Ich habe etwa 4 Jahre lang einen Epson Photo EX in Gebrauch gehabt. Die Ausdrucke waren am Anfang wirklich gut. Mit der Zeit (etwa nach 1 Jahr) wurden die Bilder immer "streifiger". Hauptsächlich störte mich aber der relativ hohe Tintenverbrauch und die hohen Patronenkosten. Fünf Farben in einer Patrone. Ebenfalls störte mich die permanente Düsenreinigung nach jedem Einschalten.
Seit etwa 4 Monaten habe ich nun einen Canon i950. Die Bilder sind deutlich besser und man braucht nicht in der höchsten Auflösung zu drucken um ansprechende Ergebnisse zu erzielen.
Naja, daß die Technik in den Tintenpissern innerhalb von 4 Jahren deutlich besser geworden ist, dürfte jedem aufgefallen sein
Früher war der HP 850 das Maß der Dinge, wenn man den gegen einen aus der heutigen 900er-Serie vergleicht...
Wie gesagt, ich war früher auch EPSON-Fan, aber mich störte auch der seperate Druckkopf, bei HP wird der mit der Patrone ausgetauscht. Hat man zwar eine nicht ganz so hohe Auflösung wie bei den aufwendigeren EPSON-Köpfen, aber wer kann 1440 dpi von 600dpi oder so unterscheiden

Ich kann das auf dem Papier nicht...
Daß die Patronen so teuer sind, hat ja nun rein marktwirtschaftliche Gründe, früher haben die Drucker ein Heidengeld gekostet (Mein erster Farbdrucker war ein EPSON Stylus Color, das erste Modell

) da hat die Farbpatrone noch keine 40,- Mack gekostet. Heute sind die guten Tintenpisser relati günstig, dafür zahlt man für eine Farbpatrone nun knapp 100,- Mack

Die wissen schon, wie man Geld verdient.
Die Aldi-HP´s sind Modelle der untersten Kategorie, echte Low-Cost Kisten.
Hab seit gut einem Jahr nen HP 970cxi, geb ich nicht wieder her
