Ich benutze die ISO-Automatik gerne in der Available-Light Fotografie. Also dort, wo es mir weniger um rauschfreie, dafür aber um stimmungsvolle Aufnahmen in Situationen mit wenig Licht geht. Da gibt es an dieser Automatik auch nichts auszusetzen, ausser dass man auch mit ihr nicht die Physik überlisten kann, denn bei dieser Art Fotografie würde ich mir eigentlich gerne noch mehr Empfindlichkeit wünschen.
Bei der D70 aber ist bei ISO 1600 definitiv Ende, denn wenn man dann noch unterbelichten und später hochziehen würde, bekäme man wirklich heftiges Rauschen (wenn auch im Übrigen nicht mehr als bei einem gepushten analogen Film).
Hier ein Beispiel mit ISO1600 (leichter Ausschnitt, verkleinert) - in Farbe hat mir das schon nicht mehr gefallen.