeiten, und grob auf die Umbebung scharf stellen. Dann das Bild ordentlich verkleinern und schon isses scharf